Lizzy
Liebe Frau Neumann, wir verwenden Zuhause gerne für Salate einen weinwürzigen Essig. Bei der Zutatenliste steht: Branntweinessig, Weinessig (33 %), natürliches Kräuter-Aroma, Farbstoff E 150 d, Antioxidationsmittel Kaliummetabisulfit Eigentlich ist in Essig ja meist kein hoher Alkoholgehalt. Wir fragen uns daher, ob dieser Essig überhaupt für unsere 14 Monate alte Tochter erlaubt ist? Bisher haben wir sie davon nicht probieren lassen, da wir von der Angabe "1/3 Wein" sehr verunsichert waren. Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Hallo Lizzy im Rahmen eurer Mahlzeiten der Familienkost kann eure Tochter davon probieren und mitessen, wenn sie möchte. Essig enthält keinen Alkohol oden höchstens ganz wenig, was man vernachlässigen könnte. Essig entsteht, wenn Alkohol durch Essigbakterien unter Zuhilfenahme von Sauerstoff diesen in Essig(säure) umwandelt. Dabei kann ein Restalkoholgehalt von ca unter 0,2% übrig bleiben, was aber nicht weiter tragisch wäre. In deiner genannten Essigsorte sind verschiedene weitere Inhaltsstoffe (z.B. Farbstoff) gelistet. Ich würde (langfristig) eher darauf ein Augenmerk beim Essigkauf haben und ggf anderen Arten oder Sorten kaufen. Grüße Birgit N.
Lizzy
In der Beschreibung steht nämlich zudem: Weinwürziger Essig. Essig aus 1/3 Wein und 2/3 Branntwein, 5 % Säure, naturvergoren.
Ähnliche Fragen
Muß heute noch Speckkartoffelsalat machen. Habe leider das Rezept verlegt. Bitte gebt mir Tips, was da unbedingt reinmuß. Morgen hat mein Schatz doch Geburtstag und er wünscht sich diesen Salat...
Hallo (: Wie sieht es denn mit Essig aus bei einem 15 Monate alten Kind? Also grünen Salat isst sie sowieso noch nicht mit aber wie ist es denn im Kartoffelsalat meine Mama macht den immer mit Fleischbrühe Öl und Essig an ... und die kleine will natürlich auch immer was davon ab haben :) DANKE