Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ernaehrungsplan

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ernaehrungsplan

Mupflbubi

Beitrag melden

Hallo Ich bin etwas verunsichert wg. Dem momentanen essensplan von meinem 1 jaehrigen sohn. Waere super wenn du mir helfen koenntest und dir den plan mal ansiehst. Die uhrzeiten sind ca. Angaben und koennen +- 30 min sein. 5h stillen 7h stillen 8.30h aufstehen, da hat er meistens noch keinen hunger deshlab bringt fruehstueck da nix, gehen dann erst mit dem hund spazieren 10h muesli mit milch oder brot mit belag und obst 12.30h entweder keks, zwieback oder rin paar salzstangen, 1 banane, dies isst er waehrend unseres spazierganges mit dem hund Danach von ca. 13.30h bis 16 h mittagsschlaf 16.30h familientisch, meistens koche ich, wenn zeit knapp dan mittagsglaeschen ( dein rezeptetipp von den froschnudeln habenuebrigens ihm sehr geschmeckt :-))) 19.30h abendessen, brot oder griesbrei, mal obst mal gemuesesticks Vorm schlafen gehen ( was z.zt. Sehr schwankt) noch ca.200ml schlummermilch da er abends nicht so viel ist 24h stillen Ich bin mir unsicher ob das nahrungsangebot reicht, gerade z.zt. Will er wieder oefters nachts an die brust was aber durchaus auch zahnen, entwicklung ect. Sein kann. Nur weil ich oft lese wie viel andere essen, das krieg ich nicht in ihn rein, denn wenn er satt ist dann ist er satt. Trinken tut er wasser, ca. 200 ml pro tag. Was meinst du? Ist das ok so? Noch eine frage. Man liest in letzter zeit immer wieder von dieser kindermilch, ist es ratsam diese mit auf den menueplan zu holen, z.b. Morgens als Getraenk? Oder reicht ihm nur die 3,5% anzubieten? Danke schon mal fuer deine muehe, deine rezeptvorschlage erleichtern mir das kochen und sind fest gespeichert auf dem ipad :-))) Lg


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mupflbubi wenn ihr beide mit dem Plan gut zurecht kommt und die Mahlzeitenverteilung so am besten in eure Tagesplanung passt, spricht nichts dagegen. Und es freut mich natürlich, dass du Rezeptvorschläge gut nutzen kannst. Kindermilch ist überflüssig, Kuhmilch reicht vollkommen aus.* Da du auch noch viel stillst, brauchst du sowieso keine weitere Milchsorte. Kuhmilch kannst und solltest du zur Gewöhnung trotzdem schon geben, wie bspw als Zutat für verschiedene Gerichte oder im Müsli. Langfristig willst du bestimmt Kuhmilch geben und so ist es die beste Methode, wenn du dein Kind schon rechtzeitig daran gewöhnst. Da du noch recht viel, nach Bedarf stillst, benötigt dein Kleiner wahrscheinlich insgesamt einfach weniger feste Speisen. Ein Vergleich der Essmengen anderer Kinder ist zwar naheliegend, aber nicht hilfreich, um die tatsächliche Nährstoffzufuhr deines Kindes einschätzen zu können. Durch das Stillen nach Bedarf in Kombination mit einem ausreichenden Speisenangebot (zur Auswahl) vom Familientisch kann sich dein Kind optimal ernähren. Und er kann sich damit langsam an die gewöhnliche Kost gewöhnen. Wenn ich dir etwas vorschlagen würde... Statt vor dem Mittagschlaf Zwieback o.ä. zu geben, wären hier Brotstückchen, Obstmus oder Suppen mit Einlage ganz sinnvoll. Oder sogar ein richtiges Mittagessen. So könnte der Mittagstisch um 16 Uhr entfallen oder entsprechend nach hinten verschoben werden. Um 16 Uhr passen Kekse und Co besser. Den Vorschlag brauchst du natürlich nicht anzunehmen. Möglicherweise würdest du oder dein Kleiner zu dieser Zeit noch nichts Üppiges essen wollen. Oder dein Kind ist schon zu müde, um ordentliche Essmengen zu vertilgen. Gestaltet das Familienessen zu gegebener Zeit daher ausführlich und interessant. Es lohnt sich, jetzt schon Zeit und Mühe zu investieren. Denn die langfristigen Ess-und Ernährunsgewohnheiten bilden sich langsam, aber kontinuierlich. Was dein Sohn jetzt kennen-und liebenlernt, wird er vermutlich sein ganzes langes Leben sehr gerne essen - wenn auch phasenweise einmal weniger gerne. Doch Aromen, Geschmack, Erlebnis bei Tisch, Atmosphäre usw prägen die Kinder nachhaltig. Diese Entwicklung dauert zwar Jahre, dennoch kann man nie früh genug beginnen :-) gesunde, frisch zubereitete Speisen in liebevoller Gemeinschaft anzubieten. Also dann Grüße B.Neumann *ausführliche Infos kannst du hier nachlesen: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=34968&suche1=kuhmilch+kindermilch&seite=2


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Expertenteam, Ich bin manchmal echt unsicher, ob wir alles richtig machen. Unsere Maus ist bereits mit 4,2kg geboren. Sie hat überhaupt kein Übergewicht mehr, dennoch stellt man sich oft die Frage ob alles passt. Sie ist inzwischen 19 Monate alt, wird im Juli 2. Also... An guten Tagen schafft sie es komplett durchzuschlafen, man ...

Guten Tag, Ich möchte Sie gerne um Ihre Meinung zur Ernährung meiner Tocher bitten. Allgemein mag sie gerne Mit den Fingern essen aber die Mengen sind überschauber. Deswegen muss ich auch zufüttern,was sie nicht toll findet. Mit dem Löffel kommt sie nicht zurecht.Zum Mittagessen ist eine Mischung ...Fingerfood,zufüttern,mit dem Löffel probieren la ...

Mein Sohn ist fast 9 Monate alt. Aufgrund einer vermuteten Milchproteinintoleranz bekommt er Neogate. Davon trinkt er morgens 200 ml und abends 200 ml. Das zweite Frühstück besteht aus klein geschnittenen Obst und Frucht Getreide Gläschen. So ca um 7/ halb 8, zwischen halb 11 bekommt er selbstgekochten Brei. Er isst viel und gut. Um halb 2 bekom ...

Liebe Frau Neumann, nachdem das Thema Brei bei meiner Fast 8 Monate alten Tochter noch immer nicht gut ankommt, sind wir seit 2 Tagen dazu über gegangen, ihr einfach FIngerfood anzubieten. Das klappt superund sie hat einen riesen Spaß beim Essen. Zuletzt hat sie jeglichen Brei (egal ob Gemüse, Obst oder Milchbrei) eigentlich komplett verweigert, ...

Liebe Frau Neumann, unsere Kleine ist nun 12,5 Monate alt und seit ca. 4 Wochen komplett abgestillt. Zuvor hatte ich nachts immer noch gestillt. Wenn sie jetzt nachts wach wird, geben wir ihr Wasser und das klappt gut. Nun sieht unser Speiseplan wie folgt aus und ich würde mich freuen, wenn Sie einmal einen Blick hierauf werfen könntest, ob ...

Liebe Frau Neumann, unsere Kleine ist nun 12,5 Monate alt und seit ca. 4 Wochen komplett abgestillt. Zuvor hatte ich nachts immer noch gestillt. Wenn sie jetzt nachts wach wird, geben wir ihr Wasser und das klappt gut. Nun sieht unser Speiseplan wie folgt aus und ich würde mich freuen, wenn Sie einmal einen Blick hierauf werfen könntest, ob ...

Liebe Biggi, meine Kleine (14Monate) stellt sich gerade auf ein Schläfchen um, deshalb frage ich koch wie der optimale Ernährungsplan aussehen kann. Hatte mal gehört dass die Abendmahlzeit 2 Stunden vor dem Schlafen sein sollte? Aktuell isst sie so um 18Uhr bei uns etwas mit, bekommt um 20 Uhr noch ihren Abendbrei (den liebt sie) und dann um ...

Guten Tag, Ich wollte mal nachfragen ob der Essensplan von meinem Sohn so ok ist. Er isst schon sehr gut alleine und bekommt deswegen nicht mehr so den Brei, der überall für sein Alter angegeben wird. Mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Beispiel Frühmorgens: stillen Morgens: 1 Scheibe salzfreies Brot mit                       Mandelmus / ...

Liebe Birgit, bei uns läuft es aktuell so ab: Morgens stillen Vormittags GOB und Fingerfood Mittags Mittagsbrei und Fingerfood Nachmittag GOB und Fingerfood Abends MGB und Fingerfood Zum ins Bett gehen stillen Nachts 2 x stillen Ist das für das Alter so korrekt? Ab wann wäre etwas zu ändern? Wann stillt man morgens nicht mehr? Oder ...

Hallo, ich wollte mal fragen ob der Ernöhrungsplan so okay ist :) Mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt. Frühstück: Höchstens 1/2 Schnitte oder Toast mit Frischkäse, kräuterquark oder Margerine. Mittag: Seit gestern Familienkost, also gestern gab es Nudeln mit Brokkoli, heute wird es Kartoffeln mit Rührei und gedämpfter Möhre geben. ...