Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Essensplan für 8 Monate altes Baby

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essensplan für 8 Monate altes Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und sein Tagesplan sieht etwa so aus: morgens bekommt er die Milchflasche, mittags Brei, nachmittags Getreide-Obst-Brei, abends Milchflasche. Sollte ich die Morgenflasche weglassen? Trinkt er zuviel Milch? Wann bekommt er Nahrung vom Tisch (also Brot oder Kartoffeln etc.)?? Abends braucht er seine Milchflasche, da er keinen Schnuller nimmt (schätze sein Saugbedürfnis ist noch groß), oder sollte ich langsam die Flasche weglassen? Hab das schon probiert, aber da schreit er ohne Ende. Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Wäre auch über Links+Tipps über Babynahrung und Ernährungspläne dankbar. Ganz lieben Dank im Voraus


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo savanna Dein Plan ist doch wunderbar. Morgens gibst du ganz normal die Milchflasche. Die Morgenmilch ist auch für Kindergartenkinder bzw Schulkinder ideal. Wenn der Nachmittagsbrei milchfrei ist, dann ist auch die Abendmilch unentbehrlich. Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Üblicherweise gibt man am Abend einen Milchbrei. Aber auch Trinkmilch ist okay. Vielleicht kannst du für eine bessere Sättigung dann den Abenbrei statt mit Milch einfach mit Wasser zubereiten und die Trinkmilch danach geben. 200g Milch bzw Wasser 20g Getreideflocken 20g Obstsaft oder Obstmus (das entspricht ca 2-2,5 EL Saft) Wenn du nicht HA ernähren musst, kannst du Brot zum Knabbern anbieten. Gib deinem Baby doch mal ein Stückchen Kartoffel (möglichst nicht gesalzen) oder Gemüsestückchen von deinem Essen ab. Anderes solltest du noch bleiben lassen. Ist dein Baby ersteinmal beschäftigt und als mitessende Person am Tisch willkommen, ist es glücklich. Ich empfehle dir ausserdem die Site des FKE. www.fke-do.de und auch diese: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/ Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo..nach dem 6. monat kann man kartoffeln mit gemüse plus öl einführen...was bekommt er denn für brei mittags?? auch was mit milch..ich glaube am tag 350ml milch sind ausreichend..bitte birgit korrigier mich!...den getreide obst machst du mit wasser oder???...ist dein sohn allergie gefährdet meine wegem dem brot..ich habe gluten im brot erst ab monat 11 gegeben....solange hatte sie auch abends einen michfreien brei...lg keha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. :) Meine Tochter wird Ende Mai 8 Monate alt und sie gedeiht prächtig. Ich habe von Anfang an gestillt. Sie hatte bereits mit 3 Monaten nachts durchgeschlafen, als sie jedoch immer aktiver/mobiler geworden ist, hat sie sich nachts wieder gemeldet, wurde gestillt und hat danach weiter geschlafen. Wir haben dann angefangen ihr Stücken zu geben ...

Liebe Brigit , erstmal muss ich sagen, ich liebe Deine ausführliche Antworten auf gestellte Fragen! Du schreibst über alles, dass keine weiteren  Fragen übrig bleiben! Danke dafür :) Nun meine Frage: Mein Sohn ist vor 2 Wochen 1Jahr geworden. Ich schreibe seine Routine (Essensplan und Schlafzeiten) und wollte gern von Dir wissen, ob das so ...

Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt und verweigert seit 2 Wochen seinen Brei. Vorher hat er in der Früh gegen 07:00 Uhr seine Flasche bekommen (Neocate 150-230 ml) um 8:00/8:30 dann 100 Gramm GOB. Mittag hat er seinen GFB 190-220 Gramm gegessen anschließen ca. 100 Gramm Obst Püree. Nachmittags gab es dann ein Gläschen GOB davon hat er i ...

Hallo, Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein sehr guter Esser von Anfang an, manchmal zu gut hab ich das Gefühl Er bekommt seit er ca 10 Monate alt ist keine Pre-Milch mehr. Unser Essensplan sieht aus wie folgt: 6.30 Uhr: 4 EL Vollkornflocken mit wenig Obstmus und ca 100 ml Milch 8.30 Uhr: 2. Frühstück bei der Tagesmutter mit Brot und ...

Hallo :) Meine Tochter ist 16 Monate alt und war von Anfang an ein zartes Mädchen - ich bin daher immer ein bisschen unsicher ob es "reicht", was sie isst und ob sie so mit allem versorgt wird, was sie braucht. Vorab: Zum Mittagsschlaf und Nachts stille ich sie noch nach Bedarf. Morgens (08.00) isst die Kleine meist ein halbes Brot mit But ...

Liebe Frau Neumann, ich lese begeistert mit und habe jetzt auch selbst eine Frage. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Wir hatten eine schwere Schwangerschaft und im7.Monat einen Plazentariss und Blasensprung. Noch im Mutterleib hat er die Lungenreife bekommen. Von den ganzen Strapazen ist er etwas mitgenommen. Er hustet oft ( verschluckt sich s ...

Liebe Frau Neumann, .mein Sohn wir in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Momenten ist unser Tagesablauf so; Aufstehen zw. 5/6- 150ml PRE Vormittagsschlag bis ca.halb 9/9 - Müsli Dann um halb 11 isst er mit mir noch einmal.das Frühstück selbst (es landet jedoch nicht viel im Magen) Mittagsschlaf - 150ml PRE 13:30/14;00 bekommt er Mittagessen, welches ...

Bin im moment sehr hin und het gerissen, mein mädl, 19 monatr, 84 cm und 10,5 kg musste ein halbes jahr leider epilepsibedingt ein medikament nehmen dass sie vom essen leider etwas abgewandt hat, da sie nicht mehr so vertraute wegen dem süssen medikament dass sie net mochte. Sie wiegt fast seit 6 monaten gleich viel, kleine zunahmen nur. Geboren ...

Hallo. Ich habe eine Frage bzgl. meinen 17 Monate alten Sohn. Zur Info: Mein Sohn war nie ein guter Esser, liebt jedoch weiterhin seine Flasche. Breikost war so gut wie gar nicht möglich - außer Obstmus. Hat gleich mal mit Fingerfood angefangen. Er ist auch sehr zierlich. Generell ist er sehr gerne Obst und Gemüse, er ist kleine Portionen dafür ...

Guten Tag Frau Neumann, ich habe eine Frage zum Essensplan meiner 3,5 jährigen Tochter. Sie hat vor kurzem die Kita gewechselt, weil wir umgezogen sind. In der alten Kita gab es Mittagessen und wir selbst haben Frühstück und Vesper mitgegeben. Zum Frühstück hat sie meistens Haferbrei mit Obst gegessen oder Naturjoghurt mit Obst. Zur Vesper gab ...