Mitglied inaktiv
Hallo, ich muß hier mal wieder ein bißchen rumjammern:-))))) Meine Tochter (2 Jahre + 2 Monate) wird immer mäkeliger beim Essen. Mittlerweile ernährt sie sich morgens und abends fast nur noch von Brot/Brötchen mit Butter,Marmelade oder Nutella. Mittags Nudeln (immer ohne Sauce),Würstchen, Spinat mit Kartoffelbrei und Spiegelei und Pommes (gibt es höchstens 1mal im Monat). Sie mag kein Gemüse, mittlerweile schon keinen Joghurt mehr. Ich bin schon richtig verzweifelt und sauer, weil ich oft etwas koche von dem ich denke, daß sie es mag, aber sie dann natürlich von diesem Essen nichts anrührt. Obst isst sie meist relativ gerne - Äpfel, Bananen, Birnen (am liebsten aber aus dem Gläschen!). Ist das normal und was kann man da machen? Geht das irgendwann auch mal wieder vorrüber, daß sie so rummäkelt? Vielen Dank schon mal für die Antwort!!! Viele Grüße aus dem sonnigen Wolfsburg, Elisabeth und Sophie
Hallo Elisabeth was du beschreibst, erzählen und schreiben viele Mütter. Da hilft es nur, das Kind in Ruhe zu lassen. Immerhin isst sie Apfel, bekommt Vitamin C. Manchmal hilft es, das Kind in die Speisenplanung miteinzubeziehen oder beim Einkaufen etwas mitbestimmen zu lassen. Beim Kochen helfen lassen und manche Zutaten probieren lassen. Und ganz wichtig: Es kommt auch immer darauf an, wie die Eltern selbst mit dem Thema Essen umgehen. Kinder imitieren gerne. Du kannst Pommes selbst zubereiten oder Ofenfrites nehmen (Mc Cain). Kaufe Würstchen in Bio-Qualität, biete ihr den Spinat öfter an, wenn sie ihn gerne isst. Sei nicht enttäuscht, wenn sie nichts essen möchte, was du extra zubereitet hast. Sofern deine Tochter nicht zwischendurch zuviel Süßkram nascht, wird sie einfach nicht mehr brauchen. Lass dich davon nicht stressen, denn das merkt deine Tochter und das ist schlecht. Lass sie doch einfach soviel Brot und Nudeln essen, wie sie mag. Das wird sich alles regulieren. Wenn sie mal eine Woche kein Gemüse isst, dann nimmt sie davon keinen Schaden. Wenn du sie jedoch stetig zum Essen drängst und besorgt schaust, weil sie etwas nicht isst, das wäre schlechter. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine tochter ist 16 monate alt und isst wenig zum abendbrot. Ca nur ne viertelste portion. Ich würde ihr was anderes machen wenn das so ist, mein freund meint ich verwöhne sie damit und sie gewöhnt dich dran. Aber versteht sie denn schon den zusammenhang, daß wenn sie abends wenig isst, daß sie dann in der nacht hunger bekommt, aber sie da ...
Liebe Frau Neumann, unser 3 1/2jähriger Sohn ißt seit längerem zu unseren Hauptmahlzeiten wenig bzw nur ausgewählte Komponenten - meist die Sättigungsbeilage oder vom Brot nur den Belag oder etwas extra für ihn dazu gestelltes (rohe Paprika und Gurken in rauen Mengen), vom Müsli morgens nur einige Löffelchen. Er trinkt aber normale Mengen Apfelsch ...
Hallo. Meine Tochter Melek wird nächste Woche 2 Jahre alt. Leider ist sie immer schon eine schlechte Esserin. Ein Beispiel eines Tages : Früh : Milch, etwas Rührei (3 Gabeln), vielleicht noch ein bisschen Joghurt Mittag :Milch (jeweils 150ml) Nachmittag : Suppe, ein bisschen Reis mit Fleisch Abends : Kartoffelpüre, Milch vor dem schlafen ...
Mein Sohn isst seit ca. 2 Wochen sehr schlecht, trinkt morgens Folgemilch von Aptamil ca. 170 ml dann meistens nichts bis mittag und mittag auch nur 1 Löffel vom Mittagessen zwischendurch ein halbes Weckerl Semmel, Kornspitz oder Salzstange und zum Schlafen gehen 240ml Gute Nacht Milch von Aptamil. Vor den 2 Wochen ass er alles mit, zwischendurc ...
Hallo, mein Sohn wird am 19. 5 Monate alt. er bekommt jetzt seit gut 1 Monat seinen Mittagsbrei. Er isst eigentlich auch ganz gut, freut sich auf den Brei. Aber er will keine wirkliche Vielfalt. Wir haben bis jetzt Karotte, Pastinake, Zucchini und Kürbis ausprobiert.. da ich auch nicht wirklich etwas dazu finde das man so Kleinen Mäusen sonst geb ...
Liebe Birgit, Lotta ist bal 13 Monate alt und sehr interessiert an allem, was wir essen. Doch dabei gibt es zwei Herausforderungen: 1. sie isst nur sehr wenig 2. sie hat oft Probleme mit stickiger Kost, ob wohl wir das schon laaaange üben. Wir machen eine Mischform aus Brei und BLW, je nach Verfügbarkeit und Laune. Klassischen Brei mit ...
Hallo, ich habe am 14.07. mit der Beikost angefangen. Da war mein Sohn ca 5 Monate alt. Begonnen hatte ich deshalb, weil er immer schon sehr interessiert an unserem Essen war und ich pro Tag (24h) 11 - 14x gestillt habe. Ich dachte das er vielleicht mehr als Muttermilch brauch. Als erstes bekam er reinen Karottenbrei, selbstgekocht. Er mochte da ...
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 9 Monate alt und isst wenig Beikost oder wenn es mal mehr ist, mit ganz viel Ablenkung. Wir hatten ein gutes Geburtsgewicht, aber nach der Geburt waren wir 1,5 Wochen auf Intensivstation. Von Beginn an habe ich sie nicht gestillt, aber 2 Monate hat sie Muttermilch durch die Flasche bekommen. Das Trinken ...
Hallo, ich habe mir bereits einige ältere Themen durchgelesen und Tips eingeholt + angewandt. Dennoch bin ich sehr unsicher und habe das Gefühl ich ernähre meine Kleine (13 Monate) falsch. Vorab sie ist ca. 84 cm groß und wiegt nur 8.7kg. Sie wurde seit ihrer Geburt immer als sehr zierlich betitel und die Ärtze meinten es läge daran, dass "A ...
Hallo! Ich mache mir langsam etwas Sorgen, weil ich mich mit meinem Sohn (16 Monate) nicht wirklich nach den Empfehlungen für Ernährung, die uns der Kinderarzt mitgegeben hat, richten kann. Was er so isst: Frühstück: 2-3 Löffel Porridge oder Müsli (sehr wenig!) dazu stelle ich ihm ein Glas lauwarme Milch hin, davon trinkt er vielleicht ...