Irina.B.
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich bitte Sie herzlich um eine Meinung. Ich kämpfe seit über einem Monat mit bakterielle Vaginose, im Abstrich wurden Klebsiella und Enterococcen festgestellt. Ich habe bis jetzt Sobelin Zäpfchen bekommen, dann Fenizolan und Inimur Myko. Erneuter Abstrich vor 2 Wochen, Bakterien waren noch da, deswegen habe ich diesmal Fluomizin und Cotrimoxazol bekommen. Ich nehme die seit gestern. Allerdings gehts mir nicht gut von Cotrimoxazol, habe starke Bauchschmerzen. Der steht sogar auf der Graue Liste auf Embryotox. Bitte nennen Sie mir paar bessere Alternative. Gibt es vielleicht, nachdem ich fertig mit Fluomizin bin, die Möglichkeit eine lokale Alternative mit Zäpfchen? Laut Antibiogramm, reagieren die Bakterien Sensibel auf : Piperacilin / Tazobactam, Cefuroxim, Cefotaxim, Ceftriaxon, Cotrimoxazol, Tetracyclin / Doxycilin, Gentamicin, Tobramicim, Cyprofloxacin, Levofloxacin, Inipenem, Ceftazidin, Meropenem. Vielen herzlichen Dank
Ob die bei Ihnen festgestellten Keime für die Unterleibsschmerzen verantwortlich sind, ist fraglich. Gerade bei Enterokokken handelt es sich um typische Darmkeime, die kurze Zeit nach Behandlung wieder in der Scheidenflora auftauchen. Wichtig ist daher insbesondere die Wiederherstellung einer normalen Scheidenflora durch Gabe von Milchsäurebakterien (z. B. Vagiflor). Die verabreichten Medikamente (Cotrim, Fluomizin) führen im zweiten Schwangerschaftsdrittel sicher nicht zu einer kindlichen Schädigung. Natürlich wären auch Cephalosporine wie z. B. Cefuroxim unproblematisch.
Irina.B.
Ich habe zwar vergessen die Ergebnisse von dem Abstrich zu schreiben: 08.03.2019 Vaginalabstrich Darmkeime! Bei Vaginose kein Antibiotika therapie erforderlich statdessen Antiseptische Therapie mit Proviontjod oder Fluomizin. Mikroskopisch kein Anhalt für Bakterielle Vaginose jedoch Bild einer Bakterielle Fehlbesiedlung ( wenige Laktobazillen, zahlreiche Kokken und Gramm negative Stäbchen ) Ergebnisse : Klebsiella Pneumoniae in hoher Keimzahl Diverse Enterococcen in mäßiger Keimzahl Antibiogramm SENSIBEL Piperacilin / Tazobactam, Cefuroxim, Cefotaxim, Ceftriaxon, Cotrimoxazol, Tetracyclin / Doxycilin, Gentamicin, Tobramicim, Cyprofloxacin, Levofloxacin, Inipenem, Ceftazidin, Meropenem Diese Ergebnisse sind 2 Wochen alt, die Behandlung wurde erst gestern angefangen, ist es zu spät? Befinde ich mich gerade in eine gefährliche Situation? Überall wo ich gelesen habe, bakterielle Vaginose verursacht Frühgeburt / Fehlgeburt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich habe 2 Fragen an Sie. 1. Ich liege gerade mit einer Lungenentzündung im KH und habe nun 2 Antibiotika bekommen: Ampicillin und Azithromycin. Die Antibiotika schlagen auch gut an! Ist das in der 9. SSW alles in Ordnung so? Sollte ich beim FA bestimmte erweiterte US machen lassen (ETS oder Feindiagnostik)? Oder so ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hoffe, ich darf Sie bzgl. Medikamente in der stillzeit einmal kontaktieren. Ich muss penhexal 1,0 einnehmen. Leider konnte man mir nicht sagen, ob ich unter Einnahme des Antibiotikums meine Tochter (8 Monate, wird noch voll gestillt) weiterstillen darf oder ob ein abstillen erforderlich ist. können sie ...
Guten Morgen ich kämpfe mit ständigen bakteriellen Infektionen in der SS (17. SSW). Folgendes Produkt kann ich anwenden oder? https://www.puravita.ch/de_ch/multi-gyn-actigel?sales_channel=eyJvZmZlcl9oYXNoIjoiNjc0ZDU4ZTk0ODg5MWY2ZDg5NjE3YzI0YzFhMDNkZjQiLCJyYW5kb21fc2VlZCI6NTgzNywicHJvZHVjdF9pZCI6MTU2OX0=&gad_source=1&gbraid=0AAAAADf7gs ...
Guten Morgen Dr. Paulus, ich bin in der 33. SSW und musste vor kurzem wegen eines Harnweginfekts Pivmelam 400 einnehmen (beendete Einnahme Donnerstagmorgen). Nur 3 Tage später (Sonntagmorgen) musste ich, weil der Infekt noch nicht weg war, Cefuroxim 500 einnehmen. Ist es problematisch für das Ungeborene, dass ich diese zwei Antibiotika so kurz ...
Guten Morgen, bei mir wurde ein positiver Befund auf Clamydien diagnostiziert, bin gerade in der Ssw 13. Meine FA hat mir Antibiotika verordnet (Azithromycin 500).Noch ist die Diagnose nicht schlimm aber später bei der Geburt kann dieses fürs Neugeborene gefährlich sein ... Bei Medikamenten bzw Antibiotika in der Schwangerschaft bin ich sehr v ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich stille unser knapp dreijähriges Kind noch abends bis morgens (ca. 3x). Abstillen bekomme ich auf die Schnelle nicht hin, befürchte ich. Aufgrund einer akuten Blasenentzündung habe ich gestern Monurilgranulat als Einmalgabe verschrieben bekommen. Das Medikament soll ja möglichst lange in der Blase verbleiben. Leider h ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin gerade ganz frisch schwanger nach Stimulation mit Letrozol und Auslösen mit Ovitrelle. hcG am Mittwoch 185, heute (2 Tage später) bei 557. Leider habe ich ausgerechnet jetzt gerade eine bakterielle Vaginose, die ich durch Brennen in der Scheide bemerke. Ich vermute als Ursache leider die Antibiotikaeinnahme von Ce ...
Guten Abend Herr Dr. Paulus, vielen lieben Dank für Ihre Antwort vor zwei Wochen zum Thema "Behandlung der bakteriellen Vaginose (Klebsiellen) mit Amoxi". Das hat mir sehr sehr geholfen. Ich hätte dazu noch eine Rückfrage: Ein Abstrich wurde vor zwei Wochen gemacht und den Endbefund mit dem Keim sowie die Sensitivitätstabelle habe ich nun er ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich danke Ihnen erneut für Ihre Antwort zum Thema "Behandlung meiner bakteriellen Vaginose (Klebsiella pneumoniae)" vor zwei Wochen. Vielleicht erinnern Sie sich: Sie schrieben mir, dass es schade ist, dass möglicherweise durch die alleinige Gabe von Amoxicillin die Klebsiellen nicht eliminiert wurden und die Kombination ...
Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin in der 31. SSW und bei mir wurden Bakterien im Urin festgestellt (ich hatte auch leichte Harnröhrenschmerzen). Früher habe ich solche beginnenden Blasenentzündungen immer mit Angocin behandelt oder ich habe ein paar Tage 1-3 Tropfen Oreganoöl oral eingenommen und konnte die Blasenentzündung so immer gut abwenden. ...