Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe unter der Entbindung eine hypertone Krise entwickelt... Man verschrieb mir Beloc zok mite...ich bin davon ausgegangen das dies beim Stillen verträglich ist. Habe heute zufällig im Beipackzettel gelesen das es in die Muttermilch übergeht!!!? Was nun???
Unter den Betablockern ist in der Stillzeit die kindliche Belastung unter Metoprolol, Oxprenolol, Propranolol und Timolol am geringsten. Metoprolol erreicht in der Muttermilch etwa den dreifachen Spiegel gegenüber dem mütterlichen Serum. Allerdings fanden sich bei den Säuglingen keine schwerwiegenden Komplikationen. Unter einer mütterlichen Tagesdosis von 200 mg Metoprolol würde ein Säugling mit 1000 ml Muttermilch 225 µg des Wirkstoffes erhalten. Dies entspricht ca. 1,5% einer Säuglingsdosis. Um die Exposition zu reduzieren, wird ein Anlegen 3 bis 4 Stunden nach der Medikamenteneinnahme empfohlen. Insbesondere bei hohen Dosen sollte der Säugling auf typische Nebenwirkungen der Betablocker wie z. B. Bradykardie (langsamer Puls) überwacht werden. Die American Academy of Pediatrics betrachtet die Anwendung von Metoprolol als vereinbar mit dem Stillen (Committee on Drugs 1994).
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Paulus, es wäre schön, wenn Sie sich zu Beloc Zok mite 47,5 äussern könnten. Ist dieses Medikament problemlos bereits in der Frühschwangerschaft einzunehmen? Die Kardiologen bestehen darauf, noch geht es mir bedingt gut, sodass ich es noch schiebe, es sind eben NUR Kardiologen, die in erster Linie auf mich gucken und nicht auf das ...