Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Leberspätzle

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Leberspätzle

Gorengle

Beitrag melden

Guten Abend, aufgrund des hohen Vitamis A Gehaltes soll in der Schwangerschaft ja keine Leber gegessen werden. Wie sieht das bei Kleinkindern aus? Meine Tochter ist 19 Monate alt. Darf sie ab und zu Leberspätzle bei uns mit essen? Oder auch Leberknödel? Danke und viele Grüße B. Kramer


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Gorengle jLeber enthält neben möglichen Schadstoffen, zwar auch Eisen (besonders Schweineleber), aber auch enorm überhöhte (!) Mengen Vitamin A (durch Futtermittel). Deswegen ist die Leber von bestimmten Personengruppen (Schwangere, Kleinkinder) eher nur sehr zögerlich zu geniessen. Allzu oft sollten Leberknödel und Co deshalb nicht gegessen werden. Die Menge (Leber pur) sollte bei einer Mahlzeit fürs Kleinkind klein ausfallen. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.