LZSMama
Mein Sohn (3) hat gerade eine neue Vorliebe entdeckt: Tomatenmark!! Er isst es am liebsten pur- z.B. als Ketchup-Ersatz bzw. als Brotaufstrich! Ich will ihm nicht seine Geschmacksexperimente vermiesen- zumal er ohnehin ein recht "schwieriger" Esser ist.. Aber: Ist Tomatenmark in dieser Form bzw. in dieser Menge bedenklich?? Danke! Lg
Hallo LZSMama manche Kinder entwickeln zeitweise extreme Vorlieben für ein bestimmtes Lebensmittel. Solch ein Phase geht vorbei. Meistens um so schneller, je weniger man sich darüber wundert. Ich sag mal so: Tomatenmark zählt nicht zu den Lebensmitteln, die im Empfehlungsranking der Topp-Brotbeläge für jeden Tag, für Kinder, ganz oben auf der Liste stehen - klar. Aber das macht nichts. Denn wenn dein Kind momentan diese Phase "durchmacht", in der sein Appetit ungebrochen das Zeug fordert - warum nicht. Ob es dagegen wirklich gesund oder sogar ungesund ist, darüber kann ich leider nichts sagen. * Kaufe doch eine besonders hochwertig Sorte, ggf ein Bioprodukt. Die verschiedenen Produkte unterscheiden sich im Hinblick auf die Rohware (= Qualität der Tomaten, Herkunft der Tomaten etc) und variieren auch stark im Salzgehalt. Tomatenmark ist eher als Gewürz zu verwenden, denn pur, das stimmt schon. Mein Rat: Lass dein Kind experimentieren und wenn es dir zu doll wird, darfst du ruhig "Stopp" sagen. Viele vegan essende Personen teilen übrigens diesen Appetit mit deinem Sohn :) Und hier noch ein paar Fragen oder Anregungen: wie wäre es, wenn aufs Brot zuerst Butter/Margarine und dann Frischkäse und dann erst Tomatenmark käme? Wie wärs mit einem Brotaufstrich (gekauft oder selbstgemacht) mit Tomatenmark? Du schreibst von "Ersatz". Kaufe ggf ein "Kinderketchup", das mit bspw Apfelmus gesüßt ist. wie wär´s mal mittags mit einer vegetarischen Beilage (inklusive Tomatenmark) zu Kartoffelpüree und Gemüse/Salat: Haferflocken-Tomatenbratlinge 250g Tomatenpüree ungewürzt aus Tetrapack z.B. ) ca. 100-125g g Haferflocken 3 TL Öl 30 g Mehl 1 kleine Zwiebel (für den Geschmack) Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano etc. Zwiebel in Öl gut weich dünsten. Haferflocken mit dem Tomatenpüree (für mehr Geshcmack ggf Tomatenmark zugeben) verrühren und ca ½ h quellen lassen. Mehl einrühren und würzen. Die gedünsteten Zwiebeln zugeben, vermischen. Bratlinge formen und braten. Wie wär´s mit Pizzastückchen, die du statt mit Tomatensosse einfach mit Tomatenmark bestreichst? Darauf schliesslich noch den üblichen Belag. Oder Möhrenmus (bei Zeitarmut bspw aus dem Gläschen) mit Tomatenmark mischen und als Brotaufstrich verwenden. Also dann Grüße B.Neumann * da bspw der Salzgehalt in den Produkten variiert. Wie dick schmiert sich dein Kind den Belag darauf? Was genau mag er daran? den extremen Geschmackseindruck? Das Würzige (=umami)?, deine Reaktion darauf? wie lange geht die Phase schon? etcetc :)
LZSMama
Danke f. die Antwort und die vielen Anregungen! Die Tomatenbratlinge werde ich gleich einmal ausprobieren... :-) Lg
Ähnliche Fragen
Kann ich meinem Kind (9 Monate) eine Soße aus 40 Gramm Hipp-Fleisch, 3 Teelöffeln Tomatenmark, aufgekocht mit etwas Wasser zubereiten? Ich habe es ausprobiert und ihm kleine Nudeln dazu gegeben. Das hat ihm gut geschmeckt. Ist das okay, als Mittagsmahlzeit? Danke für Ihre Hilfe! Gruß, Susanne
Hallo, im Urlaub hat unser Sohn, 11 Monate, ein Gläschen von Alnatura Dinkelspaghetti Bolognese gegessen und dieses geliebt. Da ich, wenn nicht im Urlaub, selber koche, habe ich dies heute nachgekocht. Nun eine Frage zum Tomatenmark. Kinder sollen ja vor dem 1. Lebensjahr noch keine rohen Tomaten essen. Ich habe Tomatenmark von Alnatura verwe ...
Mein Sohn ist 1 Jahr alt und ißt sehr gern Nudeln. Sein Papa macht ihm Immer Tomatenmark mit Würzgemüse drauf (sehr wenig). Ich bin mir aber unsicher, ob es gut ist? Selbstgemacht Tomatensoße mache ich ja auch mit Tomatenmark und Tomate so mag er nicht, aber auf das Tomatenmark ist er ganz scharf! LG huschel78