Mitglied inaktiv
Tobias 3 Jahre war schon immer ein schlechter Trinker aber guter Esser.Er ißt den ganzen Tag Kalorienreich. Wie kann man ihm zum Trinken motivieren? Was hast du für tolle Rezepte fürGetränke oder shakes mit viel Kalorien Danke gruß yvonne
Hallo Yvonne was stellst du dir darunter genau vor? Meinst du, dein Sohn nimmt kalorienreiche Getränke zu sich? Willst du ihm diese statt Mahlzeiten geben? Oder meinst du extrakalorienreiche Milch-Zwischenmahlzeiten? Was isst er denn momentan zwischendurch? Was trinkt er und wieviel trinkt er? Was isst er denn durchschnittlich? Meld dich doch nochmal Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Tobias wird 3 Jahre alt ,ist nur 87cm klein und wiegt nur 10,4 kg. Er war schon immer dünner und kleiner wie andere Kinder,obwohl er schon immer ein guter >>Esser war. Er bekommt Brötchen &Co mit Butter und halt alles was viele Kalorien hat. Er war aber dafür schon immer ein schlechter Trinker. Er trinkt um die Ca 400ml Wasser /Tee am tag. Ein Beispieltagesplan 7 Uhr ein Brötchen mit Butter und Salami oder Schinken oder Nutelle 9 Uhr Müsli oder Conflakes mit Milch 11:30-12:00 Mittagessen (z.b.Pommes mit Buttergemüse und Nuggets.Wenn er noch Hunger hat gibts auch mal ein Eis danach 15 Uhr Eierkuchen ,Kuchen ,Waffeln oder Pudding,auch mal Kekse 17:30 -18 Uhr Brot (Toastbrot oder Mischbrot mit Käse oder Wurst. Manchmal auch 2 Wiener mit Buttertoast 20 Uhr hat er manchmal auch noch Hunger ,wenn er noch wach ist. Dann verlagt er nach 1-2 Milchschnitten oder ähnl. Die bekommt er auch wegen den hohen Kalorien Teilweise wird er um 4 uhr nachts wach und hat Hunger und ißt ein Brot.Dann schläft er weiter Weil er nur so ca 400ml Wasser/tee ect trinkt ,bekommt er zwischendurch und abends melone oder Gurke nun ist er am Trocken werden und ich sehe ,das er tagsüber wenig in ein Topf pipi macht.er muß z.b.auch nur alle 3-4 Stunden pipi machen. Mein KA sagt,er trinkt ,soviel sein Körper braucht. Gibt es irgendwie Kochbücher oder ähnl.mit Rezepten für dünne Kinder ect.?? Wir lassen ihn nun auch einmal vom Endiokrologen untersuchen. Wir waren früher mal (vor ca 1,5 Jahren)bei einer Ernährungsberaterin im klinkum. Wir mußten einen wochenplan schreiben,was er wann zu sich nimmt. Sie fand es auch viel was er ißt ,an Mengen ect. wir bekamen ein Pulver verordnet was wir ihm ins Essen rühren sollten (name weiß ich leider nicht mehr) Angeschlagen hatte dies leider nicht,so das wir wieder damit aufhören sollten. Eine zeitlang hieß es er solle Fresubin ect bekommen,aber dies hielt mein KA nicht für nötig. Nun wechseln wir den KA und schauen ,was der neue dazu sagt. Danke Gruß Yvonne
Hallo Yvonne dein KiA hat schon recht, wenn er sagt, dass dein Kind trinkt, soviel er Durst hat. 400ml sind doch auch immerhin einiges. Bei den Essmengen, die dein Sohn so isst, könnte es natürlich etwas mehr sein. Und viel essen, das tut er. Wenn organisch alles in Ordnung ist, dann besteht auch kein Grund zur Besorgnis. Es wurden doch Untersuchungen vorgenommen, oder? Auchm was das nächtliche Essen betrifft? Vermutlich habt ihr MD 19 bekommen. Das ist ein Kohlenhydrat, es sättigt gut, ohne den Körper zu belasten. Was ich an eurem Essensplan ein bisschen vermisse, sind gesunde, nahrhafte Lebensmittel. Milchschnitte, Wiener, Salami, Nuggets, Pudding, Kuchen etc, das sind keine echten Lebensmittel. Den Rohkostanteil zu erhöhen, wie du das mit der Melone und der Gurke schon machst, wäre von enormer Wichtigkeit. Dein Sohn benötigt zwar kalorienliefernde Nährstoffe wie Eiweiss, Fett und Kohlenhydrate, aber er benötigt in einem großen Maß auch Vitamine und Co. Mag dein Sohn rohes Obst oder Gemüse nicht? Trinkt er Säfte? Da würde ich dir welche aus dem Reformhaus empfehlen. Lass dich gegebenenfalls einmal dort beraten. ein Rezeptbeispiel: 1 B Naturjoghurt 60-70g Sahne etwas Süßungsmittel etwas O-Saft Muttersaft (das ist: Spezialsaft aus dem Reformhaus, ein Fruchtsaft ohne Süßungsmittel (oder besser noch, aber arbeitsintensiver frische Früchte oder selbstgemachtes Obstmus). Gruss Birgit
Hallo nochmal 60g Sahne sind ein bisschen viel. Besser nur die Hälfte nehmen. Und du solltest unbedingt darauf achten, dass dein Sohn pflanzliche Öle (statt tierischer Fette in Wurst) zu sich nimmt. Bewegt sich dein Sohn viel? Es gilt hierbei einige Punkte zu beachten. Aber wie gesagt, leider darf ich im Rahmen des Kocheckeforums keine weiteren spezifischen Ratschläge geben. Birgit
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Sie haben mir einmal vor einiger Zeit Angaben zu den jeweiligen Mahlzeiten geschickt. Mein Sohn wird in ca. 10 Tagen 7 Monate alt. Mein Sohn bekommt im Moment morgens eine 200ml Flasche, mittags bekommt er 160g (Kartoffeln mit Gemüse, teilweise mit Fleisch und Fisch), nachmittags bekommt er 100g Banane (er hat trotzdem eine shr gute ...
Hallo, ich suche gesunde Alternativen zu Keksen und Co. als Snack am Nachmittag. Meine Kids (3 und 7) essen bisher zum Frühstück meist Brot mit süßem Aufstrich und ein Glas Milch. Vormittags in Schule und Kiga ein herzhaftes Brot mit Gemüse dazu und mittags koche ich warm. Abends gibt es meist Brotzeit (Brot mit Wurst, Käse, Salat oder Rohkost). ...
Hallo, ich bin momentan etwas ratlos wie ich bei der Ernährung von meinem Sohn (11 Monate) vorwärts komme. Er hatte schon immer mit Verstopfungen und Bauchschmerzen zu kämpfen. Seit ca 3 Monaten verzichten wir auf Gluten und zumindest der Schlaf hat sich bei uns etwas verbessern dadurch. Seit ca 3 Wochen bekommt unser Sohn auf anraten des K ...
Liebe Fr.Neumann, Mein Sohn wird bald 1 Jahr und bekommt am Vormittag als Zwischenmahlzeit angeboten: verschiedenes Obst / Brot / Brötchen/ Toastbrot: mal mit Butter,Frischkäse oder Obst als Aufstrich/ Filinchen/Hipp Joghurt oder ab und zu auch Kekse Am Nachmittag bekommt er noch einen Getreide - Obst Brei. Haben Sie einfache, gesunde und leck ...
Hallo, Mein Sohn (10 Monate) möchte absolut kein Vormittags- bzw Nachmittagsbrei essen. Weder gekauft, noch selbstgemacht. Reines Obstmus isst er auch nicht, allerding Obst klein geschnitten schon. Nur bin ich mir unsicher wieviel ich ihm da geben sollte. Ich habe schon gelesen dass die Mäuse ab 10 Monate nicht mehr so viel als Zwischenmahlzeit br ...
Vielen Dank für ihre ausführliche Antwort! Gerne möchte ich auch auf ihre Rückfragen antworten. Unsere Soßen sind aus einer Grundlage aus geschälten/ pürierten Dosentomaten und Tomatenmark, aus einer Mehlschwitze oder bei braunen Soßen (Gulasch, Rouladen, Braten,...) aus angebratenem Fleisch. Da können wir allerdings nicht auf Soßenbinder und gek ...
Hallo, was kann ich meiner 9 Monaten alten Tochter als Zwischensnacks anbieten? Obst und Brotstückchen gebe ich ihr schon. Danke :)
Liebe Frau Neumann, zunächst einmal ein gutes neues Jahr Ihnen! Meine Tochter wird Ende des Monats 10 Monate alt und gerne möchte ich die Milch am Morgen (ich stille) nach und nach durch ein Frühstück ersetzen. Nachts wird meine Tochter weiterhin nach Bedarf (meist 2 x) gestillt. Meine Tochter isst gerne Brei, bei „festerem“ Essen tasten wir ...
Guten Tag, mein Sohn wird am 5.7 9 Monate alt und seit kurzem möchte er sein 2. Flaschen pre morgens nicht mehr was kann ich stattdessen als Zwischenmahlzeit ihn anbieten? Sein essensplan sieht folgendermaßen aus: 9 Uhr 230ml pre 11:30 Uhr bisher pre 100ml aber diese möchte er nicht mehr 14 Uhr GKF Brei 16:30 Uhr Getreide Obst Brei ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn 7 Monate, bekommt seit kurzem eine Zwischenmahlzeit: Manchmal Schmelzflocken mit frischem selbstgemachten Kompott! Ist es schlimm: Wenn die Schmelzflocken bereits abgekühlt sind aber frisch zubereitet und das Kompott noch heiß ist aber beides vermischt wird? Gehen da viele Vitamine kaputt? Oder kann ich das weiterh ...