Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (11 Monate) hat Neurodermitis und starke Nahrungsmittelallergien. Er verträgt kein Kuhmilcheiweiß, Ei (Eigelb und Eiklar), kein Gluten und Mais. Sein Speiseplan sieht momentan so aus: - morgens Hipp 1 - mittags Gemüse-Kartoffel-Brei mit Hirse oder Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei - nachmittags Hirsebrei mit Obst - abends Hipp 1 oder Milchbrei mit Hirseflocken u. Hipp 1 Ich möchte meinem Sohn jetzt aber demnächst auch Brot zu essen geben. 1. Welches Brot könnte ich ihm geben? Gibt es gluten- und maisfreie Brote? Von welchem Hersteller sind die? 2. Gibt es gluten- und maisfreie Brotbackmischungen? Von welchem Hersteller? 3. Was kann ich ihm als Brotbelag geben? Welche Margarine usw.? 4. Kennen Sie ein paar leckere Rezepte fürs Mittagessen? Ich möchte unseren Speiseplan den Allergien unseres Sohnes angleichen, damit wir alle das gleiche essen. Da ich aber immer viel mit Milchprodukten, Ei usw. ge- kocht habe, bin ich im Moment ziemlich ratlos was ich später kochen soll. Auch wegen Soßen (im Soßenpulver ist glaub ich auch Gluten drin oder?). 5. Wissen Sie, ob es Listen gibt, in denen glutenhaltige Produkte aufge- führt sind? Gluten können ja auch ziemich versteckt in Fertigprodukten drin sein. 6. Welches Kochbuch können Sie mir empfehlen? Ich hoffe Sie können mir ein bisschen weiterhelfen, denn ich bin ziemlich verzweifelt, wegen dieser ganzen Allergien. Vielen Dank für Ihre Hilfe, LG Sonja
Hallo Sonja bei einer so massiven Einschränkung des Speiseplanes, solltest du unbedingt fachliche Hilfe in Anspruch nehmen. Leider darf ich im Rahmen des Kocheckeforums keine diesbezüglichen Ratschläge erteilen. Wer hat denn die Allergien bzw Unverträglichkeiten festgestellt? Frag doch mal den behandelnden Arzt, ob er dir eine Ernährungsberaterin empfehlen kann und dich entsprechend überweist, bzw eine Präventionsempfehlung ausstellt. Ist die Diagnose denn medizinisch gesichert? Wer hat dir die Hipp 1 Milch empfohlen? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Meine Kids haben auch Milcheiweiß und Eiallergie. Deshalb verstehe ich z.Bsp. nicht warum du Hipp 1 geben kannst. Als Alternative fällt mir jetzt spontan Soja ein. Ich weiß nicht was Dir Birgit für Ratschläge geben kann, aber ich würde mich mal an den Allergie und Asthmatikerbund wenden.www.daab.de.Da musst Du zwar Mitgliedsbeitrag zahlen, aber ich finde es zahlt sich aus, die können Dir gut weiterhelfen.Und versuch über die Krankenkasse eine Ernährungsberatung zu bekommen. Vielleicht kannst Du auch eine Kur beantragen, die haben Lehrküchen und immer gute Tipps. War nämlich jetzt auch zur Kur. Wenn Du noch Fragen hast mail mich einfach an. lg mami
Mitglied inaktiv
Hallo, die Ärztin hat diesen RAST-Bluttest gemacht und da kamen eben diese Allergien heraus. Sie sagte mir dann noch, welche Lebensmittel ich meiden müsste, aber mehr auch nicht. Von einer Ernährungsberaterin hat sie nicht gesprochen. Wohin kann ich mich diesbezüglich wenden (ich wohne am Bodensee)? Auf Hipp 1 habe ich ihn mit ca. 4 Monaten umgestellt. Die Ärztin meinte ich könne ihm die Milch ruhig weitergeben. Mich hat es auch gewundert. Aber ich bin ja keine Fachfrau. Welche Milch würden Sie empfehlen? Ich habe mich noch an meine Krankenkasse gewandt und die meinte sie würden keine Ernährungsberatung haben. Ich fühle mich so allein gelassen mit dem ganzen Problem und habe sehr grosse Angst, dass mein Kind mangelernährt wird, weil er ja so viel nicht verträgt, vielleicht können Sie mir doch noch einen Tipp geben, LG Sonja
Mitglied inaktiv
Hallo, wegen glutenfreier Nahrungsmittel schau doch mal ins Reformhaus. Die haben da einige Produkte. Ausserdem schau doch mal auf der Webseite von der Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind (www.aak.de) rein. Die haben mir auch ohne Mitgliedschaft ganz viel Infomaterial zugeschickt. LG Sabine mit Samantha und Colin (30.10.2000)
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie Glück und Gesundheit im neuen und weiteren Jahren :) Meine Tochter ist 11 Monate jung und hat Neurodermitis und im Moment besteht eine Kuhmilcheiweissunverträglichtkeit. ALso sie bekommt Neocate als Folgemilch, damit rühre ich auch Ihren abendlichen Milchbrei, (Hirse, Gries, oder 4-Korn, Reis ...
Hallo, bei meinem 2Jahre alte Sohn wurde eine Kuhmilcheiweiß- und Tomaten- unverträglichkeit festgestellt! Nun benötige ich einige Sossenrezepte, die ich ihm unbedenklich geben kann! Vorher haben wir sehr viel Sahnesossen oder auch viel mit Tomaten gegessen! Und da er diesen Monat noch Geburtstag hat, würde ich mich über ein Geburtstagskuc ...
Guten Tag, Ich finde es total schwierig sicher zu stellen, dass meine Kinder genügend Calcium bekommen, da sie keine Milchprodukte zu sich nehmen können. Ich habe von Valser-Wasser ein Produkt mit extra Calcium und Magnesium gefunden (Auf Flasche steht: 435),, ebenso gibt es online so Calciumtabletten (300mg) für Kinder. Er müsste glaub ca 700m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind