Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, hab eine Frage wegen der "Flaschenmilch". Mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate. Hab bis jetzt gestillt. Ich stelle gerade das MuMi auf Flaschenmilch um. Welche nehme ich am besten? Zur Zeit nehme ich die 2 Bio-Folgemilch von Hipp. Ist dass ok? Oder ist "Bio" überhaupt nicht notwendig? Ist es vielleicht süßer oder kallorienreicher als andere normale 2. Folgemilch? Danke im Voraus Viktoria
Hallo Viktioria am besten wäre, wenn du noch ca zwei bis drei MOnate weiterstillen würdest und dann dirket auf Kuhmilch umsteigst. Sonst musst du dein Kind schon bald wieder umgewöhnen. Wenn kein Allergierisiko besteht, könntest du jetzt schon in kleinen Mengen Kuhmilch zum trinken geben. Ab dem 10. Lm wird eine niedrigere Proteinzufuhr insgesamt angestrebt, die Calciumversorgung soll aer dennoch gewährleistet sein. Kuhmilch liefert mehr Protein und Calcium als Säuglingsmilch oder Muttermilch. Deshalb wird zu einer vorerst geringeren Menge Kuhmilch geraten. Wenn du sie also pur gibst, dann wird zu einer geringeren Menge Kuhmilch geraten, als üblicherweise die Menge lautet, die in den Empfehlungen für Säuglingsmilch angegeben wird. Ist alles ein bisschen kompliziert. Da Kuhmilch aber häufiger Allergien auslöst, gilt sie in der Beikost durchaus als umstritten. Manche Experten befürworten die Gabe von Kuhmilch als Breizutat, andere widerum raten auch hierbei von der Kuhmilch ab. Besteht bereits ein erhöhtes Allergierisiko beim Baby, sollte die Gabe von Kuhmilch vorerst (bis zu 1. Geb.) auf jeden Fall hintanstehen. Ob H-Milch oder Frischmilch kommt jetzt auch wieder drauf an, was ihr üblicherweise verwendet. Durch das Verfahren der Ultrahocherhitzung wird die H-Milch leichter verdaulich, was besonders für Kleinkinder gut ist. Viele bemängeln jedoch den schlechteren Geschmack. Nach dem ersten Öffnen verdirbt sie jedoch genauso schnell wie Frischmilch. I.d.R. binnen drei Tagen. Nur merkt man es ihr nicht an. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Ich würde nur Pre oder die 1 geben. Die 2 macht nur dick.
Ähnliche Fragen
Meine Frage mein Sohn fast ein Jahr bekommt morgends und abends noch seine 1er Milch, da er die Kuhmilch nur bedingt trinkt und noch immer nach der Flasche verlangt. Wie kann ich die Flaschen langsam loswerden. ? Kurzer Plan: morgens 230 ml 1er Brot mit Butter oder Kiri oder ähnliches zwischendurch Dinkelstange, Obst und ähnliches mitt ...
Hallo Frau Neumann, wir haben das Problem das unser Kind (17 Monate) fast nur Flaschenmilch zu sich nimmt (1er). Der damalige Start mit der Beikost klappte super und wir waren auch schon soweit, dass sie tagsüber keine Milch mehr brauchte. Dann ging das Zahnen los womit sie sehr viele Probleme hat und eigentlich war sie die letzten Monate ständig a ...
Guten Abend Frau Neumann, eine kurze Frage zur Flaschenmilch. Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und ich möchte gern einmal im Monat abends ausgehen. Generell pumpe ich ab, aber könnte ich ihr alternativ statt abgepumpter Milch auch ausnahmsweise mal Fertigmilch geben (falls ich z.B. mal spontan weg muss)? Sie wird an sich nachts 1x gestillt... ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind