gypsi
Hallo, ich habe zwei kurze Fragen: Ich verwende am liebsten diese Flocken, die noch gekocht werden müssen. Also Schmelzflocken von Kölln. Hirse und Gries gibt es aber z. B. für Babys nur als Instant-Brei, die nur mit heißem Wasser angerührt werden. Kann ich auch ganz normale Hirse-Flocken und ganz normalen Weichweizengries (oder anderen?) holen und den für meinen Sohn - 7 Monate - verwenden? Wie kann ich meinem Sohn einen Pudding - z. B. Griespudding - selber kochen? Ich habe in Erinnerung, das sie dafür ein Rezept haben, aber ich habe es über die Suche leider nicht mehr gefunden! Vielen Dank im Voraus, liebe Grüße Gypsi
Hallo Gypsi für Babybrei kannst entweder Baby-Instantflocken wählen oder feine Haferflocken bzw Grieß. Schmelzflocken sind üblicherweise Haferflocken (von der Firma Kölln - sie lösen sich in Flüssigkeit einfach auf und ergeben einen (trinkbaren) Brei. Sie waren in früheren Zeiten genial, weil sie Milch auf einfache Weise, ohne zu kochen, in einen essfertigen Brei verwandelten. Das sparte Zeit. Vor allem als Fläschchen waren die Schmezflocken früher beliebt. Mehr dazu erfährst du hier:* Heute gibt es sozusagen aus allen Getreidesorten so eine Art Schmelzflocken. Sie heißen Instantflocken und füllen meterweise die Regale von Drogerien und Discountern. Diese Baby-Instantflocken (Getreideflockenpulver) sind sozusagen Schmelzflocken, weil sie die Eigenschaft besitzen, durch Flüssigkeitszugabe zu "schmelzen", das heisst, sie bilden eine breiige Konsistenz, die gut essbar ist. Aufgrund der Herstellung sind die Flocken leicht verdaulich und gut bekömmlich, weil Teile der Stärke aufgeschlossen, sozusagen vorverdaut, sind. Diese Instantflocken erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie auch schnell zubereitet und leicht verdaulich sind. Auch die Konsistenz ist gut. Alle Baby-Getreide(brei)erzeugnisse haben einen Zusatz Vit B1, der gesetzlich vorgeschrieben ist. Es gibt sie auch unter der Bezeichnung Reisschleim oder Grießbrei usw. Diese Flocken werden mit Wasser oder Milch verrührt und je nach Rezeptur mit Obst und Öl ergänzt. Wenn du auf derlei verarbeitete Produkte verzichten magst, kannst du auch wie oben erwähnt, feine Haferflocken oder Grieß verwenden. Nur Hirse bitte nur als Instantprodukt verwenden. (In den gängigen Empfehlungen zur Beikost wird bei Hirse zu diesen speziellen Babyflocken geraten, wegen der besseren Nährstoffresorption. Die Körner von Hirse enthalten Gerbstoffe, die die Nährstoffresorption beeinträchtigen. Alternativ eignet sich auch Reismehl, das du bspw im Reformhaus oder Naturkostladen kaufen kannst. Auf 100ml Flüssigkeit rechnest du ca 1 EL Reisschrot (gemahlener (Natur)-Reis. Diesen weichst du etwa 20 min ein und dann kochst du ihn weich, ist aufwändig. Dieser Reis muss auf jeden Fall gekocht werden. Für einen Brei reicht 10-15 g.) "Echte" Haferflocken und "echten" Grieß kann man nur in Vollmilch oder Wasser zubereiten, weil sie gekocht werden müssen. Bei den Instantflocken ist beides möglich: Säuglingsmilch oder Kuhmilch Für Grießbrei eignet sich Weichweizengrieß. Babygriessbrei: 200 ml Milch 2 leicht gehäufte EL Griess 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. Zwiebackbrei: 200ml Säuglingsmilch oder abgekochte Halbmilch (Kuhmilch) 1,5- 2 (Baby-)zwiebäcke zerbröselt bzw mit der warmen (bei Kuhmilch noch heissen) Flüssigkeit übergiessen 20g Obstmus oder Saft abkühlen lassen Beim Zwieback eignen sich sämtliche Sorten. Vorteil des Zwieback fürs Baby ist die kontrollierte Schadstoffmenge u.v.m. Und umgekehrt mögen viele Mamas auf Zucker verzichten, weshalb sie sich für spezielle Produkte fürs Baby entscheiden. Allerdings enthalten auch hier einige Produkte Zucker. Da musst du sehen, was dir wichtig ist und was dein Baby essen mag. Die Zwiebäcke werden mit heissem Wasser/Milch übergossen, damit sie sich gut auflösen. Auch feine Haferflocken sind für den Brei möglich, wenn gewünscht. Der Brei wird dadurch gröber in der Konsistenz. Es sei denn, du kannst die Flocken mit einem Mahlgerät (keine Getreidemühle, die würde verkleben) fein mahlen. So wird der Brei, den du auf dem Herd kochen musst, viel feiner, falls das wichtig ist. Also dann Grüße B.Neumann * http://www.koelln.de/ernaehrungsberatung/baby/wie_bereite_ich_ein_schmelzflockenflaeschchen_zu_.html