More93
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl der Ernährung ob es ok ist oder zu wenig. Unser kleiner wird bald 15 Monate ich Stille noch zum einschlafen und 3 - 4 mal unterm Tag. Essen tut er zum Frühstück 2-4 würfelchen Brot mit frischkäse dann knabbert er noch etwas auf einer brühwurst und einer Scheibe Käse rum. Trinken am ganzen Tag max 150ml zwischenmahlzeiten fallen teilweise komplett weg, manchmal mag er ein stück Banane oder pflaume gekochten Apfel manchmal mach ich Bananen-pancakes. Da wird auch "nur" probiert. Mittags nimmt er normal bei uns am familientisch mit teil aber eher sporadisch er probiert immer nur Vollkornnudeln Reis Kartoffeln auch Hähnchen Rind Schwein (alles in verschiedene Koch varianten Auflauf gratin gekocht). Gemüse gibt es immer mittags noch mit dazu. Fisch mag er grad lachs und Garnelen da isst er etwas mehr. Nachmittags wie oben der vormittagssnack Obst zum knabbern. Abends gibt es manchmal Brot da isst er auch wie zum Frühstück paar würfelchen manchmal gibt noch das Mittagessen. Ich mach mir sorgen das er zuwenig Getreide bekommt Eier "isst" er nur in pancakes oder ein Kuchen wenn ich mal ein backe. Aber allgemein isst er wenig finde ich. Ich biete ihm jetzt im laufe des Tages immer wieder mal etwas an eine Nudel Stück Brot was ich grad finde da ist er aber bei mir aufm Arm oder am Boden. Meistens nimmt er etwas zu essen wenn er nicht mit ihm hochstuhl am Tisch sitzt. Lg More93
Hallo More93 die Ernährung ist vermutlich wohl vollkommen okay und ausreichend. Du schreibst zwar nicht explizit, dass dein Kind einen gesunden, fitten und normalen Eindruck auf dich macht, aber ich bin mir sicher dass du es geschrieben hättest für den Fall, dass dein Kind irgendwelche Auffälligkeiten in Wachstum oder Entwicklung sowie Gesundheitszustand zeigen würde. Oder? Also scheint alles im grünen Bereich. Dein Kleiner isst und trinkt Muttermilch. Perfekt. Noch kann er sich offensichtlich gut mit Muttermilch sättigen und isst dazu und zusätzlich verschiedene andere Sachen. Du wünschst dir mehr Vielfalt und ass dein Kind insgesamt mehr Familienkost essen würde. Vermutlich fehlt ihm dazu der nötige Hunger, kann das sein? Wenn dein Kind irgendwann weniger oder nicht mehr gestillt wird oder nicht mehr gestillt werden will, wird sich nachfolgend auch das Essverhalten ändern. Dass dein Sohn momentan noch viel gestillt wird, ist nicht weiter bedeutungsvoll sondern absolut in Ordnung weil er trotzdem eine generelle Neugier am Esstisch zeigt und im Rahmen seiner Möglichkeiten auch gut isst. Das zu wissen, kann dir vielleicht helfen zu verstehen. Ihr habt jetzt Zeit um Übergänge zu formen. Die Umstellung von Milch auf Brei und feste Kost und schließlich komplett auf die Familienkost kann und darf dauern. Finde eine täglich wiederkehrende Essroutine (feste Uhrzeiten für die Mahlzeiten) und finde eine passende Stillroutine. Mit wiederkehrenden Gelegenheiten und damit verbundenen Tagesrhythmen und festgelegten Uhrzeiten zur Nahrungsaufnahme wird sich dein Kind am Esstisch bald noch besser zurechtfinden können. Du wirst sehen, je mehr sich dein Kind auch zukünftig bewegt, desto mehr Hunger kann er entwickeln. Und spätestens beim nächsten Wachstumsschub wird sich vieles verändern. Bis dahin kannst du dein Kind einfach weiterhin an eurem Familientisch integrieren, passende Speisenangebote machen und ihn diese auch spielerisch erkunden lassen. Grüße Birgit Neumann P.S. schau auch hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Einfuehrung-Familienkost_49347.htm https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Uebergang-zur-Familienkost_50188.htm
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind