Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kuchenfrage

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Kuchenfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter hat bald ihren 2. Geburtstag. Da ich an dem Tag eh schon nicht viel Zeit habe, hätte ich gerne einen schnellen Kuchen gebacken. Gibt es denn einen, der gaaaanz schnell geht. Wo man nicht so viel abmessen muß?? ICh glaube, die heißen "Becherkuchen" oder "Tassenkuchen" kann das sein? Kann man die Menge dann in Kastenform, runde Form oder auch Muffinsformen geben zum Backen? Wäre schön, wenn Du ein paar Rezepte für mich hättest. Darf ruhig auch süß mit Schokolade oder mit Früchten sein. Vielen Dank schonmal. Melanie


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo bubumama da gibt es einige Rezepte und Rezeptvariationen: Becherkuchen * Man nehme: * 1 Becher Sahne * 1 Becher Zucker * 2 Becher Mehl * 3 Eier * 1 Tütchen Backpulver Alles verrühren, auf einem Backblech verteilen und bei 180 Grad C, etwa 10 - 12 Minuten backen. * 300 Gramm Butter * 1 1/2 Becher Zucker * 4 1/2 Esslöffel Milch * 300 Gramm gehobelte Mandeln erhitzen und auf dem vorgebackenen Boden geben und nochmals 12 -15 Minuten bei 180 Grad° C goldgelb backen. Brigitte am 12.09.99 http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/kuchen/modetorten/becherkuchen.html Becherkuchen (als Maß: ein Sahnebecher) 1 Becher Sahne 1 Becher Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 4 Eier 2 Becher Mehl ½ Päckchen Backpulver gut vermixen, auf Backblech verteilen, bei 200° zehn Minuten backen, dann 125 g flüssige Butter 1 Becher Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 4 Essl. Milch 200 g Mandelplättchen gut verrühren, auf den Kuchen geben und weitere zehn Minuten abbacken. Variante: 1 Becher Sauerrahm, 1 Becher Zucker, 1/2 Becher Öl und 3 Eier 10 Minuten lang verrühren. Danach 1 Becher geriebene Nüsse oder Mandeln, 1 Becher griffiges Mehl, 1 Packung Backpulver und 1 EL Kakao einrühren. Die Masse in eine befettete und bemehlte Form füllen und ca. eine Stunde backen (175°). Danach bezuckern oder mit Schokolade glasieren, je nach Belieben. http://www.kindergarten-workshop.de/index.html?/schlemmen/backwaren/becherkuchen.htm Becherkuchen Zutaten: 3 Eier, 1 Becher Staubzucker, 1 halber Becher Öl, 1 Becher Rahm, 1 Becher glattes Mehl, 1 Packung Backpulver, 1 Becher geriebene Nüsse oder Mandeln, 1 Becher Kakao So geht's: Eier, Staubzucker und Öl schaumig rühren, nach und nach die übrigen Zutaten hinzufügen und mixen. Bei 220 Grad 45 Minuten backen. 1 Becher = ein leerer Joghurtbecher http://www.blinde-kuh.de/kueche/becherkuchen.html Becherkuchen Zutaten für den Grundteig : Teig: 1 Becher Sahne oder Kaffeesahne 1 Becher Zucker 3 Becher Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Vanillinzucker 5 Eier 100 g geriebene Nüsse Zubereitung: Den Sahnebecher als Maß verwenden. Sahne mit Zucker, Vanillinzucker und Eier in einer Schüssel verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit den geriebenen Nüssen dazugeben und gut verrühren, bis eine glatte und gebundene Masse entstanden ist. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und verstreichen oder in eine Springform füllen. Den Ofen auf 200°C vorheizen und etwa 25-30 Minuten (Blechkuchen) oder 45-50 Minuten (Springform) backen. Varianten: Für einen englischen Teekuchen die Nüsse weglassen und stattdessen 100 g kleingeschnittenes Backobst dazugeben. Um einen Marmorkuchen zu machen, ganz einfach die Nüsse weglassen und eine Hälfte des Teiges mit 2 Esslöffel Kakaopulver verrühren. Die beiden Massen vorsichtig etwas unterheben. Für einen Schokoladen-Nusskuchen einfach 40 g Mehl durch 1 Päckchen Schokopuddingpulver ersetzen (einfach zuerst das Puddingpulver in den Becher geben und mit Mehl auffüllen) Ameisenkuchen erhält man, indem man die Nüsse durch Schokoladenstreusel ersetzt Man kann auch Sauerkirschen unter den Teig heben oder falls es ein Blechkuchen wird, den Kuchen mit verschiedenem Obst belegen. http://www.lecker-backen.de/blechkuchen/becherkuchen.htm Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Guck mal unter www.kinderrezepte.de - da gibt es den sog. 9-Varianten-Kuchen - der ist superschnell, superlecker und man kann reinschmeißen, was einem gefällt. LG, pinga


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.