Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Betamethason in der Schwangerschaft-Häufigkeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Betamethason in der Schwangerschaft-Häufigkeit

Cha1990

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr.Paulus, ich leider unter starker Neurodermitis an den Händen.Nun habe ich gerade vor einer Woche meine 10 tägige Therapie mit Betamethason Kortisonsalbe abgeschlossen.Davor hab ich die Salbe in der Schwangerschaft nicht benutzt,sondern alternative Methoden ausprobiert.Leider half aber nichts. Nun ist der Ausschlag nach nur einer Woche Pause schon wieder fast genauso stark zurück.Kann ich nun nochmal Kortisonsalbe nehmen oder ist die Pause hier so gering,dass es dem Baby schaden könnte? Wie oft darf man so eine Creme in der Schwangerschaft nehmen? Lieben Dank für Ihre Hilfe!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Zur lokalen Glukokortikoidtherapie werden oft Hydrokortison und Betamethason eingesetzt. Die allgemeinen Effekte lokaler Kortikosteroidpräparate sind begrenzt, da von normaler Haut nur ca. 3% über 8 Stunden systemisch absorbiert wird (Tauscher et al 2002). Die Aufnahme hängt von der galenischen Zubereitung und der Beschaffenheit der erkrankten Haut ab. Zwei epidemiologische Studien zur topischen Anwendung von Glukokortikoiden in der menschlichen Schwangerschaft ergaben keine Zunahme angeborener Anomalien (Czeizel & Rockenbauer 1997; Mygind et al 2002). Noch weniger würde von den Kortikoiden Mometason bzw. Prednisolon / Prednison beim Ungeborenen ankommen, diese sind allerdings etwas weniger wirksam als Betamethason. Sie könnten diese Präparate durchaus über Wochen täglich auf die betroffenen Areale auftragen, da die Wirkstoffe nach einigen Stunden wieder abgebaut sind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe im Internet gelesen, das Toxoplasmose in der Schwangerschaft sehr selten vorkommt. ca. 1500 Fälle bei 600.000 Schwangerschaft im Jahr. Ist das richtig?

Hallo Dr. Paulus, nach Blutungen (14. Woche) und Kontraktionen (17. Woche) nehme ich täglich 500-600 mg Magnesium. Leider habe ich davon inzwischen sehr häufig Durchfall - dieser reicht von weichem Stuhlgang (würde ich jetzt noch als unbedenklich empfinden) bis zu teilweise eher wässrigem Durchfall mehrmals täglich. Sobald ich die Magnesium-D ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, eine Frage bezüglich Ultraschall-Untersuchungen während der SS. Ich hatte am 2. Mai meinen letzten US-Termin beim Frauenarzt, am 21. Mai war ich zu einem sehr ausführlichen und zeitintensiven Sceening bei einem DEGUM III-Arzt. Am 29. Mai stünde der nächste reguläre FA-US an. - Es gibt glücklicherweise keine Auffäll ...