kersternchen
Guten Abend, mein Sohn ist nun knapp 3 1/2 Jahre, habe so manches Mal das Gefühl, das er einfach nicht genug isst... :-( Morgens gegen halb 8: Toast mit Butter und wenig Nutella oder Müsli mit Milch oder Joghurt Im Kiga: Frühstück vom Buffet, kann leider nicht genau sagen, was oder wieviel, aber es wird eigentlich nur "gesundes" angeboten Mittagessen: Täglich frisch und warm gekocht,meistens mit Gemüse Meistens aber nur wenige Happen, wenns hoch kommt insgesamt 100 g Abendessen: Brot ist eine Qual, aber 1 Scheibe geht meistens. Belag Butter, Wurst, Frischkäse natur (das einzige an Käse was er mag) Als "Nachtisch" noch eine Schale mit GEmüse (wechselnd, je nach "Laune") : Möhren, Gurke, Paprika, Tomaten, ... Durchaus eine ganze Paprika und halbe Salatgurke... Zwischendurch nach Wunsch Obst, Gemüse Joghurt aber auch mal süßes... Milch immer mal ein wenig, mag er nicht sooo gerne.. Mache mir halt echt nen Kopf, weil er so immer noch nicht selber mit Ruhe selbst isst, sonsern oft zum Essen "angehalten" werden muss... Das einzige was IMMER selbst geht ist abends das Gemüse, bekommt er daher auch erst NACH dem Brot... Sonst würde er das BRot stehen lassen. Ist es in dem Alter auch noch normal, "keine Zeit" fürs essen zu haben, weil alles interessanter ist??? Vielen Dank für eine Stellungnahme bzw tipps zum Verändern... Mag einfach nicht immer nur das kochen, was er mögen und essen könnte (denn selbst das hilft im Moment nur SEHR sporadisch) kersternchen
Hallo kersternchen wie geht es deinem Kind denn so? Ist er fidel und gut gelaunt oder ist er eher still und lustlos? Wenn Letzteres zutrifft, solltest du den KiA nach seiner Meinung befragen. Er kann den Entwicklungsfortschritt überprüfen und dich entsprechend beraten. Wenn es deinem Kleinen aber gut geht, was ich aus deinem Text herauslese, brauchst du vermutlich nur ein wenig Geduld und Gelassenheit - was zugegeben - einfacher klingt als es ist :-) Also, dein Kind isst, er isst nur nicht die Mengen, die du erwarten würdest. Dein Kind isst auch nicht immer das, was du gerne hättest, was er essen sollte. Gemüse mag er total gerne, Milch dafür weniger. Wenn es deinem Kind damit gut geht und er munter seinen Alltag bestreitet, scheint alles bestens. Während Wachstumsphasen essen Kinder häufig mehr als üblich. Manche Kinder brauchen zwischenzeitlich oft nicht viel. Manchmal haben sie aber auch zwischendurch regelrechte Fresstag oder essen etwas in großem Übermaß, weil es ihnen zu diesem Zeitpunkt und dieses Gericht einfach total gut schmeckt. Und so holen sie etwaige Defizite auf. Essen kann anstrengend sein. Deshalb lieben Kinder hochkalorische Kost, die sie in wenigen Bissen verspeisen können um damit maximal satt zu werden. Besonders süße und fettreiche Speisen treffen genau dieses Auswahlmuster. Auch Obst kann lange anhaltend sättigen. Wie viel isst dein Kind hiervon ungefähr täglich? Was trinkt er? Hast du eine Idee, warum ein "sein" Gemüse am Abend so sehr liebt? Ist das Rohkost oder gekochtes Gemüse? Ist das irgendwie speziell gewürzt? So wie es sich anhört, sind es einfach rohe Gemüsesticks. Mag er die Farben, das Knackige? Aber zusammenfassend bleibt zu sagen: lass dein Kind, versuche ihm hin und wieder Neues schmackhaft zu machen und kontrolliere nichts. Bei guter Entwicklung hilft nur Geduld auf dass euer Kind den anderen Mitessenden nacheifert und wenn auch zögerlich, aber immerhin langsam und stetig seinen Esshorizont dadurch erweitert. Dies geschieht nicht durch Drängen, sondern durch echtes, adäquates Vorleben (selbst gerne essen) und eine entspannte und freudige Atmosphäre bei Tisch. Biete ein umfassendes Nahrungsangebot, aus dem dein Kind wählen kann. Extrawürste sollten nach Möglichkeit nur ganz selten gegeben werden, aber eine Auswahl bei Tisch ermöglicht es jedem, sein Wunschmenü zusammenzustellen. Da können Reste vom Vortag erlaubt sein, Brot oder Nudeln oder die gewohnte Salatgurke statt grünem Salat. Hilfreich ist trotzdem, Regeln aufzustellen und immer mal wieder neues zum Kosten anzubieten. Die Kontinuität im Probieren kann irgendwann eine Veränderung bewirken - zuvor weniger beliebtes wird plötzlich zur Lieblingsspeise. Lies auch noch folgenden Beitrag: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=35008&suche1=nicht+essen+volumen&seite=1 und den: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=33790&suche1=nicht+essen+volumen&seite=1 Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine tochter ist 16 monate alt und isst wenig zum abendbrot. Ca nur ne viertelste portion. Ich würde ihr was anderes machen wenn das so ist, mein freund meint ich verwöhne sie damit und sie gewöhnt dich dran. Aber versteht sie denn schon den zusammenhang, daß wenn sie abends wenig isst, daß sie dann in der nacht hunger bekommt, aber sie da ...
Liebe Frau Neumann, unser 3 1/2jähriger Sohn ißt seit längerem zu unseren Hauptmahlzeiten wenig bzw nur ausgewählte Komponenten - meist die Sättigungsbeilage oder vom Brot nur den Belag oder etwas extra für ihn dazu gestelltes (rohe Paprika und Gurken in rauen Mengen), vom Müsli morgens nur einige Löffelchen. Er trinkt aber normale Mengen Apfelsch ...
Hallo. Meine Tochter Melek wird nächste Woche 2 Jahre alt. Leider ist sie immer schon eine schlechte Esserin. Ein Beispiel eines Tages : Früh : Milch, etwas Rührei (3 Gabeln), vielleicht noch ein bisschen Joghurt Mittag :Milch (jeweils 150ml) Nachmittag : Suppe, ein bisschen Reis mit Fleisch Abends : Kartoffelpüre, Milch vor dem schlafen ...
Mein Sohn isst seit ca. 2 Wochen sehr schlecht, trinkt morgens Folgemilch von Aptamil ca. 170 ml dann meistens nichts bis mittag und mittag auch nur 1 Löffel vom Mittagessen zwischendurch ein halbes Weckerl Semmel, Kornspitz oder Salzstange und zum Schlafen gehen 240ml Gute Nacht Milch von Aptamil. Vor den 2 Wochen ass er alles mit, zwischendurc ...
Hallo, mein Sohn wird am 19. 5 Monate alt. er bekommt jetzt seit gut 1 Monat seinen Mittagsbrei. Er isst eigentlich auch ganz gut, freut sich auf den Brei. Aber er will keine wirkliche Vielfalt. Wir haben bis jetzt Karotte, Pastinake, Zucchini und Kürbis ausprobiert.. da ich auch nicht wirklich etwas dazu finde das man so Kleinen Mäusen sonst geb ...
Liebe Birgit, Lotta ist bal 13 Monate alt und sehr interessiert an allem, was wir essen. Doch dabei gibt es zwei Herausforderungen: 1. sie isst nur sehr wenig 2. sie hat oft Probleme mit stickiger Kost, ob wohl wir das schon laaaange üben. Wir machen eine Mischform aus Brei und BLW, je nach Verfügbarkeit und Laune. Klassischen Brei mit ...
Hallo, ich habe am 14.07. mit der Beikost angefangen. Da war mein Sohn ca 5 Monate alt. Begonnen hatte ich deshalb, weil er immer schon sehr interessiert an unserem Essen war und ich pro Tag (24h) 11 - 14x gestillt habe. Ich dachte das er vielleicht mehr als Muttermilch brauch. Als erstes bekam er reinen Karottenbrei, selbstgekocht. Er mochte da ...
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 9 Monate alt und isst wenig Beikost oder wenn es mal mehr ist, mit ganz viel Ablenkung. Wir hatten ein gutes Geburtsgewicht, aber nach der Geburt waren wir 1,5 Wochen auf Intensivstation. Von Beginn an habe ich sie nicht gestillt, aber 2 Monate hat sie Muttermilch durch die Flasche bekommen. Das Trinken ...
Hallo, ich habe mir bereits einige ältere Themen durchgelesen und Tips eingeholt + angewandt. Dennoch bin ich sehr unsicher und habe das Gefühl ich ernähre meine Kleine (13 Monate) falsch. Vorab sie ist ca. 84 cm groß und wiegt nur 8.7kg. Sie wurde seit ihrer Geburt immer als sehr zierlich betitel und die Ärtze meinten es läge daran, dass "A ...
Hallo! Ich mache mir langsam etwas Sorgen, weil ich mich mit meinem Sohn (16 Monate) nicht wirklich nach den Empfehlungen für Ernährung, die uns der Kinderarzt mitgegeben hat, richten kann. Was er so isst: Frühstück: 2-3 Löffel Porridge oder Müsli (sehr wenig!) dazu stelle ich ihm ein Glas lauwarme Milch hin, davon trinkt er vielleicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren