Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Eisen und Abendmahlzeit

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Eisen und Abendmahlzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich hätte zwei Fragen: 1. Ich esse selbst kaum Fleisch und Fisch und möchte auch mein Kind eher fleischarm ernähren. Ich selbst koche sehr ungerne mit Fleisch und Fisch. Trotzdem mache ich mir Sorgen wegen eventuellen Eisenmangel. Welche eisenhaltigen Lebensmittel eignen sich besonders für Kinder? 2. Ich würde gerne meinem Kind eine gesundheitsbewusste Abendsmahlzeit anbieten. Bisher gelang mir das nur bei den übrigen Mahlzeiten. Was könnten Sie empfehlen? Übrigens: MOrgens bekommt er Müsli (Kindergerecht), Mittags Gemüse und Zwischenmahlzeiten sind Obst. Dazwischen stille ich noch oft. Abends gab es bisher öfters Butterbrot oder mit Käse oder Wurst. Aber das würde ich gerne umgestalten, es erscheint mit zu schwer und ungesund für eine Abendmahlzeit. Danke vielmals für Tipps!!! Edith und Sam (12 Monate alt)


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Edith Butternudeln mit einer Tasse Milch wären wunderbar. Oder Gemüsereis. Spaghetti mit Tomatensosse und ein bisschen Käse. Ich würde einfach zwei warme Mahlzeiten am Tag geben und manchmal Brot. Statt Brot kannst du gut Nudeln, Reis, Kartoffeln etc geben. Dazu eine ortion Milch oder Joghurt und Gemüse (roh oder gekocht) oder Obst. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich finde Butterbrot am Abend mit Käse durchaus gesund und nahrhaft. Du kannst ja ein feines Vollkornbrot wählen, das hat mein Sohn problemlos akzeptiert. Außerdem könntest du das Butterbrot am Abend noch durch Rohkost (Gurke, Tomate, ...) ergänzen. Liebe Grüße, Cordula


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Edith da war ich wohl zu schnell... Fleisch ist die beste Eisenquelle. am betsen rotes Fleisch wie Rind. Kaufe doch besonders gute Qualität. Oder mal Huhn. Mal Fischstäbchen (zunächst ohne Panade). Wenn du nur selten Fleisch gibst, kann das ausreichen. Nach dem 1. Lj würde ich einem Kleinkind Fleisch nicht vorenthalten, denn i.d.R. mögen Kinder Fleisch (und Wurst -leichter kaubar, aber auf gute Qualität achten) sehr gerne. Es nährt sie entsprechend. Heutzutage ist Fleisch nicht mehr so ohne Weiteres zu befürworten, da sich die Skandale daru häufen. Deshalb lieber seltener Fleisch servieren und dieses in guter Qualität einkaufen. Eine reine vegetarische Ernähurngsweise bringt gerade für Kinder nicht nur Vorteile mit sich. Siehe auch hier: http://www.dge.de/Pages/navigation/verbraucher_infos/info/vegetarier1. In Gemüse und Getreide ist zwar Eisen enthalten (Spinat übrigens nicht so sehr), wird aber vom Körper wesentlich schlechter aufgenommen. Du kannst eisenreiche Gemüsesorten mit eisenreichen Getreidesorten kombinieren. Hirse, Hafer, Grünkern, Vollreis mit Fenchel, Möhren, Lauch, Sesam. Dann Aprikosen und allgemein Trockenfrüchte (Datteln)(ungeschwefelt). Auch rote Säfte (Traubensaft) sind hilfreich. Hilft dir das weiter? Eisen wäre auch in Rote Bete (Saft). Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich lese immer nur, dass Mandelmus eisenreich ist,aber wieviel ist denn ca in 100g? Danke :)

Danke für die Antwort. Leider hat stillen nicht funktioniert bei uns. Kann ich meinen Sohn nun Beginn im 6 lm. .. hirse oder Hafer schon in gemüsrbrei geben oder wenn 6 lm vollendet ist ... sind hafer u hirse reich an Eisen ...

Liebe Frau Neumann, wir ernähren unseren Sohn (im Juli 3 Jahre alt) vegetarisch mit etwa (eher) 1-2 mal pro Woche Fisch, wo von er wenig isst. Unsere Kinderärztin hat uns ihren Segen gegeben, solange es ab und zu Fisch gibt und wir ihn nicht vegan ernähren (um Gottes Willen, nein!!!). Im Kindergarten bekommt er ein extra-Essen, wohl oft vegetari ...

Hallo Frau Neumann, ich habe für mein Kind (bald 1 Jahr alt) selbst Gemüse-Kartoffel-Brei gekocht und Fleisch aus Fleischzubereitungsgläschen genommen. Da ich mich ans Grundrezept für den Mittagsbrei gehalten habe, habe ich die ganze Zeit über nur 30-35 g Fleisch aus dem Fleischzubereitungsgläschen genommen. Ich hätte aber eigentlich die Hälfte de ...

Hallo Frau Neumann, Vielen Dank schonmal - Sie sind meine Rettung bei allen Ernährungsfragen:) Wir haben jetzt schrittweise mit Familienkost begonnen. D.h. 1 Tag Familienkost, 1 Tag Gläschen. Viel isst mein Sohn davon ja nicht. Deshalb stille ich tagsüber noch nach Bedarf. Seit 3 Tagen trinkt er auch immet so ca 50ml Wasser zu jeder Mahlzeit. J ...

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist fast 10Monate und es gibt absolut keinen Brei mehr. Vorher wurde ja ungefähr fünf mal pro Woche Fleisch empfohlen. Bei uns gibt es circa 2-3 mal die Woche Fleisch und an einem Tag Fisch. Muss an den vegetarischer Tagen Getreide im Mittagessen sein, damit genug Eisen aufgenommen wird. Oder ist das nur der F ...

Hallo! Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und wir möchten zum Familientisch übergehen. Bisher hat es mit der Beikost gut geklappt. Sie isst sehr gerne und hat ein normales Gewicht. Unser Status Quo sieht wie folgt aus: Frühstück: Bisher Stillmahlzeit, jetzt neu: Vollkornbrot mit Gemüseaufstrich + kleines Glas Vollmilch Mittagessen: Selbstge ...

Liebe Frau Neumann, ich koche den Gemüsekartoffelbrei für unser 7 Monate altes Baby im Dampfgarer. Sie bekommt diesen Mittags und als Nachspeise gibt's meist Obst aus dem Gläschen. Nachmittags gibt's Obst-Getreide-Brei aus dem Gläschen und den Abendbrei bereite ich mit Milch, Wasser, Haferflocken und Obstbrei zu. Derzeit beschäftigt mich, ob ...

Liebe Frau Neumann, Mein Sohn wird nächsten Monat 3 Jahre alt und ist noch nie der beste Esser gewesen. Seit einiger Zeit nehmen aber die Lebensmittel die er zu sich nimmt stetig ab. Er isst lediglich: Brot, Brötchen, Brezel, Süßes Gebäck Butter Maiskolben oder Mais aus dem Glas Alle Arten von Kartoffelzubereitung Selten mal Spinat Selte ...

Guten Abend, Ich Frage mich ob unser Sohn genügend Eisen bekommt da wir nicht so oft Fleisch essen. Er ist jetzt 1 Jahr alt und bekommt: morgens: Haferflocken mit Wasser aufgeschüttet, dazu Obst und Mandelmus Vormittags: Muttermilch Mittags: Brot (Dinkel oder Roggen) mit Butter oder Frischkäse Nachmittags: bei Bedarf Muttermilch oder ...