Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Eisenbedarf

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Eisenbedarf

MissJings

Beitrag melden

Moin, ich hab eine Frage bezüglich der Eisen Zufuhr. Wenn meine kleine (9,5 Monate) Mittags mit Isst gibt's eher selten Fleisch oder Fisch(1x pro Woche) Sonst gab es Hirseflocken oder Haferflocken in den Brei wenn es kein Fleisch gab. Ist das okay oder muss ich ihr mindestens einmal Brei mit Flocken geben?? Sie probiert alles am Tisch braucht aber noch eine Stillmahlzeit danach. Gehacktes haben wir probiert und klappt auch,nur wenn ich Schnitzel o.a. mache ist das ein Problem. Sie isst Abends ihren Milch Getreide Brei reicht das? Was mache ich wenn sie keinen Brei mehr bekommt? Woran würde ich einen Eisenmangel erkennen außer Müdigkeit und Blässe? Mir fällt es noch sehr schwer passende Rezepte zu finden wo wir alles zusammen essen können. Da ist es noch sehr holprig. Haben sie da eine Empfehlung? (Buch???) Sie isst mit den Händen alles ich weiß auch nicht ob es okay ist oder ob ich ihr jetzt schon beibringen muss einen Löffel zu halten.( In den Mund schiebt sie ihn nur der Rest klappt nicht ) So das waren jetzt sehe viele Fragen. Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo MissJings Gerichte mit vorzerkleinertem Fleisch wie Gerichte mit Hack* sind perfekt geeignet, da Babys diese Konsistenz gut kauen und schlucken können. 2 -3 mal die Woche ist das eine perfekt geeignete Familienkost. Einmal die Woche kann es Fisch geben und zusätzlich 2-3 mal die Woche eine eisenreiche vegetarische/vegane Mahlzeit. Da du auch noch zusätzlich stillst, sollte die Eisenzufuhr dadurch sehr gut gewährleistet sein. Schnitzel und andere festere Fleischspeisen kannst du entweder pürieren oder im Multizerkleinerer grob zerstückeln. Oder das Fleisch in ganz kleine, feine Ministückchen schneiden - mit einem scharfen Messer geht das gut, das geht so ähnlich wie Kräuter fein zu hacken. Auch möglich: verschiedene Zubereitungsarten wie bspw langes Schrmoren wie beim Gulasch oder Braten, erzeugt eine zarte Konsistenz. Danach kann man die Fleischstücke ganz einfach leicht zerkleinern. Das mit dem Löffel essen ist bereits eine gute motorische Übung, die dein Kind da macht. Richtig mit dem Löffel zu essen, das kann dauern. Manche Kinder beginnen schon sehr früh und schaffen das schnell und richtig gut bereits mit ca 1- 1,5 Jahren. Manche Kinder brauchen dafür sehr viel länger. Und das ist alles normal und okay. Hier musst du dich ganz nach dem Entwicklungstempo deines Kindes richten. MIt den Händen zu essen ist ohnehin anfangs sehr wichtig. Babys und Kinder solllten die Speisen mit den Händen befühlen. Denn hier erhalten sie bereits erste Handlungsimpulse. Was sich in ihren Händen nicht gut anfühlt, weil es bspw zu rauh, zu kantig oder was auch immer ist, das wird mit Sicherheit mit einer größeren Vorsicht benagt, wenn es in oder an den Mund genommen wird. *hier sind Ideen für Gerichte mit Rinderhack: Nudeltaschen (Maultaschen, Ravioli, Canneloni, Wantans, Frühlingsrollen), Empanadas, Pizzabelag (als Bolognesesosse), Auflauf, Lasagne, Hack als Pizzaboden, Hackbällchen, Fleischbällchen, Klopse.... eisenreiche vegetarische Gerichte: koche gelbe Linsen nach Packungsanweisung (mit Salz) und Lorbeerblatt ganz weich. Im Idealfall ist die Flüssigkeit (Wasser) komplett in die Linsen eingezogen und die Linsen sind zu einer cremigen Masse vergart. Gib Öl dazu und vermische alles gut. Diese Masse kannst du auf einem Teller hübsch präsentieren. Ggf mit einem Servierring in Form pressen oder mit dem Löffel hübsch auf den Teller klecksen. Dazu gegarte Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei, ggf noch ein bisschen weich gegartes Gemüse dazu. Ggf einen frisch gepressten Saft (Orange?) und Voilà, fertig und schnell und perfekt geeignet. Linsenaufstrich für Brot /Linsendip als Ergänzung zu bspw Pellkartoffeln: 2 kleine Möhren, 1/2 Pastinake (oder Petersilienwurzel) schälen und klein würfeln 1 Schalotte (oder 1 kleine Zwiebel) häuten und ebenfalls ganz klein würfeln 1 kleine Knoblauchzehe schälen und pressen das Gemüse in etwas Öl in einem Topf glasig dünsten. 75g rote Linsen waschen und zum Gemüse geben. dazu 200 ml Gemüsebrühe und etwas Salz, Das Ganze aufkochen und in ca 15 - 20 min weich kochen, bis die Linsen gar sind. Jetzt die Masse pürieren und weiter würzen: etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Süßungsmilttel wie bspw Honig oder Reissirup etc (intensiviert den Geschmack), 2 EL (Oliven-)Öl, Gewürze nach Geschmack (bspw Curry oder Paprikapulver. Fertig. Ofen-Porridge: Haferflocken mit Milch (oder Pflanzendrink oder Wasser/Milch oder whatever) vermischen, Ggf Gewürze zugeben: Zimt, Kardamom oder Vanille nach Belieben, mit heißem Wasser übergossene Dattelstückchen daruntermischen. Kleingeschnittene Apfelstückchen (ganz kleine Stückchen) darauf verteilen. Im Ofen bei 180° (vorgeheizt) ca 20 bis 25 min backen. Fertig Süßkartoffelbratlinge 150g Süßkartoffel 1 mittelgroße Zwiebel fein gewürfelt 2 TL getrocknete Petersilie 1 EL Margarine/Öl Salz Öl 50g Haferflocken, zerkleinert Gegarte Süßkartoffel kurz abkühlen lassen, schälen und dann zerstampfen. Den Stampf mit den Haferflocken, dem Ei, 2 Esslöffeln Öl, den gedünsteten Zwiebeln, der Petersilie sowie etwas Salz und Pfeffer vermengen. Anschließend kannst du die Süßkartoffel-Masse zu vier Bratlingen formen. deluxe Version - ausserdem in die Süßkartoffelmenge dazu geben: 1 Ei Semmelbrösel geriebene Möhre und Zucchini mischen Bratlinge formen und braten Eisenreiche Zutaten sollten am besten mit Vit C kombiniert gegessen werden. Das kennst du sicher noch aus der Beikostzeit. Ein frisch gepresster Orangesaft vor oder nach dem Mittagessen ist dafür bspw empfehlenswert. Also dann Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.