Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Sättigungsgefühl

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Sättigungsgefühl

Cynthiaaa

Beitrag melden

Ich hatte schon immer das Gefühl, dass unser Kind (knapp 3) nicht wirklich ein Sättigungsgefühl hat. Es hat schon beim Stillen nur selten von sich aus aufgehört - wenn ich aber (nach laaanger Zeit) mal von mir aus abdockte, hat es sich auch nie beschwert. Sie sagt z.B. auch oft, sie sei nun fertig mit dem Essen, und wenn wir ihr dann nicht sofort den Teller wegnehmen, isst sie fünf Sekunden später wieder weiter. Oder wir sagen irgendwann (das Essen mit ihr dauert sehr lange), so, sollen wir aufräumen, und sie ist sofort bereit, ihren Teller herzugeben (was ich dann so interpretiere, dass sie keinen Hunger mehr hat, aber bis gerade eben trotzdem noch gegessen hat). Wir achten sehr auf gesunde Ernährung, von daher konnte sie immer von allem so viel essen, wie es wollte. Nun kamen vor ein paar Monaten auch ungesunde Sachen dazu (Pommes, Schokolade, ..) - nur sporadisch (zuhause z.B. nie), aber dennoch erscheint es mir nun noch wichtiger, dass es von selbst irgendwann genug hat. Gestern hat es anscheinend in der Kita direkt nach dem Essen ganz wenig erbrochen, was die Betreuerinnen so deuteten, dass es sich einfach überessen hat. Ich wollte nie Mengen vorgeben o.ä., aber langsam mache ich mir Sorgen. Gewicht ist normal, aber sie ist schon nicht so ein „zierliches“ Mädchen. Kann man ein Sättigungsgefühl antrainieren? Da wir sie eben immer machen liessen (sie musste auch nie aufessen), kann ich mir fast nicht vorstellen, dass wir es ihr „abtrainiert“ haben..


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Cynthiaaa ich bin hier leider nicht die richtige Ansprechpartnerin. Tut mir leid. Das Ereignis im Kindergarten würde ich erst mal nicht überbewerten, eher mal abwarten. Wenn es sich wiederholt und das ggf mehrfach, dann wäre es sicher sinnvoll, nach Ursachen zu forschen. Ich wünsche euch alles Gute Grüße Birgit N.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.