Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, anamnestisch litt ich 2005 unter einem akutem Hellp-Syndrom, die Schwangerschaft wurde in der 27+0 SSW durch eine Sectio beeendet. Alle immunolgischen und thrombophilen Ursachen des Hellp sind abgeklärt und zeigten keine Auffälligkeiten. Nun bin ich in der 19.SSW und bisher klinisch unauffällig. Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft auf Empfehlung meiner Ärztin 100mg Aspitin ein und auf Empfehlung der Gestose Frauen die o.g. Vitamine. Seit 2 Wochen leide ich unter rezidivierenden Blutungen, die allerdings weder massiv noch frischblutig sind. Die Aspirintherapie wird bislang weitergeführt, da die Gefahr des Hellps deutlich grösser ist und die Blutung noch "kontrollierbar" ist. Ihre Antworten bezüglich Präeklampsie und Aspirin habe ich bereits gelesen (Suchmaschine). Denken Sie, dass meine jetztige Therapie mit Aspirin und Vit. B6 und Vit. B12 gerechtfertigt und sinnvoll in Anbetracht der Blutungen ist? Bei auftretenden Wehen werden die Scherblutungen sicher massiver....(oder?) Ist mein Kind durch evtl. intracerebrale Blutungen gefährdet? Blutungen, dessen Ausmaß sich erst nach der Geburt zeigen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort, Eva
Solange sich im Ultraschall kein größerer Bluterguss mit Ablösungszeichen des Mutterkuchens erkennen lässt, kann man trotz leichter Blutungen eine Fortsetzung der aktuellen Medikation verantworten. Eine kindliche Schädigung (z. B. Hirnblutungen) durch Einnahme von Aspirin 100 mg pro Tag wurde trotz umfangreicher Studien bislang nicht beobachtet.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 32. SSW. Nun hat meine Hebamme gestern Blut abgenommen und es wurden meines Wissens nach das erste mal die B12 und Vitamin D Werte bestimmt. Leider stellt sich bei beiden ein Mangel heraus: Vitamin D: 15.3 (Bereich 20-80) B12: 236 (211-911, wobei wohl alles unter 544 Überprüfung bedar ...
Sehr geehrter Herr Paulus, Ich hatte ihnen bereits vor einigen Wochen geschrieben, wegen eines festgestellten Mangels an Vitamin D und B12. Folgende Werte wurden am 18.12.24 erhoben: B12: 236 (bei 211-911 normal, wobei 211-544 in Grauzone) MCV: 89.9 (80-102) Vitamin D: 15.3 (bei 20-80 normal) Außerdem wurde ein Eisenmangel festg ...
Guten Abend Dr. Paulus, Ich habe in der Ssw ca 4 Wochen lang eine Gesichtscreme verwendet, die Vitamin A enthält. Es war mir nicht klar, dass man eben solche Cremes nicht verwenden darf ich der Schwangerschaft. Mit welchen Folgen muss ich nun rechnen? Liebe Grüße und vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe vor der SSW wöchentlich Dekristol 20.000 I.E. genommen aufgrund eines Mangels. Mit Kinderwunsch habe ich diese weggelassen und täglich Femibion genommen. Am 18.12.24 wurde erneut ein Vitamin D-Mangel festgestellt. Laut meiner Ärztin liegt der Wert bei 29 (ich denke ng/ml - wurde aber nicht dazugesagt). ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich warte nach nach unserer 1. ICSI Naturelle gerade auf das Ergebnis vom SST und hätte 2 Fragen an Sie, beide zum Thema Vitamin A/Retinol: 1. Ich stoße bei meiner Suche nach passenden Hautpflegeprodukten für die Schwangerschaft regelmäßig auf den Hinweis, dass unbedingt auf Cremen bzw. Öle mit Vitamin A/Reti ...
Sehr geehrter Herr Paulus, Ich bin in der Schwangeschaftswoche 6, und meine Frage geht um Vitamin E. Ich verwende seit Monaten ein Gesichtsserum mit Vitamine C und E (Joolea von Budni) wie eine Lotion fürs ganze Gesicht über Nacht. Darüber hinaus nehme ich auch schon seit längerem eine Tablette der Femibion 1 mit, da es auch Vitamin E 4,8 mg gi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin so unendlich verzweifelt und hoffe auf Hilfe. Meine Hausärztin hatte mir in Vorbereitung auf die SS Vitamin D3 Colecalcifeerol 20.000 I.E verschrieben. Sie sagte ich solle das 1x täglich nehmen ( was sie nun abstreitet ) . Ich hatte mich noch gewundert, aber dann gedacht „ ok, wenn sie mir das so rät“…. Nu ...
Sehr geehrter Herr Doktor, darf ich fragen welches Vitaminpräparat von Folsäure und Vitamin B12 man einnehmen darf, also in welcher Dosierung, da Metformin ja einen Vitaminmangel auslösen kann. Ich wäre Ihnen sehr dankbar. Bestehen Krankheiten: Insulinresistenz
Hallo Herr Dr. Paulus, da ich mich in der Schwangerschaft aufgrund z.N. Frühgeburt sehr schonen musste und es mit Kleinkind sehr anstrengend sein kann besonders in der SS, habe ich die meiste Zeit im Winter Zuhause verbracht. In meinem Femibion Präparat sind bereits 800 IE Vitamin D enthalten, auf Nachfrage bei meiner FÄ hielt diese es nich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich würde gerne ein neues Vitamin C Serum ausprobieren. Inhaltsstoffe: Vitamin C, Ferulasäure und Vitamin E. Ist einer dieser Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft bzw. Stillzeit bedenklich? Ich bin aktuell in der 37. SSW. Vielen Dank!