Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Frühstück und Abendessen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Frühstück und Abendessen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mein Sohn ist 10 Mon. alt. Momentan bekommt er abends eine Scheibe Roggenmischbrot mit Butter. Gibt es für die Butter Alternativen? Leberwurst möchte ich ihm aber noch nicht geben. Zum Frühstück bekommt er momentan noch MuMi und einen GOB. Aber er geht bald in die Krippe und da möchte ich ihm etwas anderes als GOB geben. Was könnte das sein? MuMi muss ja sicher auch noch sein, da er ansonsten keine Milch bekommt (außer wenn ich ihn in der Nacht stille). vielen Dank & grüße sonnchen


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo sonnchen100 statt Butter könntest du Margarine nehmen. Warum willst du Butter noch meiden? Wenn keine Allergie gegen Kuhmilch existiert, dann Butter auch bei einer HA Ernährung gegeben werden. Bei nicht HA-ernährten Kindern kannst du auch Frischkäse oder Mandelmus oder Avocado, etvtl pflanzliche Brotaufstriche aufgeben (Primabella von Tartex). Musst du hypoallergen ernähren? Dann müsstest du auch auf die Zutaten in der Margarine achten. Morgens könntest du nun auch Brot geben. Dazu Milch. Wenn du nicht HA ernähren musst, dann wäre Kuhmilch denkbar. Kuhmilch liefert mehr Protein und Calcium als Säuglingsmilch oder Muttermilch. Eine niedrigere Proteinzufuhr insgesamt wird jetzt aber angestrebt, und die Calciumversorgung soll dennoch gewährleistet sein. Deshalb wird vor der Geburtstagfeier zum 1. Geb. (vom 10.-12.LM) zu einer vorerst geringeren Menge davon geraten, wenn diese statt Muttermilch oder Säuglingsmilch gegeben wird. Die Empfehlungen des FKE (s.U.) in Bezug auf die Milchmenge beziehen sich auf die sonst übliche Gabe von Folgemilch oder Mumi. Es geht jedoch um die absolute Menge, die du auch gut auf eine Woche hochrechnen kannst. Die Empfehlungen musst du nicht dogmatisch betrachten. Natürlich wäre es Blödsinn, jetzt noch mit Folgemilch zu beginnen. Konkret in deinem Fall: Du könntest geringere Mengen (als üblicherweise die Folgemilchmenge wäre) Kuhmilch täglich geben oder an anderen Tagen nur Wasser/Tee oder mischen (Milch/Wasser). Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10. bis 12. Lebensmonat und auch noch unmittelbar nach dem 1. Geburtstag als grobe Richtlinie. Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Kind anpassen. Der Energiebedarf sinkt um den 10. Lm, sodass das Baby meist weniger isst, als vorher. Lass dich davon also nicht irritieren. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hab mal ne Frage ...ich bräuchte ein paar Ideen zum Abendessen. Unsere Tochter ist jetzt 18 Monate alt und würde am liebsten täglich Wienerle oder Fleischwurst futtern. Mit Rohkost oder ähnlichem kann man sie gar nicht locken. Dafür isst sie aber jeden Mittag brav ihr Gemüse und nachmittags immer Obst. Haben Sie mir vielleicht ein ...

Hallo, meine Tochter wird ende des Monats 10 Monate alt. Zur zeit sieht ihr Speiseplan so aus: Morgens ca. 5/6 Uhr Flasche 1er Milch 200ml ca. 8/9 Uhr Reiswaffel & bischen Obst mit Joghurt 11.30 Uhr Mittagsmenue (Gläschen oder selber gekocht) nie ganz auf 15.30/16 Uhr Griesbrei mit Wasser und Obst 18.00/18.30 Uhr Schmelzflocken (100ml V ...

Hallo, und zwar will mein Sohn, er ist jetzt 3 1/2 Jahre alt zum Frühstück und zum Abendessen nur Brot mit Marmelade oder Honig essen. Dabei sagt er immer, aber ohne Butter, Rama.... Er möchte keine Wurst noch Käse essen. Beim Mittagessen isst er schon Fleisch. Was soll ich denn da machen, wenn er nur Marmelade oder Honig aufs Brot wi ...

Liebe Birgit, mein Sohn ist fats 16 Monate alt und mag kein Brot und kein Müsli. Ich bin immer etwas ratlos wenn es um Abendessen und Frühstück geht. Abends bekommt er mal ne Suppe, oder Nudeln mit Käse und Wurst aber Morgens ist doch nur ein bisschen Joghurt und ein wenig Obst zu wenig, oder? Das isst er nämlich. Hast du vielleicht ein Paar Ide ...

Hallo ! Heute muss ich Sie (leider? :) ) wieder mit Fragen bombatieren,weil ich da einfach Hilfe brauche. Wo anfangen ? Einer meiner Zwillingsjungs (dreizehn einhalb Monate) hat am Anfang sehr gern Brot (am liebsten Käsebrot) gegessen. Doch in letzter Zeit wird das immer weniger. Er isst nur den Belag runter. Eine Zeitlang konnte ich ihn noch aus ...

Liebe Birgit Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Ich stille ihn noch 3-4 mal am Tag. Nun möchte ich gern das Vormittagsstillen weglassen. Was könnte ich ihm zum Frühstück anbieten? Was für einen Brei könnte er am Abend essen? Muss es unbedingt ein Brei sein? Und muss ich ihm schon Fisch geben? Ich stille ihn vorm schlafen gehen so ungefähr ...

Hallo, unsere Kleine ist nun 14 Monate alt. Sie isst vom Familientisch mit. Allerdings gehen mir beim Frühstück und beim Abendessen schön langsam die Alternativen aus. Unsere Kleine mag am liebsten Butterbrot, Gelbwurst und Käse - und das morgens und abends. Zum Frühstück hab ich schon Müsli und Marmelade probiert, zum Abendessen Rührei und Wiene ...

Hallo, meine Maus ist jetzt 18 Monate und es hat damit angefangen, dass sie ihr Müsli (Haferflocken, Obst, Milch und Mandelmus) morgens nicht mehr wollte, ein paar Löffel und dann war Schluss... Brot hat sie auch nicht richtig gegessen- wenn wir aber vormittags unterwegs sind und ich ihr schon ne Brezel gegeben hab, isst sie die komplett, auch a ...

Liebe Frau Neumann, Erstmal herzlichen Dank für dieses Forum. Ich lese sehr gerne Ihre Tipps und lasse mich inspirieren. Meine Tochter wird bald 11 Monate alt und nun möchte ich eine Mahlzeit richtig durch Festnahrung ersetzen. Ich merke jedoch, dass sie Festes lieber probiert aber immer "wartet" dass der Brei noch kommt. Sie möchte lieber ...

Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr jung und es fällt mir so schwer ihr Nahrung zu geben. Sie verweigert es immer obwohl es lecker schmeckt. Ich muss ihr dann z.b bei den zwischenmahlzeiten Obst in den Mund zwingen damit die es probiert und dann doch willigt es zu essen. Es ist auch so schwer ihr quetschen zu geben sie mochte da seigentlcih aber sie wi ...