Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, Mein Sohn ist ein begeisterter Esser, hat schon sämtliche Breisorten durch, hat auch noch nie etwas verweigert. Er ist sehr neugierig und will immer das essen, was wir auch essen, habe ihn hier und da mal was zum Pobieren gegeben. Spricht etwas dagegen, dass er mit 8 Monaten schon bei uns mitisst? Ich koche recht salzarm. Alles kann er eh noch nicht essen, er hat ja noch keine Zähne. Vieles pürriere ich schon gar nicht mehr sondern zerdrück es mit der Gabel und es wird trotzdem gegessen. Morgens, wenn ich frühstücke, gebe ich ihm Brotkanten zum Kauen oder Lutschen, er isst sie auf jedenfall auf, wie auch immer. Muß ich beim Brot etwa beachten, macht es was, wenn die Kanten etwas mehlig sind? Stimmt es, das ich Fleisch kochen muß? Wann darf ich ihm gebratenes Fleisch anbieten? Wann Fisch? Da er die Flasche verweigert, biete ich ihm morgens und abends einen Vollmilchgetreidebrei an, ist das in Ordnung? Ich habe keine Ahnung wie ich sonst morgens 200ml von dieser Fertigmilch in ihn reinbekommen soll. Ansonsten trinkt er Wasser während des Essens und zwischendurch immer schlückchenweise, aber ich komme schon so auf 300 - 400ml. Danke, Viele Grüße
Hallo redama wenn dein Baby so gerne Brot isst, dann gib lieber das Weiche und nicht die Rinde. Ab dem 8. Lm kann die Kost, wenn vom Baby gut akzoetiert ruhig auch gröber und stückiger werden. Gibst du ausschliesslich Säuglingsmilch oder stillst du auch ab und an? Manche Babies haben es sehr eilig, Leckerbissen von den anderen Familienmitgliedern zu bekommen. Das Baby darf ruhig neugierig sein und um Speisen bitten. Es sollte sie auch bekommen. Da freut sich das Baby. Nur allzu üppig sollte der Speiseplan noch nicht werden. Besser nur Basics geben. Ungewürzte kleine Häppchen, wie Kartoffel, Gemüse (ohne Salz o.ä.), Brot, Nudel etcetc. Du kannst das Essen grob mit einer Gabel zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. Oder eine Nudel in die Hand drücken. Oft reicht das schon aus. Zum Sattessen gibt es den Brei. Zum Kennenlernen neuer Geschmackseindrücke ist diese einzige Nudel oder Erbse schonmal ausreichend und führt ganz zaghaft an die Familienkost heran. Oder du kannst mal versuchen, ob deine Baby mit einer Reiswaffel (ohne Salz bzw Sesamzuastz) zufrieden ist. Oft reicht auch eine einzige Nudln, die das Baby begutachten und kosten kann. Die Verlockung ist manchmal groß, den Kleinen was gewöhnliches (Fruchtzwerg etc) zum Essen anzubieten. Dennoch rate ich eher zur Vorsicht. Babies und Kleinkinder haben ein sehr sensibles Geschmacksempfinden. Sie sollten Lebensmittel am besten erst pur kennenlernen. Sonst kann es passieren, dass es künftig die eher faderen Breie nicht mehr essen mag. Ab dem 10. Lm ist die Familienkost, die nun anstelle der üblichen Breimahlzeiten Einzug hält, dann besonders wertvoll, weil das Baby noch neugierig ist. Es muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sondern es einfach als "Spielerei" und sich an den üblichen Breien sattessen. So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennenlernen. Dass es möglichst wenig gesalzen sein sollte, liegt daran, dass sich dein Baby sonst an den Geschmack gewöhnt und die Babybreie dann nicht mehr so gerne essen mag. Deswegen vor dem 10. Lm unbedingt mit ganz einfachen Dingen beginnen. Am besten beim Kochen schon drandenken und etwas parat haben, wenn das Baby am Tisch sitzt und nach etwas verlangt. Fleisch sollte in diesem Alter nicht in gebratenem Zustand gegeben werden. Frühestens ab dem 13. bzw 14. Lm. Grüsse Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit! Seit Jahren meide ich beim Kochen zuhause künstliche Zusatzstoffe weitgehend. Wir nehmen unraffiniertes Salz, so unbehandeltes, das bisweilen auch rosa ist, manchmal naturbelassenes Meersalz. Fehlt dadurch unserem 5 Jährigen Sohn etwas? Wie wichtig ist das übliche, jodierte Salz? Liebe Grüße, Chris
Hallo Frau Neumann, es ist so schade das ich erst jetzt auf ihre Seite gestossen bin. Mein Sohn ist 3 Jahre alt geworden und meine Tochter 1 Jahr. Seit sie jetzt mit am Tisch isst lese ich sehr viel über kindgerechtes Essen. Leider muss ich gestehen konnte ich bisher nur mit Hilfe von Maggi Tütchen kochen:(. Ich habe mir bei meinem Sohn gar ...
Hallo Frau Neumann, Ich habe einige Anliegen. Aber zuerst: Meine Tochter wird in einer Woche 1 Jahr alt. Ihre Ernährung sieht derzeit wie folgt aus: Morgens zw. 8 und 9: 240 ml Pre Milch Zw. 11:30 Und 12:30: 260 bis 300 g Gemüse-Fleisch Brei. Meist noch recht klein püriert. Allerdings isst sie ihn auch stückiger (das allerdings auc ...
Guten Morgen Frau Neumann, unseren Tochter ist nun 10 1/2 Monate. Aktuell hat sie eine Körpergröße von 77cm und ein Gewicht von 10,3kg. Sie fängt gerade (erst) an zu krabbeln ist aber nicht unbedingt eine gemütliche... Mir stellt sich aktuell die Frage, ob ihr Speiseplan soweit i.O. ist oder ob wir aktuell irgendwas verbessern sollten. 7-8 Uhr ...
Hallo, meine Tochter wird diesen Monat ein Jahr alt. Brei essen hat bei uns nicht geklappt, da sie sich nicht füttern ließ und die Lippen zusammen gepresst hat oder meine Hand mit dem Löffel weg geschoben hat. Sie bekommt drei Mal am Tag ein Essensangebot, welches sie dann eigenständig essen darf. Bisher landet noch nicht so richtig viel in ihr ...
Hallo Frau Neumann:) Sie haben mir schon so oft ganz tolle Ratschläge gegeben, danke dafür:) Jetzt isst mein Kleiner (bald 11 Monate) schon fleißig bei uns mit und ich bemühe mich jeden Tag abwechslungsreich zu kochen, auch wenn er wirklich nicht viel isst..hier und da ein paar Nudeln, Brotstücke, Gemüse usw..wirklich nicht viel - ich stille ih ...
Hallo:) Ich habe ein paar Fragen zum Essen:) Mein Sohn ist 1 Jahr alt und nun würde ich seinen Speiseplan gern erweitern. Er wird noch viel gestillt. Morgens gibt es Butterbrot oder selbstgemachte Quarkbrötchen mit Obstmus, als 2.Frühstück Müsli mit Obst oder zuckerfreie Waffeln, zum Mittag wird das gegessen was alle hier essen (kochen aber extr ...
Guten Tag, mein Kleiner ist nicht sehr wählerisch beim Essen, das Problem ist meine 5 Jährige. Ich finde derzeit außer Süßspeisen und das will ich nicht, nichts was ich ihr mit Essen recht machen kann. Sie sticht bisschen im Essen herum und ist fertig. Am ehesten geht noch Spaghetti und Lasagne. Gibt es vielleicht Tricks oder Ratschläge wie ...
Guten Morgen Frau Neumann, Meine kleine ist jetzt ein Jahr alt und isst leider noch nicht vom Familientisch mit und akzeptiert auch keinen stückigen Brei. Sie hat bei stückigen essen auch öfters gewürgt und hat es wieder mit der Zunge aus dem Mund geschoben. Sie isst mal 2 - 3 Nudeln und probiert zumindest einiges, aber sie isst keine Portion wi ...
Hallo. Mein Sohn ist etwa 1 1/2 Jahre alt und soll bei uns normal am Familienessen teilnehmen. Den ganzen Tag über klappt das auch prima, nur beim Mittagessen bin ich etwas ratlos. Wenn ich selbst gekocht habe (einfache Gerichte wie zB Nudeln mit Tomatensauce oder eine Gemüsepfanne) fängt er zwar begeistert an zu essen, ist aber nach einer kleinen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby