Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe mal eine Frage und zwar darf man in der Schwangerschaft antibakterielle Reinigungstücher z.B. zum Abputzen der Flächen in der Küche benutzen? Verarbeite viel Fleisch und es gibt mir ein sicheres Gefühl, wenn ich die Arbeitsplatten dann mit diesen Tüchern abwische. Hätte ich extra Handschuhe benutzen sollen oder wird über die Handinnenfläche nicht soviel "Chemie" aufgenommen, so dass es in den Blutkreislauf geraten könnte? Gruß Delfinfreundin
Eine kindliche Gefährdung durch sporadischen Hautkontakt mit Desinfektionsmitteln in der Schwangerschaft ist keinesfalls zu befürchten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, leider bin ich in letzter Zeit unorganisiert und nehme das Femibion 2 nicht zum Mittagessen, sondern meist 30 min oder manchmal 45 min später ein. Kann so trotzdem alles aufgenommen werden? Ich versuche mich zu bessern, es geht leider seit 5 Wochen so. Vielleicht sollte ich es eher abends nehmen und schauen, ob ...
Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, vielen Dank für Ihre Antworten, sie haben mich sehr beruhigt. Ich kann zwar den eventuell radioaktiven Staub von der Treppe nicht entfernen, da sie mit Teppich belegt ist, aber ich denke, dass vom Weg vom Flughafen hierher vermutlich einiges abgefallen ist. Ein komisches Gefühl bleibt leider. Ich habe Fragen ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin total verunsichert was Desinfektionsmittel zur Händedesinfektion betrifft. Ich benutzet immer Desinfektionstücher mit folgenden Inhaltsstoffen: Wirkstoff In 100 g Tränklösung sind enthalten 0,8 g Didecyldimethylammonium Chloride, 0,5 g 2-Phenoxyethanol weitere Inhaltsstoffe Aloe Barbadensis Leaf Extract, G ...
Hallo Herr Dr. Paulus, sowohl auf einem Teil der Küchenarbeitsfläche als auch für Handy, Portemonnaie, Handtasche und Schuhsohlen habe ich im "Wahn" kürzlich die Sagrotan 2 in 1 Desinfektionstücher für Hände und Oberflächen verwendet. Darin ist 0,5 Prozent Benzalkoniumchlorid enthalten. Die QAV, zu denen Benzalkoniumchlorid gehört, lassen sich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe am Montag mit Lysoform Desinfektionsspray das Bad und WC geputzt. Leider habe ich nicht mitgedacht und nicht gelüftet und einiges eingeatmet. Wie stark der Geruch war habe ich erst im Nachhinein bemerkt. Meine Nase hat leicht gebrannt. Am nächsten Tag war wieder alles ok! Inhaltsstoffe: 5% nichtionische Tensi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisen Spray
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)