Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Stückigere Nahrung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Stückigere Nahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, mein Sohn ist jetzt gute 9 Monate alt. Seit einigen Wochen versuche ich ihn nun an "festere Nahrung" zu gewöhnen. Im Moment gebe ich ihm mittags ein 8-Monats-Gläschen, also die etwas stückigere Variante. Er würgt allerdings häufig ganz furchtbar, hustet auch mal. Ich mache mir manchmal fast Sorgen, dass er gleich etwas in die falsche Röhre bekommen und ersticken könnte. Beim Obstgläschen und beim abendlichen Milch-Getreide-Brei mit kleinen Apfelstückchen klappt es glücklicherweise besser. Mir fällt auch auf, dass er alles immer nur herunterschluckt und gar keine Kauversuche unternimmt. Er hat drei Zähne, wobei einer noch nicht ganz zu zählen ist, da er gerade erst durchgebrochen ist. Da die Zähne vorne sind, nehme ich aber mal an, dass sie beim Zerkleinern der Nahrung eh keine große Rolle spielen? Aber wie gesagt, er zerdrückt die Nahrung auch nicht zwischen dem Ober- und Unterkiefer. Gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks, die ihm beim Umgang mit stückigerer Nahrung und beim Kauen helfen würden? Oder kommt das dann irgendwann ganz von selbst? Muss ich mir keine Gedanken machen, dass mal etwas in der Luftröhre landet, das er nicht mehr abhusten kann? Von Zeit zu Zeit gebe ich ihm auch mal ein Stück Brot mit fester Rinde. Darauf kaut er dann auch ein ganz klein wenig herum. Aber sobald er es vollständig eingespeichelt habe, nehme ich es ihm wieder weg, da ich Angst habe, er könnte sich verschlucken. Auch ein Stück Banane habe ich ihm schon mal gegeben. Resultat war, dass er ganz ganz schlimm gewürgt hat. Was könnte ich ihm denn als "Übungsobjekte" mit gutem Gefühl anbieten? Ich würde auch selbst kochen. Ich danke Ihnen schon einmal ganz herzlich für Ihre Antwort! Liebe Grüße Angel


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Angel73 Das Schlucken größerer Stücke ist ein Reifeprozess. Bei manchen Babys dauert das etwas länger. Viele Babys lehnen diesen Breimischmasch sogar ab. Fein pürierten Brei mit Stückchen zu mischen, ist theoretisch eine gute Übergangsform, um irgendwann zur Stückchenkost zu wechseln. Nicht aber jedes Kind findet daran Gefallen. Entweder sie wollen Brei oder sie wollen Stückchen. Wenn es bei deinem Kind noch dauert, ist das nicht schlimm. Besser du gibst deinem Baby die fein pürierte Kost und versuchst es nach einiger Zeit wieder. Gib dann Brotstückchen, ohne Rinde, die du dünn mit Butter bestreichst und in ganz kleine Stückchen schneidest, die dein Baby selber essen kann. Ist also nicht schlimm, wenn dein Baby oder andere festere Kost noch nicht mag. Andere Babys sind schon mit 8 Monaten gierig nach Stückchen. Hier hat jedes Baby sein eigenes Entwicklungstempo. Richtig kauen können Kinder erst, wenn die Mahlzähne vorhanden sind. Da liegst du ganz richtig mit deiner Vermutung. Das dauert ein Weilchen, bis diese wachsen. Bis dahin reichen die Kauleisten und übrigen Zähne, mit denen ein enomer Druck ausgeübt werden kann. Zum Abbeissen sind die Vorderzähne ganz hilfreich. Spnst kannst du das Essen irgendwann auch einfach nur mit der Gabel, für den Übergang, zerdrücken. Aber keine Weile. Gib deinem Kind die vertraute Kost, die es gut essen kann. UNd irgendwann wird sich ändern:-) Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Angel, bei meinem Sohn ist es fast das gleiche wie bei dir. ( 9 1/2 Monate) Banane geht gar nicht, auch Kartoffeln nicht. Brei mit Stückchen nur bedingt, am Anfang gar nicht. Hier habe ich die Gläschen pürriert und einen kl. Teil versucht ihn dran zu gewöhnen, aber er schluckt auch alles in einem runter. Ich glaube, manche Baby wollen eben keinen Brei mit Stücken. - Ist dann eben so! (Solange er andere Dinge kaut) Überraschenderweise ißt er nämlich super gut kl. Stückche Brot m. Magarine. Er macht das ganz toll, schiebt es sich mit der Zunge in die Wange und kaut. (Die Kauleiste ist völlig ausreichend - Zähne sind später nur spannend, weil man damit dann auch abbeissen kann) Ich denke einfach, er braucht Zeit und ich probiere öfters mal was Neues. Viel Glück Anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ach und Nudeln sind auch toll (Spagetti) aber ob er das schon darf ??? Noch haben wir nur ein paar gegeben, die er aber nicht ausgewürgt hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Vorweg ein paar Hintergrundinformationen :-) Ich bin Mutter einer einjährigen Tochter, die aufgrund einer Plazentainsuffizienz als Frühchen mit 1700g zur Welt kam (in SSW 35+2) und aufgrund einer Muskelhypotonie grobmotorisch entwicklungsverzögert ist. Das Thema Ernährung war bei uns von Anfang an ein großes Thema und mit viel Ged ...

Hallo, mein Sohn 1,5 Jahre alt trinkt noch sehr gern pre. dadurch das er schlecht isst bin ich darüber manchmal froh. allerdings Frage ich mich wie lange kann man sie geben, so dass es auch von den Inhaltsstoffen Sinn macht und nicht nur Wasser mit geschmack ist. mfg Kerstin

Guten Tag und vielen Dank für Ihre Zeit. Meine Tochter wird bald 8 Monate und sie bekommt schon drei breie am Tag. Sie isst nahezu alles was wir ihr anbieten auch gerne. Seit einigen Tagen ist sie sehr interessiert an unserem Essen und öffnet den Mund wenn ich morgens mein Brötchen oder mittags meine Nudeln esse. Wenn ich ihr etwas babygerecht ...

Hallo Frau Neumann, ich habe eine Frage zum Umstieg von Brei auf feste Nahrung und bitte Sie um Hilfe. :) Mein Sohn ist 9,5 Monate alt und hat bis vor Kurzem ausschließlich Brei bekommen. Ich möchte ihm nun gerne auch mal "feste" Nahrung anbieten, aber ich habe große Angst, dass er sich verschluckt. Er bekommt seit ein paar Tagen mittags mini ...

Hallo, mein Sohn ist bald 11 Monate alt und ich habe festgestellt, dass er sehr interessiert an dem Essen der Großen ist. Entsprechend bin ich dabei ihn auf feste Nahrung umzustellen und wollte fragen ob das so passt, oder ob sie noch Tipps haben? Früh 9.00: Selbstgemachtes Müsli mit Joghurt, feinen Haferflocken und Obst (meistens Banane, Apfel ...

Hallo :) Eine Frage habe ich noch, wir nutzen momentan die Aptamil Profutura pre nahrung und kommen damit sehr gut zurecht, leider ist diese überall gänzlich vergriffen so dass uns eigentlich nichts anderes übrig bleibt als auf die 1 umzusteigen. Laut Aptamil sieht das da so aus, Aptamil Profutura DUOADVANCE 1 enthält gegenüber der Pre-Stufe ...

Ein Liebes Hallo, Wir waren heute bei der U6 mitt 11 Monaten und unsere Maus wiegt nur 7200g. Sie war nie die dickste als Baby. Dies liegt wohl auch meinen Genen, da ich selber kaum zugenommen hab als Kind und eher Zierlich war. Dennoch macht mir das Theme Kopfzerbrechen. Laut Arzt sollten wir nun mehr fettreiche Lebensmittel nutzen. Unser Kind ...

Liebe Frau Neumann, Mein Sohn ist 11 Monate alt und bekommt 5 Mal pro Tag Brei. Nun habe ich angefangen, allmählich sein Abendessen durch Festes zu ersetzen. Immer wieder gebe ich ihm tagsüber auch Obst oder andere feste Dinge zum Probieren. Er hat nur 2 Zähne. Diese kamen mit 6 Monaten und seitdem kam leider kein weiterer Zahn mehr. Sein K ...

Guten Morgen, meine Tochter isst mittlerweile fleißig Beikost. Sie hat richtig Lust und es schmeckt ihr auch gut. Sie hat noch keine Zähne, schafft es aber zB ein Stück Melone mit ihrer Kauleiste "abzureißen" - verschluckt sich anschließend aber teilweise. Über-Nacht eingeweichten Haferflocken als Frühstück funktionieren aber super. Ich frage mich ...

Ich habe das Gefühl, dass der Würgereflex bei meiner 2 Jahre alten Tochter immer noch stark vorhanden ist. Außerdem zeigt sie erst seit kurzer Zeit Interesse an meinem Essen, obwohl sie immer mit am Tisch gesessen hat. Ich mache mir wirklich Gedanken, weil wir einfach nicht von der Pre-Nahrung und von den Gläschen weg kommen. Selbst bei den "st ...