Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Botilismus

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Botilismus

Svenn

Beitrag melden

Hallo Birgit, Meine Frau hat unserem Sohn heute ca 17 Uhr Blumenkohl Kartoffelbrei und Würstchen gekocht alles gut durch gekocht also min. 6 min leicht köchelnd und ist dann Arbeiten gefahren da er es nach ca einer halben stunde rumprobieren nicht essen wollte hab ich es in eine luftdichte Plastikdose gepackt und Ihm ca 19 Uhr nochmal gegeben. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob dies bedenklich im Hinblick auf Botilismus war da die Packung mit Würstchen schon ca 4 Tage offen war sie würden aber gekocht? Bzw ob das überhaupt geeignet war es nochmals zu erwärmen wegen dem Blumenkohl und Kartoffeln da hatte ich irgendwo gelesen die soll man nicht luftdicht verpacken eben auch wegen botilismus. Aber es war ja nur in einer Dose und nicht vakumisiert. Können sich in den 2 Stunden Botilismus Sporen gebildet haben?. Meine Frau hätte es wohl nicht nochmal erwärmt meinte sie wegen Botilismus das hat mich nun sehr verunsichert. Ist es denn nicht so das wenn es einmal richtig erhitzt wurde alles abgetötet ist? LG vom Svenn


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Svenn oh, da macht ihr euch aber viele Gedanken. Keine Sorge. Gebt eurem Kind einfach nichts, was ihr aus solchen Gründen nicht auch essen würdet. Auch Honig gilt für Kleinkinder ab 1 Jahr als geeignet. Wie alt ist euer Kind? Beachtet in Zukunft einfach auch weiterhin die üblichen küchenhygienischen Maßnahmen mit allem was damit zusammenhängt, dann könnt ihr eigentlich nichts falsch machen. Viele Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.