Nabdelna
Hallo :) Ich möchte mit Beikost beginnen und ich hab keine Ahnung wie. Können Sie mir Tips geben? Und wann ich was genau geben soll? Wie ich mich steiger Usw und wann ich die Milch weg lassen soll? Wie viel Brei/wie viel Milch? Danke
Hallo Nabdelna wenn dein Baby soweit ist, dass es Beikost essen kann, könntest du mit einer Sorte Gemüsemus beginnen. Schau mal, ob dein Baby alle Beikostreifezeichen erfüllt. Ein (gesundes und reif geborenes) Baby ist beikostreif, wenn das Baby mindestens 4 Monate (ab 5. Lm) alt ist und wenn 1. der Zungenstoßreflex weg ist. Wenn es 2. mit leichter Unterstützung im unteren Rücken sitzen kann (ausreichende Rumpfspannung hat, dadurch sich selbst aufrecht halten kann) und wenn es 3. sehen und greifen kann, um sich Nahrung zum Mund zu führen (Stichwort Motorik, Auge-Hand-Mund-Koordination = gezieltes Greifen und zum Mund führen). Die meisten Babys werden im Zeitfenster zwischen dem 5.-7. Lm beikostreif. Hier kannst du noch einmal die Reifezeichen in einer ausführlicheren Version nachlesen. https://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/erster_brei.htm Auch das fester Werden des Stuhls und seltenere Stuhlfrequenzen könnten als Reifezeichen zusätzlich gedeutet werden. Wenn dein Baby soweit ist, könntest du zu einem günstigen Zeitpunkt im Tageslauf beginnen und die Uhrzeit, bzw ein festes Zeitfenster für die neue tägliche Routine finden. Beginnt die Mahlzeiten in einer gleichbleibenden Routine, bspw Lätzchen anziehen/umbinden, ggf Hände säubern, an den Tisch bzw zu dir setzen. Beginne mit einem Löffelchen Brei am ersten Tag. Gib deinem Baby 2 Löffelchen am zweiten Tag. Gib deinem Baby drei Löffelchen Brei am dritten Tag und so weiter. Bleibe bei einer Sorte Gemüse und gib am 4.Tag etwas Öl dazu. Gib deinem Baby vier Löffelchen von diesem Brei. Am nächsten Tag kannst du vielleicht schon 6 Löffelchen geben usw. Nach einer Woche kannst du entweder schon ein paar Löffel pro Tag zusätzlich steigernd mehr geben oder du mischst jetzt Kartoffel zu Gemüse und Öl und steigerst die Breimenge damit kontinuierlich in kleinen Schritten weiter. Nach dem Brei kannst du jeweils die gewohnte Milch geben. Wenn die Breimenge (mit allen Zutaten - Kartoffeln, Gemüse und Öl) bereits groß genug ist, etwa 120-140g, kannst du das Fläschchen hinterher allmählich reduzieren um es bald komplett ersetzt zu haben. Wenn du stillst, kannst du weiterhin stillen, falls Bedarf bestünde. Beginne einfach mit der Beikost in einer für euch sinnvollen Weise und mit der Zeit bekommst du immer mehr Routine und Wissen. Achte immer auf die Signale deines Babys. Dein Baby zeigt dir in seiner ganz eigenen Sprache, was es braucht. Darauf darfst und solltest du reagieren. Auch kleine Breimengen können ausreichend sein. Grüße Birgit Neumann
Nabdelna
Meine Tochter ist 5 Monate alt und ich füttere Pre Nahrung mit der Flasche und Stille nebenbei etwas.
Himbeere2008
Schön das du mit der Beikost beginnen möchtest. Ist den Baby denn dazu auch bereit ?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist 5 einhalb Monat alt und kommt nachts alle 2 Std, habe das Gefühl sie wird nicht richtig satt. Ich stille bisher voll. Ich würde jetzt gern Beikost einführen. Muss ich wirklich Mittags mit Gemüsebrei beginnen oder kann ich auch Abends mit Schmelzflockenbrei anfangen damit sie gesättigt ist und gut schläft? Vertragen ...
Hallo. Mein Sohn ist 7 Monate alt, seit 4 Wochen bekommt er beikost. Zuvor wurde er voll gestillt und hatte nur alle paar Tage Stuhlgang. Seit Beikosteinführung hat er täglich ca. 5 - 7 Mal Stuhlgang, allerdings immer nur 1, 2 harte Kügelchen. Er muss sich sehr anstrengen und kriegt vom Drücken einen knallroten Kopf. Was kann ich ihm an Na ...
Sehr geehrte Frau Neumann , Meine Tochter ist fast genau 6 Monate alt. Wir haben vor vier Wochen mit Mittagsbrei begonnen: eine gute Woche Karotten mit einigen Tropfen Rapsöl zur besseren Vitaminaufnahme, dann Karotte mit Kartoffel und schließlich Karotte, Kartoffel, Huhn, Vitamin C reicher Saft und Öl. Ich würde das Repertoire mittags nun gerne ...
Liebe Birgit, mein Sohn ist knapp 7 Monate alt und wir haben mit 5,5 Monaten mit der Beikosteinführung begonnen. Bis jetzt schafft er beim Mittagsbrei wenn es gut läuft 60 g. Wir haben viele verschiedene Sorten Gemüse ausprobiert - Gläßchen sowie selber kochen. Auch Gemüsesticks, aber das mochte er gar nicht. Er isst den Brei, aber es zieht sich ...
Hallo! Mein Baby wird in paar Tagen 6. Monate alt. Ich habe seit drei Tagen angefangen den Mittagsbrei selbst zuzubereiten (Karotte und Zucchini als Brei). Meine Frage: Wie lange könnte ich den Brei im Kühlschrank halten? Ich würde nämlich immer für 2-3 Tage kochen und im Kühlschrank halten. Wäre dies in Ordnung? Oder wie könnte ich es im Gefr ...
Hallo liebe Frau Neumann, unser Kleiner ist nun 9 Monate (allerdings 2 1/2 Wochen zu früh geboren). Seit 3 Monaten bekommt er Mittagsbrei, er isst noch immer nur 50-80 g. Seit 2 Wochen haben wir dennoch den Abendbrei als Halbmilchvariante eingeführt. Dieser kam besser an. Wir machen eine halbe Portion, also mit 100ml Flüssigkeit und die verputzt ...
Hallo, unsere Tochter wird nun am 26.01 5 Monate alt und weit vergangenen Samstag füttern wir Brei. Ich bereite den Brei täglich frisch zu. Ich würde gerne das Gemüse und die Kartoffeln schon am Morgen schälen wenn sie ihren Vormittgss half macht, dann kann ich es nachher (ca 3 Stunden später direkt in den Garer tun) und hab mehr Zeit für sie. ...
Hallo :) Ich möchte jetzt dann mit Beikost beginnen und frage mich ob ich wenn ich so ein Fertig Gläschen kaufe beim DM Z.B von Hipp (reine Pastinake) oder Frühkarotte ob ich da noch Rapsöl dazu geben soll? Danke
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist seit einigen Tagen 6 Monate alt, welche ich aktuell noch voll stille. Leider bin ich bez. des Zeitpunktes der Beikosteinführung ziemlich unsicher, da ich verschiedene Meinungen diesbezüglich gehört habe. Macht es Sinn bis zum 7. Monat das Baby weiter zu stillen und dann die Beikost einzuführen, da die Mut ...
Unser Sohn ist ein halbes Jahr alt. Er war sehr neugierig, wenn er mit uns am Tisch saß und hat uns beinah das Essen vom Teller oder vom Besteck geklaut. Ich habe es mal mit Möhrenbrei versucht bei ihm, den Geschmack und die Konsistenz mag er jedenfalls. Allerdings lutscht er den Brei nur vom Löffel, das sind dann 10g insgesamt und hat dann keine ...