wide0_2
Hallo Birgit, ich habe mal wieder ein paar Fragen. Könntest du bitte einmal grob über den Tagesplan meines Sohnes schauen. Er wird bald 15 Monate und wiegt knappe 11kg Morgens zwischen 8-9 Uhr: Eine halbe Scheibe Roggenvollkornbrot mit Frischkäse und dazu etwas pürierten Apfel/ Birne o. Ä. in Naturjoghurt eingerührt Mittags: Teilweise schon das selbe wie wir Erwachsenen nur sparsam gewürzt, ansonsten habe ich immer etwas vorgekocht im Gefrierschrank. Ich sehe zu das er alle 2 Tage Fleisch bekommt und 1x die Woche Fisch. Die Menge insgesamt variiert zwischen 190-210g Gegen Abend: Eine halbe Scheibe Vollkornbrot mit Leberwurst und 3/4 püriertem Apfel/ Birne o.Ä. Vorm Schlafen: 150ml Bio H-Milch 3,5%. Tagsüber trinkt er ansonsten zwischen 200-300ml stilles Wasser. Wäre der Plan so in Orndung? Er würde von den Mengen her auch noch mehr essen (er ist eigentlich ein kleiner Vielfraße der den ganzen Tag essen würde). Das Sättigungsgefühl bei den bisherigen Mengen schwankt zwischen 3-4 Stunden. Soll ich ihm evtl. eine ganze Scheibe Brot morgens und ABends geben? Von der menge her würde er sie sicher essen aber ist das dann nicht zu viel da er ja eigentlich nach einer Mahlzeit satt ist? So und jetzt noch ein paar grundsätzliche Fragen: Er ist ja nun schon am Familientisch mit. Auf was mussich denn jetzt noch genau achten. Muss ich immernoch sehr vorsichtig würzen oder kann ich "normal" würzen nur nicht sonderlich scharf (ich weiss schwer zu sagen da du ja nicht weisst was bei uns normal ist) Wie ist es z.B. mit Dingen wie Nudeln mit Sauce aus geräuchertem Lachs. Der Lachs an sich ist ja schon salzig. Wäre das noch zu viel? Oder so Dinge wie Gyros (klar wenig Zwiebeln) aber das Gewürz ist ja auch recht stark. Wie verhält es sich z.B. mit Spitzkohl oder Weisskohl. Wird ihmd as aufjedenfall auf dem Magen schlagen oder soll ich es einfach mal ausprobieren, genauso wie Saure Gurken. Wir haben ihn mal probieren lassen und er fand es super. Aber ist das nicht zu sauer? Ich bin mir einfach im allgemeinen unsicher wegen der Gewürze und aws schon sein darf in welchen Mengen. Ja das awr jetzt sehr lang und ich danke dir schonmal für die Antwort. Vielen Dank für die Mühe und noch einen schönen Abend/ Tag. Liebe Grüße
Hallo wide0_2 wie du es machst, das klingt doch gut. Du bemühst dich wirklich sehr, und dein Kleiner hat Spaß am Essen. Lass deinen Kleinen so viel essen, wie er mag. Wenn es mehr ist. als eine halbe Scheibe Brot, ist das auch okay. Lass es einfach mal drauf ankommen und schau wie es weiter geht. Wenn du den Eindruck hast, dass es nicht so optimal sei, dann kannst du ja wieder weniger geben, wenn du meinst, dass es so auch ausreicht. Möglich, dass dein Kind bei der nächsten Mahlzeit dann weniger möchte oder weniger Obst essen würde. Was die Verträglichkeit von Speisen betrifft, musst du mal schauen, wie sie deinem Kind bekommen. Ist er denn generell empfindlicher oder eher robuster, was das angeht? Saure Gurken sind kein Problem. Wenn es ihm zu sauer wäre, würde er es nicht essen :-) Probiermengen von neuen Speisen sind immer gut. So kann ein Kind seine eigenen Erfahrungen sammeln und "auswerten". Beim nächsten Mal, wenn die Speise auf den Tisch kommt, wird dein Kind entweder wieder essen oder verweigern, bzw kleinere oder größere Mengen essen. Ob es also gut war, das erfährst du sozusagen beim nächsten Mal :-) Was Gewürze und Salz betrifft. Es sollte weder zu salzig noch zu intensiv gewürzt sein. Entweder lassen sich manche Sossen bspw noch mit Wasser strecken. Vom Lachs kann wenig gegeben werden. Oder vorerst noch Alternativen auf den Tisch kommen wie etwa in dem Fall Lachs (frisch oder TK), gebraten bzw gedünstet oder gebacken. Biete vorerst noch einfache Speisen an, die du mit etwas deftigerer Familienkost ergänzen kannst, wenn sie nicht wirklich kleinstkindgerecht sind/wären :-) Koche in der Übergangszeit auch solche Familiengerichte, die für alle gut sind. Gut ist, wenn du sozusagen auch Wahlmöglichgkeiten bietest. Gib vertraute Speisen, die man gut kombinieren kann. So kann sich allmählich alles steigern. Je älter dein Kind wird, desto mehr kann die Kost angepasst werden. Sieh evtl noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=33016&suche=profil&seite=1#start Grüße B.Neumann
wide0_2
P.s. Als Baby sollte man ja immer etwas Öl in das pürierte Obst oder Obstgläschen geben wg. fettlöslicher Vitamine. Muss ich das immernoch machen oder hat sich das erübrigt?
Hallo nochmal :-) ans Essen muss nun keine Extraportion Öl mehr. Die Menge im Essen insgesamt reicht eigentlich (auch für die Vitaminversorgung) vollkommen aus. Vorrausgesetzt, dass pflanzliche Öle im Essen dabei sind. Das FKE empfiehlt bspw, dass wenn fettarme Milch gegeben wird, dass das hier eingesparte Fett an anderer Stelle in Form von Öl wieder dem Essen zugegeben werden kann. Grüße
wide0_2
Hallo, vielen Dank noch einmal für deine ausführliche Antwort. Ich denke er ist eher robust. Zumindest hatte er noch nie Probleme mit Verträglichkeiten von Essen. Er bekommt auch von Zitrusfrüchten wie Mandarine oder Orange keinen wunden Po. Mir ist nur aufgefallen das er von Spinat recht breeigen Stuhlgang bekommt. Ansonsten hatte er aber nie irgenwelche Magenprobleme oder Probleme mit dem Stuhlgang. Blähungen hatte er auch nur die ersten 4 Monate nach seiner Geburt und jetzt lässt er ab und an mal Luft ab aber er hat keine Schmerzen. Auch Vollkornbrot (das ich selbst nicht essen kann da ich Bauschmerzen bekomme) isst er gerne und es macht ihm keine Probleme. LG und ein schönes Wochenende.
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Expertenteam, Ich bin manchmal echt unsicher, ob wir alles richtig machen. Unsere Maus ist bereits mit 4,2kg geboren. Sie hat überhaupt kein Übergewicht mehr, dennoch stellt man sich oft die Frage ob alles passt. Sie ist inzwischen 19 Monate alt, wird im Juli 2. Also... An guten Tagen schafft sie es komplett durchzuschlafen, man ...
Guten Tag, Ich möchte Sie gerne um Ihre Meinung zur Ernährung meiner Tocher bitten. Allgemein mag sie gerne Mit den Fingern essen aber die Mengen sind überschauber. Deswegen muss ich auch zufüttern,was sie nicht toll findet. Mit dem Löffel kommt sie nicht zurecht.Zum Mittagessen ist eine Mischung ...Fingerfood,zufüttern,mit dem Löffel probieren la ...
Mein Sohn ist fast 9 Monate alt. Aufgrund einer vermuteten Milchproteinintoleranz bekommt er Neogate. Davon trinkt er morgens 200 ml und abends 200 ml. Das zweite Frühstück besteht aus klein geschnittenen Obst und Frucht Getreide Gläschen. So ca um 7/ halb 8, zwischen halb 11 bekommt er selbstgekochten Brei. Er isst viel und gut. Um halb 2 bekom ...
Liebe Frau Neumann, nachdem das Thema Brei bei meiner Fast 8 Monate alten Tochter noch immer nicht gut ankommt, sind wir seit 2 Tagen dazu über gegangen, ihr einfach FIngerfood anzubieten. Das klappt superund sie hat einen riesen Spaß beim Essen. Zuletzt hat sie jeglichen Brei (egal ob Gemüse, Obst oder Milchbrei) eigentlich komplett verweigert, ...
Liebe Frau Neumann, unsere Kleine ist nun 12,5 Monate alt und seit ca. 4 Wochen komplett abgestillt. Zuvor hatte ich nachts immer noch gestillt. Wenn sie jetzt nachts wach wird, geben wir ihr Wasser und das klappt gut. Nun sieht unser Speiseplan wie folgt aus und ich würde mich freuen, wenn Sie einmal einen Blick hierauf werfen könntest, ob ...
Liebe Frau Neumann, unsere Kleine ist nun 12,5 Monate alt und seit ca. 4 Wochen komplett abgestillt. Zuvor hatte ich nachts immer noch gestillt. Wenn sie jetzt nachts wach wird, geben wir ihr Wasser und das klappt gut. Nun sieht unser Speiseplan wie folgt aus und ich würde mich freuen, wenn Sie einmal einen Blick hierauf werfen könntest, ob ...
Liebe Biggi, meine Kleine (14Monate) stellt sich gerade auf ein Schläfchen um, deshalb frage ich koch wie der optimale Ernährungsplan aussehen kann. Hatte mal gehört dass die Abendmahlzeit 2 Stunden vor dem Schlafen sein sollte? Aktuell isst sie so um 18Uhr bei uns etwas mit, bekommt um 20 Uhr noch ihren Abendbrei (den liebt sie) und dann um ...
Guten Tag, Ich wollte mal nachfragen ob der Essensplan von meinem Sohn so ok ist. Er isst schon sehr gut alleine und bekommt deswegen nicht mehr so den Brei, der überall für sein Alter angegeben wird. Mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Beispiel Frühmorgens: stillen Morgens: 1 Scheibe salzfreies Brot mit Mandelmus / ...
Liebe Birgit, bei uns läuft es aktuell so ab: Morgens stillen Vormittags GOB und Fingerfood Mittags Mittagsbrei und Fingerfood Nachmittag GOB und Fingerfood Abends MGB und Fingerfood Zum ins Bett gehen stillen Nachts 2 x stillen Ist das für das Alter so korrekt? Ab wann wäre etwas zu ändern? Wann stillt man morgens nicht mehr? Oder ...
Hallo, ich wollte mal fragen ob der Ernöhrungsplan so okay ist :) Mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt. Frühstück: Höchstens 1/2 Schnitte oder Toast mit Frischkäse, kräuterquark oder Margerine. Mittag: Seit gestern Familienkost, also gestern gab es Nudeln mit Brokkoli, heute wird es Kartoffeln mit Rührei und gedämpfter Möhre geben. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren