Mitglied inaktiv
Hallöchen, wir machen oft Aufläufe und auch gerne Pizza. Luca mag zwischendurch gerne Käsebrötchen (ich bestelle immer Roggenbrötchen)vom Bäcker usw.! Meine Schwiegermutter behauptete neulich das Übebackenes mit Käse ungesund und schädlich sei, als sie Luca mit einem Käsebrötchen sah. Man soll aus gesundheitlichen Gründen nicht zu oft Lebensmittel mit Käse überbacken. Aber Dingfest konne Sie mir ihr gehörtes nicht machen. Ich habe ja schon von Acrylamid gehört was hauptsächlich mit der Stärke im Mehl zu tun hat, deshalb essen wir alles sehr hell, aber bei Käse habe ich noch nie gehört außer das dieser halt zusätzl. viel Fett hat, aber wir haben eine ausewogenen Ernährung mit viel Gemüse, nur das wir oft Aufläufe damit machen!!! Wissen Sie Bescheid, was es nun damit wieder auf sich hat? Wir sind eigentlich sehr gesundheitsbewußt, aber ich möchte mir auch nicht den Appetit und die Freude am Überbacken verderben, wegen einer Aussage die vielleicht nicht ganz so richtig ist. LG Katja
Hallo Katja es war eine zeitlang im Gespräch, dass sich krebserregende Nitrosamine bilden. Zumal bei Käsesorten, die reich an Aminen sind und dann zusammen mit nitrat bzw nitritreichen LM (Salami, Spinat, Schinken etc) überbacken werden. Neuere Untersuchungen haben ergeben, dass es aber nicht so dramatisch sei, wie angenommen. Und Vitamin C kann die "schädlichen" Eigenschaften wieder aufheben. Sei also unbesorgt, und lass es dir schmecken Hier kannst mal was vom UGB (Verband für unabhänginge Gesundheitsberatung) zum Thema lesen. http://www.ugb.de/e_n_1_140475_n_n_n_n_n_n_n.html Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Also, ich kenne icht das es gesundheitsschädlich sei. Wir essen auch gerne überbacken (Käsebrötchen...hhmmm, Hunger krieg) aber im Ernst: ich weiß nur das es a) sehr fettig ist :-( und b) den schwarzen angebrannten Käse beim Überbacken soll man weg lassen, das sei icht gut. Aber der schmeckt ja auch nicht!!! Und: wir essen es ja nicht jeden tag und immer?!?! Ich sag mir immer, wenn es in Maßen ist dann ist es okay, wie alles andere im leben auch. LG