Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Essen so o.k.? Und Brotverweigerung...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essen so o.k.? Und Brotverweigerung...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich wollte Dir einfach mal den "Essensplan" meiner kleinen/großen Mäuse vorstellen... (meine Tochter ist 2 Jahre, mein Sohn 6 Jahre). Weil ich bin keine wirklich gute Köchin *schäm* Also: Frühstück: Schnitte Brot mit Aufschnitt (vorzugsweise Geflügelaufschnitt), Schnittkäse oder Frischkäse, auch Nutella wird gern genommen. Wobei meine Tochter nur die Beläge vom Brot nimmt u. das Brot in 90% der Fälle liegen lässt; finde ich aber nicht schlimm. Mein Sohn isst anstandslos. Beide dazu je ein Becher Vollmilch, die Kleine 200 ml, der Große 250-300 ml. Also Frühstücksalternative: Seitenbacher Balastos, Kakao-Düsis oder Müsli. Abendessen eigentl. genauso. Zwischenmahlzeiten: Obst (Apfel, Birne, Banane, Weintrauben... ) oder Rohkost (Paprika, Schlangengurke, Möhre... ) und ein Vollkornkeks oder Zwieback dazu. Getränke: Leitungswasser oder ungesüßten Tee. Mein eigentliches Problem: Mittagessen: ich koche gerne Aufläufe (Rotkohlaufl.: K-Püree + Hackf. + Rotkohl), Nudelauflauf, Broccoli- oder Blumenkohlauflauf. Desweiteren gibt es Spagethi oder Nudeln mit Soße. Gerne wird auch Spinat-Kartoffeln-Eier oder Erbsen/Möhren-Püree-Fischstäbchen gegessen. Fleisch verarbeite ich am liebsten in Form von Hackfleisch, kl. Stücke in Nudelsuppe oder Eintöpfen (oder halt als Aufschnitt). Mir kommt der Mittagsplan so einfallslos vor... oder ist das so o.k.? Für Deine Hilfe vielen Dank, Claudia mit Johanna und Tobias P.S.: mein Sohn ist ein schlechter Esser oder meine Tochter eine gute Esserin, wie man das sehen will, die Kleine verdrückt fast so viel wie der Große (oder umgekehrt). Siehst Du darin ein Problem? Die Kleine wiegt bei 86 cm 12 kg und der Große bei 1,22 m 20 kg.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Claudia wenn ihr mit euerem Speisenrepertoire auskommt, dann ists doch okay. Oder wird dir das selber zu langweilig? Kochst, was dir schmeckt, oder was den Kindern schmeckt? Brauchst du Rezepte oder Ideen? Kannst du nur dein Standardrepertoire kochen und traust dich nicht an andere Gerichte heran? Wie könnte ich dir helfen? Deine Kinder sollen und können soviel essen wie sie brauchen. Vorrausgesetzt, sie können sich an vollwertigen Speisen satt essen und bekommen nur maßvoll Süßigkeiten und Knabberartikel. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, das ist so mein Standard-Repertoire, viel anders kann ich nicht und die Zwerge mögen auch nicht viel mehr. Süßigkeiten, wie gesagt, kaum bis gar nicht, eher Obst und Vollkornkekse. Problem: es muß schnell gehen, hab max. 1/2 Stunden zum kochen. Weil mein Großer aus der Schule kommt und mein Zwerg ausm Kiga (zunmindest in naher Zukunft) und da will ich schon mal "üben" für die kurzen Kochzeiten. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter Selina (14 Monate) will einfach kein Brot, Brötchen, Baguette essen. Wenn ich ihr morgens ein paar Brothäppchen hinlege, ißt Sie nur den Belag ab. Also z.B. den Käse, die Wurst oder Sie leckt den Frischkäse und die Marmelade ab. Das Stückchen Brot legt Sie dann wieder zurück auf den Teller. Wie kann ich Ihr nur das Brot sc ...

Hallo, wir haben schon öfters probiert unserer Tochter (11 Monate) Schnittchen zum Abendessen zu geben. Sie isst es zwar, aber sie schläft danach total unruhig, so als ob sie Blähungen hat? Was können wir tun? Bei Brötchen (früh) tritt dieses Problem nicht auf.

Hallo, meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt und sie ißt überhaupt kein Brot. Daher bekommt sie abend immer noch einen Getreidebrei, was ich aber gern ändern möchte. Sie ißt gern Weizenbrötchen, aber eigentlich ist dunkles Brot doch gesünder? Gibt es ein paar Tricks, wie ich es ihr doch noch schmackhaft machen kann? Außerdem wüßte ich gern, wie ...

Hallo. Ich gebe meinem kleinen (fast 11 Monate) seid er 10 Monate ist Brot zum Abendessen. Da er die Stückchen immer ausgespuckt hat, habe ich ihm dann das Brot nur die Hälfte geschnitten, damit er abbeißen kann. Das hat auch am Anfang geklappt, nur mittlerweile mag er das auch nichtmehr. Was soll ich tun? Soll ich ihm erstmal wieder Brei g ...

Hallo und Danke nochmals für Ihre hilfreiche Antwort auf meine letzte Frage. Ich versuche bereits ab und zu meine Tochter (13 Monate) an das Frühstück mit Brot und Milch zu gewöhnen. Erst hat sie ein paar Stückchen mit Butter und leicht Marmelade gegessen, dann auch mal eine halbe scheibe ohne Rinde. Und dazu bzw. eher davor! eine Trinklerntasse Vo ...

Hallo, unser 11 1/2 Monate alter Sohn wurde 6 Monate voll gestillt. Die Einführung der Beikost verlief problemlos. Nachts wurde er bis vor zwei Wochen mehrmals gestillt. Bis dahin war unser Essensplan: morgens stillen, an unserem Frühstückstisch einen Babykeks, mittags Fleisch-Gemüse-Kartoffel-Brei (hat er meist widerwillig zur Hälfte gegessen) , ...

mein sohn wird ende dezember 16 monate. wir versuchen immer mal wieder, ihm abends schnitte zu geben, aber vergebens. haben schon jedes brot und verschiedenen belag versucht, aber nichts zu machen. er besteht auf seinen brei (schmelzflocken mit obst), was anderes möchte er nicht. wie bekomme ich ihn zum brotessen, oder ist der brei auch ok? morgen ...

Hallo ich habe auch eine Frage bzw. ein kleines Problem. Mein Sohn 13 Monate isst schon Brot morgens und auch abends. Morgens isst er seit ein paar Tagen kaumm noch Brot er isst zwei oder 4 kleine häppchen und dann ist gut oder er spielt mit dem Brot. Abends geht es teilweise gut er hat heute abend ein ganzes Brot gegessen. Ab und zu gibt es Abend ...

Sehr geehrte Frau Neumann, unsere 8 monate alte Tochter verweigert immer mehr ihren Abendbrei, sie würde am liebsten nur noch unser Essen mit essen. Deshalb meine Frage an Sie: Kann ich unserer Kleinen bedenkenlos schon Brot geben? Sie trinkt danach, also nach dem Brei etwas später noch ihr Fläschchen Pre milch da sie noch nie so viel Brei abends ...

Guten Morgen Frau Neumann, Meine Tochter ist vier und an sich eine gute Esserin. Sie isst sehr gerne Obst und Gemüse. Nun zu unsrem Problem. Meine Tochter isst nicht gerne Brot. Mein Mann vertritt aber die Meinung “Brot muss gegessen werden“. Ist das wirklich so? Ich sträube mich ein wenig dagegen sie zu“zwingen“ in dem ich ihr anderes esse ...