Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ernährungsplan?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ernährungsplan?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Brauch ich das? Lese das immer häufiger aber ein passendes für uns habe ich noch nicht entdeckt. Meine Kleine ist jetzt 19 Monate und isst alles, selbst Sachen wie Blutwurst vom Opa (mag ich zwar nicht sehen, aber mein Kind soll ja seine eigene Geschmacksrichtung entwickeln, also halt ich mich zurück) Morgens gibt es noch ne Flasche 3er Milch so gegen sieben, so zwischen 9 und 10 gibt es dann Frühstück. Brot mit Käse, Wurst oder Marmelade. Zwischendurch Obst Mittags wenn nichts gekochtes da ist, mach ich ihr gegarrtes Gemüse als Fingerfood... mit Soßen kann sie sich nicht immer anfreunden - also lasse ich sie weg. (Kartoffel, Paprika, Karotten, Kohlrabi, usw. oder sowas. Zwischendurch wieder Obst (Äpfel, Bananen, Kiwis, Trauben, Pfirsiche, Erdbeeren, Kirschen) oder ein Brot. Abends gibts dann meist was gekochtes da mein Mann erst um sechs von der Arbeit kommt wird bei uns abends warm gegessen. Da ist sie fast alles mit. Ausser wenn zu doll gewürzt, dann bekommt sie was extra. Und trinken tut sie nur Leitunswasser - zwischendurch auch mal Mineralwasser. Sie isst mal mehr mal weniger, wobei ich mir eigentlich auch nicht gleich Sorgen mache wenn sie weniger ist, kenne das von mir ja auch. Sie will öfter zwischendurch Naschen, geb ihr dann immer was, manchmal mag sie dann abends nichts gekochtes, aber wenn sie Obst und Gemüse zwischendurch nascht, denke ich es ist ok so. Gibt es was worauf ich besonders achten muss? Irgendwas was ich nicht so beibehalten kann und umstellen muss?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo leni-78 Ernährungsempfehlungen mit Plänen und Rezepten sind Theorie. Sie dienen als Basis und Orientierungshilfe. Ein gutes Gewissen kann daraus resultieren, wenn die Kleinen nach diesem Plan vorbildhaft speisen. Manchmal klappt das auch. Aber manchmal auch nicht. Kinder wissen aber instinktiv selber ziemlich genau, was und wie viel sie essen wollen und sollen. Vorraussetzung ist klar, ein reichhaltig gedeckter Tisch mit ausgewogenem Speisenangebot. Und die Kleinen sollten ein breitgefächertes Sortiment an erprobten Speisen kennen, damit sie wählen können. Kinder wissen nichts von Ernährungsempfehlungen und essen einfach dann, wenn es ihnen schmeckt, oder wenn sie hungrig sind. Vorraussetzung ist, wie oben schon erwähnt, dass sie natürlich einiges kennen. Vor allem, dass alle Lebensmittelgruppen bekannt sind. Die Ernährungspläne basieren im Wesentlichen auf der Auswertung von Speiseplänen bestimmter Altersgruppen. Abweichungen sind völlig normal. Pläne können hilfreich sein und eine grobe Orientierung bieten. Sie spiegeln schon auch die Fakten wieder, wenn du kontrollieren würdest. Die Wochenbilanz ist hier ein wichtiges Maß. Und maßgeblich für eine gute Basis der Ernährungserziehung ist, dass du nicht wiegst und nicht kontrollierst, solange die Entwicklung und Gesundheit völlig normal ist. Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine ist fast 2 und ist auch Blutwurst ,Presssack ,Bergkäse, Sprotten aber nur gelegentlich .Isat doch gut wenn sie alles probieren wollen wens nicht schmeckt wirds wieder ausgespuckt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Expertenteam, Ich bin manchmal echt unsicher, ob wir alles richtig machen. Unsere Maus ist bereits mit 4,2kg geboren. Sie hat überhaupt kein Übergewicht mehr, dennoch stellt man sich oft die Frage ob alles passt. Sie ist inzwischen 19 Monate alt, wird im Juli 2. Also... An guten Tagen schafft sie es komplett durchzuschlafen, man ...

Guten Tag, Ich möchte Sie gerne um Ihre Meinung zur Ernährung meiner Tocher bitten. Allgemein mag sie gerne Mit den Fingern essen aber die Mengen sind überschauber. Deswegen muss ich auch zufüttern,was sie nicht toll findet. Mit dem Löffel kommt sie nicht zurecht.Zum Mittagessen ist eine Mischung ...Fingerfood,zufüttern,mit dem Löffel probieren la ...

Mein Sohn ist fast 9 Monate alt. Aufgrund einer vermuteten Milchproteinintoleranz bekommt er Neogate. Davon trinkt er morgens 200 ml und abends 200 ml. Das zweite Frühstück besteht aus klein geschnittenen Obst und Frucht Getreide Gläschen. So ca um 7/ halb 8, zwischen halb 11 bekommt er selbstgekochten Brei. Er isst viel und gut. Um halb 2 bekom ...

Liebe Frau Neumann, nachdem das Thema Brei bei meiner Fast 8 Monate alten Tochter noch immer nicht gut ankommt, sind wir seit 2 Tagen dazu über gegangen, ihr einfach FIngerfood anzubieten. Das klappt superund sie hat einen riesen Spaß beim Essen. Zuletzt hat sie jeglichen Brei (egal ob Gemüse, Obst oder Milchbrei) eigentlich komplett verweigert, ...

Liebe Frau Neumann, unsere Kleine ist nun 12,5 Monate alt und seit ca. 4 Wochen komplett abgestillt. Zuvor hatte ich nachts immer noch gestillt. Wenn sie jetzt nachts wach wird, geben wir ihr Wasser und das klappt gut. Nun sieht unser Speiseplan wie folgt aus und ich würde mich freuen, wenn Sie einmal einen Blick hierauf werfen könntest, ob ...

Liebe Frau Neumann, unsere Kleine ist nun 12,5 Monate alt und seit ca. 4 Wochen komplett abgestillt. Zuvor hatte ich nachts immer noch gestillt. Wenn sie jetzt nachts wach wird, geben wir ihr Wasser und das klappt gut. Nun sieht unser Speiseplan wie folgt aus und ich würde mich freuen, wenn Sie einmal einen Blick hierauf werfen könntest, ob ...

Liebe Biggi, meine Kleine (14Monate) stellt sich gerade auf ein Schläfchen um, deshalb frage ich koch wie der optimale Ernährungsplan aussehen kann. Hatte mal gehört dass die Abendmahlzeit 2 Stunden vor dem Schlafen sein sollte? Aktuell isst sie so um 18Uhr bei uns etwas mit, bekommt um 20 Uhr noch ihren Abendbrei (den liebt sie) und dann um ...

Guten Tag, Ich wollte mal nachfragen ob der Essensplan von meinem Sohn so ok ist. Er isst schon sehr gut alleine und bekommt deswegen nicht mehr so den Brei, der überall für sein Alter angegeben wird. Mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Beispiel Frühmorgens: stillen Morgens: 1 Scheibe salzfreies Brot mit                       Mandelmus / ...

Liebe Birgit, bei uns läuft es aktuell so ab: Morgens stillen Vormittags GOB und Fingerfood Mittags Mittagsbrei und Fingerfood Nachmittag GOB und Fingerfood Abends MGB und Fingerfood Zum ins Bett gehen stillen Nachts 2 x stillen Ist das für das Alter so korrekt? Ab wann wäre etwas zu ändern? Wann stillt man morgens nicht mehr? Oder ...

Hallo, ich wollte mal fragen ob der Ernöhrungsplan so okay ist :) Mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt. Frühstück: Höchstens 1/2 Schnitte oder Toast mit Frischkäse, kräuterquark oder Margerine. Mittag: Seit gestern Familienkost, also gestern gab es Nudeln mit Brokkoli, heute wird es Kartoffeln mit Rührei und gedämpfter Möhre geben. ...