Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Brot und Trinken

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Brot und Trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welche Brotsorten kann ich meinem Sohn (16 Monate) geben? Ich weiß, dass es Weißbrot möglichst nicht sein sollte, aber kann er zwischendurch auf die Faust mal ein Mürbchen mit Rosinen essen? Vollkornbrot zu bekommen, das gemahlen ist, ist unheimlich schwer; aber körniges Brot soll man wegen des Verschluckens doch nicht geben, oder? Außerdem mag er das nicht so gern. Kann ich auch Graubrot nehmen? Da ist aber Weizenmehl enthalten. Die andere Frage dreht sich mal wieder um's Trinken. Ich verzweifle langsam. Er kann alleine aus der Trinklerntasse trinken, tut es aber selten, sondern macht nur Blödsinn. Das bedeutet, dass ich ständig mit der Tasse (oder Becher, Flasche) hinter ihm herlaufe und ihm zu Trinken gebe. Damit komme ich nur auf 50-100 ml am Tag. Da er morgens jetzt auch keine Flasche mehr mag, rühre ich ihm die Flüssigkeit dann in ein Müsli, damit er wenigstens die Flüssigkeit hat. Was kann ich nur tun???? Hat er kein Durstgefühl? Ich habe es mit Tee, Wasser, Schorle probiert; egal was, er trinkt nicht mehr!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Josie2006 mach dir doch keinen Stress wegen dem Trinken. 50-100 ml am Tag können ausreichen. Sofern dein Kind trinken kann, der Stuhl nicht zu fest ist und du ihm nach den Mahlzeiten etwas anbietest, passt das schon. Wenn du allzu grosse Sorgen hast, müsstest du dich mit dem KiA besprechen. Dein Kind kann normales Brot essen. Welche Sorte isst du üblicherweise. Auch Toastbrot. Auch ein Rosinenbrötchen für unterwegs ist möglich. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, Laurin (8 Monate) hat vorgestern seine Milch (Aptamil) morgens verweigert. Seitdem gebe ich ihm Brot, das findet er super. Aber jetzt meine Frage was soll ich ihm dazu zu trinken geben? Momentan gebe ich Tee aber fehlt ihm dann nicht irgedwie Milch? Kann ich jetzt schon normale Milch geben, er ist nicht allergiegefährdet. LG Ste ...

Hallo :) Es geht um meine Tochter sie ist 18 Monate alt. Sie möchte abends einfach kein Brot , Brötchen, laugenstang usw essen. Sie knabbert immer nur den Belag ab und möchte dann nicht mehr. Ich Wärme ihr dann den Rest vom Mittagessen auf oder koche ihr Nudeln und mach eine Soße dazu. Das liebt sie und davon isst sie auch viel :) Meine Frage ...

Hallo :) Ich habe eine 4,5 monate alte Tochter. Manchmal gebe ich ihr brot ein Stück vom rand oder vom brotende. Sie mag es auch sehr gern. Sie isst davon eine nicht nennenswerte menge, weil sie nur mehr drauf rum lutscht. Jetzt ist die frage ob es denn ok ist, weil ich empfinde es als ok, aber habe im Internet gelesen dass sie es erst mit 9 Mona ...

Hallo, meine Tochter wird jetzt 1 Jahr Alt Ende Oktober und wir wollten in der Weihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt darf meine Tochter 'Kinderglühwein' trinken weil da ist ja kein alkohol drinne bzw. Ab wann darf ein kind 'Kinderglühwein' o. 'Kinderpunsch' trinken?

Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist ca. 9 Monate alt und isst Mittags, Nachmittags, Abends Brei. Morgens und Nachts stille ich noch. Er hat großes Interesse an Fingerfood, was ich ihm zu einigen Breien zusätzlich anbiete. Wie viel Wasser sollte er zusätzlich dazu trinken? Ich biete ihm regelmäßig Leitungswasser an, wovon er aber nicht viel trin ...

Liebe Birgit, mein Kind 19 Monate alt ist leider ein schlechter Trinker. Hast Du eine Idee?  Wasser ist leider überhaupt nicht beliebt. Ich hab schon Tee versucht das geht so lala. Ansonsten Orangensaft verdünnt, das schmeckt... Ich kann aber doch nicht immer nur Saft geben? Einen halben Liter am Tag kriegen wir niemals zusammen...  Liebe ...

Danke für deine Antwort. Wir haben seit ein paar Tagen die Flasche abgesetzt, da ich das Gefühl habe mein Kind braucht diese nicht mehr. Gestillt wird auch nicht. Ist es denn generell in Ordnung mit 19 Monaten keine Flasche mehr zu geben?    Liebe Grüße

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...

Guten Tag :-)  ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden?  Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...