Frage: Rohe tierische Produkte

Liebe Frau Neumann Unsere Tochter ist 2.5 Jahre alt und isst seit Beikostbeginn normal bei uns am Tisch mit. Sie ist immer sehr neugierig und offen, was Essen anbelangt, was sie nicht kennt. Daher meine Frage: Ab wann darf sie rohe tierische Produkte (Sushi, Speisen mit rohen Eier, Rindstatar, Carpaccio, nur medium gebratenes Fleisch, Käse aus Rohmilch etc.) essen? Und gibt es eigentlich sonst noch etwas, was man in diesem Alter noch nicht essen sollte (bis auf Speisen mit Alkohol natürlich)? Vielen Dank schon mal im Voraus!

von Cynthiaaa am 11.04.2022, 21:10



Antwort auf: Rohe tierische Produkte

Hallo Cynthiaa Leider sind derlei Produkte für Kinder noch nicht wirklich optimal. Da kann ich dir leider keine Empfehlung dafür geben. Wir haben das neulich auch noch einmal in Fachkreisen diskutiert. Ich kann dir allerdings weitergehende Infos geben, woraufhin du selbst entscheiden kannst, wie du das künftig handhaben möchtest. Erhitzten Rohmilchkäse oder Salami bspw, das kann eure Tochter essen. Und bedenke auch: nicht jeder Rohmilchkäse ist mit Listerien kontaminiert - die Wahrscheinlich liegt hier nur höher und es besteht lediglich die Möglichkeit dass... Da aber natürlich diese Verunreinigungen nicht der Standard sind, aber eben durchaus möglich, wird pauschal davon abgeraten. Schau auch drauf, ob es sich bei eurem Käse überhaupt um Rohmilchkäse handelt. Vorsicht ist diesbezüglich übrigens auch immer bei Rohkost angeraten! Gemüse-Rohkost vor der Verarbeitung darum immer super gut waschen, waschen, waschen! Bei Weichkäse wie Brie oder Camembert kannst du die Rinde wegschneiden, auch dadurch verringert sich ein evtl Risiko enorm. Denn Listerien wachsen nicht ins Käseinnere. Hartkäsesorten wie Emmentaler und Parmesan sind in dieser Hinsicht normalerweise auch kein Problem, der Wassergehalt ist hier soweit reduziert was schlechte Lebensbedingungen für Mikroorganismen bedeutet. Rohmilch zum Trinken geht gar nicht. Diese unbedingt mindestens 3 min sprudelnd kochen und schnellstmöglich verbrauchen. Sushi ist kritisch und für Kinder eher nicht geeignet. Vegetarisches Sushi (mit einer Füllung aus Avocado oder Gurke) wäre möglich. Auch vor geräuchertem Lachs in der Packung wurde schon abgeraten... Rohe Eier gelten ebenfalls als kritischer, siehe hier:* Das ist im Prinzip genauso wie das auch als Empfehlung für Schwangere gilt, aus den gleichen Gründen - bspw Listerien, Toxoplasmose, Salmonellen.... Denn Kinder sind mehr und schneller gefährdet, schon durch kleine Mengen, auch weil ihr Immunsystem noch im Entstehen ist. Vorsicht ist darum angeraten. Auch bei Tartar und Änlichem. Grüße Birgit Neumann *Es ist immer wichtig, bei der Verarbeitung von rohem Ei immer auf gute Küchenhygiene zu achten. Ganz allgemein: Salmonellen befinden sich vorwiegend auf der Schale, sodass vor allem die Hygiene beim Verarbeiten wichtig ist = Hände waschen! nach dem Aufschlagen. Eier(schalen) nicht direkt auf die Arbeitsfläche legen. Die Eier sollten stets gleichbleibend kühl aufbewahrt werden, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern. Der natürliche Schutzfilm der Schale, der gegen das Eindringen von Keimen ins Eiinnere eine natürliche Barriere darstellt, könnte sonst beschädigt werden. Eier am besten auch immer eingepackt aufbewahren und Eier von Rohkost immer weit entfernt ablegen.

von Birgit Neumann am 13.04.2022