Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Wie viel Milchprodukte 8/9 Jahre?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Wie viel Milchprodukte 8/9 Jahre?

Bäumchen85

Beitrag melden

Hallo, wie viele Milchprodukte sind denn für einen 8 (bald 9) Jahre alten Jungen empfohlen? Er isst morgens immer 125g Magerquark (mit Obst und Haferflocken). Hat er damit schon seinen Tagesbedarf gedeckt? Was dürfte an Joghurt oder Käse noch dazukommen? Liebe Grüße Bäumchen


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Bäumchen85 die durchschnittlich empfohlene Menge für Kinder zwischen 7-9 Jahre liegt bei etwa 400 ml Kuhmilch am Tag. Das entspricht in etwa einer Eiweißzufuhr durch Kuhmilch von ca 16g Protein. In 125 g Quark ist diese Menge bereits enthalten. Der Gesamteiweißbedarf liegt bei etwa 0,9g pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Schwere Kinder mit gleichzeitig gutem Appetit (gesunde und normal entwickelte Kinder, welche generell und meistens große Mengen essen) dürften nach dieser Berechnungsgrundlage mehr Milch essen/trinken - die Proteinzufuhr durch Kuhmilch dürfte hier minimal höher liegen. Absolute Mengenempfehlungen in Zahlen können immer nur eine grobe Orientierung bieten. Grüße Birgit Neumann P.S. hier ist die ausführliche Erklärung, wenn du daran interessiert bist: Quark enthält verhältnismäßig viel Eiweiß und nur wenig Calcium. Der angenommene Calciumbedarf bei 7-10 Jahre alten Kindern liegt bei etwa 900 mg pro Tag. Der Gesamteiweißbedarf liegt bei etwa 0,9g pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. 125 g Quark enthält etwa 100-115 mg Calcium und etwa 15 -17 g Eiweiß. 125 ml Kuhmilch: 150 mg Calcium, ca 4g Eiweiß 100 g Quark (0,5%, 20%, 40%) enthalten im Schnitt etwa 12-14 g Eiweiß 100 ml Kuhmilch enthalten im Schnitt etwa 3 g Eiweiß, eine Scheibe (ca 30g) Gouda: ca 250 mg Calcium, ca 8 g Eiweiß 100 ml Kuhmilch kann man im Hinblick auf den Eiweiß-und Calciumgehalt wie folgt ersetzen: - ca 100g Naturjogurt, - ca 15 g Schnittkäse wie Gouda, Edamer (= ca 1/2 Scheibe) - oder 30 g Weichkäse (pasteurisierter Brie etc) - oder ca 30-40g Frischkäse Bedenke auch: die Eiweißzufuhr erfolgt nicht nur über (sichtbare) Milchprodukte. Calcium kann über verschiedene Speisen zugeführt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.