Mitglied inaktiv
Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist fast 18 Monate und bis vor kurzem gab es für sie mittags hauptsächlich noch Brei aus dem Gläschen. Sie hatte noch keinen Gefallen an Selbstgekochtem gefunden. Zugegebenermaßen habe ich mich auch nicht ganz getraut, die Gläschen einfach wegzulassen, weil sie ein sehr zartes Kind, aber völlig gesund, ist. Nun haben wir vorgestern beschlossen, sie mittags ausschließlich bei uns mitessen zu lassen, weil ich in Ihren Antworten auch gelesen habe, das es gerade jetzt ganz wichtig ist, wegen der Geschmacksprägung von den Gläschen los zu kommen. Sie isst zum Beispiel Nudeln, Gemüse oder Soße mag sie aber noch nicht. Gestern hat sie ein bißchen Tomatensoße gelöffelt. Am liebsten isst sie noch mit den Fingern oder löffelt (geht halt noch einiges daneben), füttern lassen mag sie sich nicht. Wie mache ich ihr andere Gerichte schmackhaft? Soll ich erst einmal Nudelgerichte variieren (weil sie davon schon einmal die Nudeln mag) oder vielleicht für den Anfang 7 Gerichte aussuchen, die ich immer wieder koche, damit sie mit deren Geschmack vertraut wird? Für einen Vorschlag wäre ich Ihnen sehr dankbar. Vielen Dank schon einmal für Ihre Mühe. Monika
Hallo Monika Wiederholungen sind Goldes wert. Das könen ein paar Tage nacheinander Nudelgerichte sein oder Krtoffeln, die jeweils mit verschiedenen Beilagen ergänzt werden. Ein Patentrezept gibt es nicht. Das Mittagsgericht nimmt im täglichen Speiseplan eine wichtige Stelle ein, darf aber dennoch nicht überbewertet werden. Es ist insegamt am Tag und in der Woche auf eine gesunde, nahrhafte, ausgewogene Ernährung zu achten. Da ist es nicht schlimm, wenn das Mittagsgericht vorerst spärlich ausfällt. Die Beilagen können auch zu anderen Zeiten gegessen werden. Probieren ist schoneimal ganz wichtig. Die gegessene Menge zweitrangig. Essen soll dem Kind eine Freude sein. Essen soll den Kindern Spass machen. Idealerweise sind die anderen Familienmitglieder gute Bespiele hierfür. Der Tisch sollte reich gedeckt sein, und dein Kind sollte wählen können. Wenn dein Kind älter ist und ihr Speisen gefunden habt, die schmecken, können die Standardgerichte immer wieder serviert werden. Wichtig ist auch, dass du deine Erwartungen an dein Kind nicht zu hoch ansetzt. Es wird die Auswahl immer weiter vergrößern, besonders wenn es in diesem Alter noch nicht gezwungen wird. Grüsse Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Birgit, zunächst schon einmal Danke für die immer super hilfreichen, einfühlsamen und respektvollen Antworten!! Das ist eine suuper Hilfe! Unser Kleiner ist heute 11 Monate. Er isst immer mehr Familienkost, was uns natürlich sehr erfreut. :-) Wir kochen immer frisch, nutzen Bio Lebensmittel & Bio Fleisch, geben feines Vollkornbrot ...
Hallo (wieder einmal)! So sah unser Speiseplan bis vor kurzem aus: gegen 7.00: Milch(Pre)-Getreide-Brei gegen 10.00 nun meistens zum Einschlafen: Pre-Flaschi (zw.120-200ml) gegen 12.00: Gemüse/Fleisch-Brei (schon ein bisschen stückiger) und danach ein bisschen Obstmus gegen 15.00: Obst-Getreidebrei, zwei Hirsekringel gegen 17.00: (GuteNach ...
Guten Tag Frau Neumann, Mein Sohn (9Monate) isst aktuell folgendes: 8:00 Muttermilch (mal mehr, mal weniger. Er verliert immer mehr das Interesse) 10:30 Fingerfood (Obst und etwas Brot) plus GOB (weil er noch nicht genug vom Fingerfood isst) 13:30 Mittagsbrei (2xFleisch,1xFisch und sonst mit Haferflocken Zusatz) 16:30 GOB 19:00 Griesbrei ...
Hallo Frau Neumann, Erstmal vielen Dank für Ihre Mühen, hier im Forum so viele Fragen zu beantworten! Ich habe hier schon viele Sachen nachgelesen - das ist wirklich sehr hilfreich! Ich hoffe, Sie können auch mir ein paar Tipps geben. Unsere Tochter (9,5 Monate) möchte seit ein paar Wochen zunehmend keinen Brei mehr und auch ihre Pre Milch tr ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter (9 Monate , am 01.Juni 10 Monate) hat immer gut Brei gegessen. Seit ein paar Wochen lehnt sie diesen ab. Sobald man ihr Fingerfood vom Familientisch anbietet, isst sie ganz normal mit. Ich bin deswegen nun zur Familienkost übergegangen. An Obst und Gemüse isst sie gedämpft alles. Morgens schafft sie locker ein Vol ...
Hallo,meine Tochter wird bald 10 Monate alt. Ich bin mir unsicher wie ich die Umstellung andie Familienkost gestalten kann. Gerne haette ich ein paar Anregungen und Rezepte von Ihnen. Gekochte Nudeln wie Spaghetti und Kartoffeln habe ich ihr schon angeboten. Bei rohen Gemuese/Obst war ich noch unsicher. Was bietet sich da an? Haetten Sie noch ein P ...
Hallo Birgit. Ich bräuchte nochmal deinen Rat und etwas Hilfestellung. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt. Morgens bekommt sie ihren gewohnten Frühstücksbrei, isst dann entweder im Kindergarten oder wenn wir frühstücken normale Sachen mit wie Brot mit Butter, Käse, Obst- und Gemüsestücke. Mit der Hand essen kann sie zwar, aber ganz oft rührt si ...
Guten Tag, erst vor kurzem zeigte unsere Tochter (13 Mon.) Interesse an unserem Essen und fester Nahrung generell. Ich fühlte mich irgendwie unbeholfen und habe daher bei der letzten Impfung den Kinderarzt etwas ausgefragt wie viel feste Nahrung denn eine Breimahlzeit ersetzen würde. Er sagte „so viel, bis sie satt ist“ und meinte, ich solle ein ...
Hallo! Mein Sohn (11 Monate) verweigert zum Großteil seit einigen Tagen seinen Brei. Er ist nun viel Interessierter an stückigem Essen (Äpfel, Erdbeeren, Brot mit Butter etc). Meine Frage ist nun-da ich recht ratlos bin-wie soll die Umstellung beim Mittagessen erfolgen? Täglich frisch kochen? Zuvor habe ich alle paar Wochen das Essen in Eis ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt und ist bislang ein guter Esser. Er bekommt aktuell Brei (auch stückig wird problemlos gegessen), wird teilweise noch gestillt und isst auch zwischendurch gerne mal Brot, Knusperbrot, Maisstangen oder Banane usw. Ich merke gerade sehr, dass er viel lieber zu uns an den Tisch möchte und ni ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby