Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Vegetarisches menü

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Vegetarisches menü

Mausich

Beitrag melden

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Mein Sohn ist 10,5 Monate alt. Seitdem er ca. 6 Monate alt ist bekommt er Beikost. Ich stille aber auch noch, vor allem nachts. Er ist alle drei Breie, die ich ihm wenn wir zu Hause sind frisch koche. Wenn wir mittags unterwegs sind bekommt er Gläschen. Ich habe so ein Gerät mit dem man dünsten und pürieren kann. Abgesehen vom Brei bekommt er alles mögliche an Finger Food: Obst, Gemüse, Brot, Nudeln und Ähnliches. Er bekommt unterwegs auch so Snacks und Quetschies aus der Drogerie. Ca. Ein mal die Woche bekommt er Fisch und zwei mal die Woche Fleisch. An den anderen Tagen dachte ich er würde von mir das „vegetarische Menü“ bekommen. Allerdings beinhaltet das immer nur: Gemüse, Kartoffel, Öl und Wasser. Eigentlich müssten da Haferflocken oder Ähnliches rein damit es ein Menü ist oder? Ich hab das schon zwei Mal versucht aber dann wurde das in dem Gerät sehr klumpig … ich habe dann auch gedacht dass andere Babys das bei blw ja auch alles nicht so genau bekommen. Jetzt mache ich mir aber doch vorwürfe. Hat mein baby nun einen Mangel an etwas? Muss ich das ändern?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mausich so wie du das machst, das liest sich alles sehr vernünftig und richtig. Mach dir keinen Kopf wegen deiner irrigen Annahme bezüglich des vegetarischen "Menüs". Da du auch (nach Bedarf) stillst, konnte sich dein Baby bisher auch gut über die Muttermilch versorgen.. Wenn das mit dem Getreidekochen in deinem Kochgerät nicht ganz optimal funktioniert, könntest du in den fertig zubereiteten Brei sog. Hafer-(oder Hirse-) Instantflocken einrühren: Grundrezept vegetarischer Brei 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten mit 30g Vit C reicher Obstsaft (unbedingt) pürieren 20g Baby-Instant-Haferflocken zugeben 8g Öl zugeben Da dein Baby jetzt aber auch das Alter für die Familienkost erreicht hat und Fingersnacks schon gut und gerne isst, kannst du den Brei auch mit verschiedenen getreidehaltigen Fingersnacks ergänzen. Bspw: ehr beliebter Nachmittagssnack: zerdrücke ca 1/2 Banane, reibe 1/2 Apfel (ohne Schale) ganz fein. Vermisch beides, gib ca 1/2 TL Öl dazu. Vermische alles mit feinen Haferflocken. Backe daraus Kleckse (flach drücken) bei 200° für ca 10-15 min. Waffel(stückchen) als Fingerfood: 1 Ei verquirlen, mit ca 80g Kürbismus oder Apfelmus (Gläschen oder selbstgemacht) und ca 1 EL (Raps)Öl sowie 200 ml Haferdrink (oder Reisdrink/Mandeldrink) und ca 100g Dinkelmehl (Type 1050) VERRÜHREN und quellen lassen. Waffeln backen. Grundrezept für Grießschnitten: 200g Kuhmilch (auch Pflanzendrink alternativ möglich) 40g Grieß Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen, auf einen Teller streichen, stehen lassen, handliche Stücke schneiden, oder kleine Stückchen schneiden, dazu etwas flüssige Butter plus Obst - fertig ist ein Abendbrei in fester Form. Reicht für 2-3 Mahlzeiten, ergänzend Brotstückchen und Mumi. Süßkartoffelfingerfood: 150g Süßkartoffel 1 mittelgroße Zwiebel 2 TL getrocknete Petersilie 1 EL Margarine/Öl Salz Öl 50g Haferflocken, zerkleinert Zwiebel fein schneiden, in der Margarine weich dünsten. Die Süßkartoffel dämpfen, mit der Gabel zerdrücken. Zwiebel und Gewürze untermischen, Hafer dazu geben. Ca 20 min quellen lassen. Aus der Masse kleine Patties formen. Mit feuchten Händen, anschließend in Semmelbröseln wälzen, und vorsichtig und sanft leicht anbraten Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.