Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe meine kleine Tochter (jetzt 8 Monate) 6 Monate voll gestillt und dann langsam angefangen ihr ein wenig Brei anzubieten (zuerst Mörchen, jetzt auch Brokkoli-Kartoffel, Zuccini-Kartoffel, Nudel Bolognese, Gemüse Allerlei, Obst-Getreide, MuMilch-Dinkel, ...). Leider mit wenig Erfolg. Sie mag manche gar nicht, von anderen nur 2-5 Löffelchen, dann ist Schluß. (Aus der Flasche mag sie auch nicht trinken. Dann schon eher an der Tasse nippen (Wasser oder MuMilch). Da sie schon mit am Tisch sitzt gebe ich ihr dann Reiswaffel zum knabbern, das mag sie. Banane mag sie, allerdings nur in kleinen Stückchen, nicht als Brei. Jetzt hat sie schon zweimal ein Würstchen und ein Roggenbrötchen ergattert, welche sie auch ohne Zähnchen schon gut essen konnte. Sie war so stolz und aß so herzhaft, da brachte ich es nicht übers Herz es ihr wieder weg zu nehmen. Ist das okay? Kann ich ihr dann schon "normale" sachen geben, wenn sie nicht so stark gewürzt sind? Ansonsten trinkt sie immernoch häufig kurz an der Brust. das ist auch für uns beide voll in Ordnung. Liebe Grüße aus Hamburg Dani
Hallo Dani nicht wenige Stillbabys akzeptieren die B(r) eikost weniger gut als mit Säuglingsmilch gefütterte Babys. Dein Baby mag essen, wie du schilderst, was du auf jeden Fall als gutes Zeichen sehen kannst :-) Es gilt jetzt, die "richtigen" Speisen anzubieten, damit dein Baby Beikost erhalten kann und dadurch auch etwas satter wird als nur mit Mumi, sich an die "erweiterte Technik" der Nahrungsaufnahme gewöhnt und auch weitere sensorische Eigenschaften der Nahrung kennenlernt, so wie auch Nährstoffe etc erhält. Ausserdem lernen Babys auf vielen Ebenen und mit allen Sinnen ihre Umwelt kennen. Wenn dein Baby so begeistert neues Essen einfordert, kannst du hier ruhig weitermachen. Nur allzu üppig sollte der Speiseplan noch nicht werden. Besser nur Basics geben. Ungewürzte, ungesalzene kleine Häppchen, wie Kartoffel, Gemüse (ohne Salz o.ä.), Brot, Nudel, Reiswaffel etcetc. Stelle also deiner Kleinen ein Schüsselchen mit geeigneten Speisen hin, aus der sie sich selbst bedienen kann. Das schult nebenbei die Feinmotorik. Salzfrei ist noch wichtig! Würstchen wäre als Dauerernährung deshalb noch erst weniger gut. Aber das hast du ja auch nicht vor :-) Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Obstsorten gegart als Sticks oder Stückchen annbieten. Kartoffelstückchen, Nudeln, Brotstückchen (möglichst wenig Salz drinnen) ohne Rinde, Babyzwieback... Es gibt da sogar so ein neues Konzept der Beikosteinführung bei nach Bedarf gestillten Babys: Es heisst "baby-led-weaning", was frei übersetzt wird mit "babygesteuerte Beikosteinführung". Stillen nach Bedarf reiche aus. Statt Brei könnten Babys sofort festere Nahrung kennenlernen. Sinn und Zweck ist dabei mehr das Kennenlernen einer anderen Konsistenz und Geschmacks. Sattwerden sei dabei zweitrangig. Für Stillbabys (die nach Bedarf und ausreichend und oft gestillt werden) akzeptabel, für nicht gestillte Babys weniger gut geeignet. Es sollte trotzdem einiges dabei beachtet werden. Dein Baby sollte bspw schon gut sitzen können. u.v.m. ! Für solche Babies, die einfach keinen Brei und Löffel mögen und gleichzeitig gut entwickelt sind, ist das sicher gut. Auch als kombinierte Form der Beikost ist das eine gute Idee. Denn es führt schon früh, ganz zaghaft an die Familienkost heran. Und viele Babys finden das richtig gut. Aber es sollte individuell gehandelt werden. Stückchen in der Beikost nach Bedarf, - ja - wenn es gut ankommt. Mehr dazu findest du hier.lies bei Interesse hier weiter: http://www.schwangerschaftslexikon.com/baby-led-weaning-blw-beikost-nach-bedarf/ Vielleicht mag sie einfach selbst aktiv dabei sein und nicht gefüttert werden. Beides zusammen kann so evtl auch wieder funktionieren. Wenn deine Kleine erst mal merkt, dass ihr auch anderes Essen als nur Mamamilch gut tut, wird sie mehr essen wollen. Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo. Mein Sohn ist 7 Monate alt, seit 4 Wochen bekommt er beikost. Zuvor wurde er voll gestillt und hatte nur alle paar Tage Stuhlgang. Seit Beikosteinführung hat er täglich ca. 5 - 7 Mal Stuhlgang, allerdings immer nur 1, 2 harte Kügelchen. Er muss sich sehr anstrengen und kriegt vom Drücken einen knallroten Kopf. Was kann ich ihm an Na ...
Sehr geehrte Frau Neumann , Meine Tochter ist fast genau 6 Monate alt. Wir haben vor vier Wochen mit Mittagsbrei begonnen: eine gute Woche Karotten mit einigen Tropfen Rapsöl zur besseren Vitaminaufnahme, dann Karotte mit Kartoffel und schließlich Karotte, Kartoffel, Huhn, Vitamin C reicher Saft und Öl. Ich würde das Repertoire mittags nun gerne ...
Liebe Birgit, mein Sohn ist knapp 7 Monate alt und wir haben mit 5,5 Monaten mit der Beikosteinführung begonnen. Bis jetzt schafft er beim Mittagsbrei wenn es gut läuft 60 g. Wir haben viele verschiedene Sorten Gemüse ausprobiert - Gläßchen sowie selber kochen. Auch Gemüsesticks, aber das mochte er gar nicht. Er isst den Brei, aber es zieht sich ...
Hallo! Mein Baby wird in paar Tagen 6. Monate alt. Ich habe seit drei Tagen angefangen den Mittagsbrei selbst zuzubereiten (Karotte und Zucchini als Brei). Meine Frage: Wie lange könnte ich den Brei im Kühlschrank halten? Ich würde nämlich immer für 2-3 Tage kochen und im Kühlschrank halten. Wäre dies in Ordnung? Oder wie könnte ich es im Gefr ...
Hallo liebe Frau Neumann, unser Kleiner ist nun 9 Monate (allerdings 2 1/2 Wochen zu früh geboren). Seit 3 Monaten bekommt er Mittagsbrei, er isst noch immer nur 50-80 g. Seit 2 Wochen haben wir dennoch den Abendbrei als Halbmilchvariante eingeführt. Dieser kam besser an. Wir machen eine halbe Portion, also mit 100ml Flüssigkeit und die verputzt ...
Hallo, unsere Tochter wird nun am 26.01 5 Monate alt und weit vergangenen Samstag füttern wir Brei. Ich bereite den Brei täglich frisch zu. Ich würde gerne das Gemüse und die Kartoffeln schon am Morgen schälen wenn sie ihren Vormittgss half macht, dann kann ich es nachher (ca 3 Stunden später direkt in den Garer tun) und hab mehr Zeit für sie. ...
Hallo :) Ich möchte jetzt dann mit Beikost beginnen und frage mich ob ich wenn ich so ein Fertig Gläschen kaufe beim DM Z.B von Hipp (reine Pastinake) oder Frühkarotte ob ich da noch Rapsöl dazu geben soll? Danke
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist seit einigen Tagen 6 Monate alt, welche ich aktuell noch voll stille. Leider bin ich bez. des Zeitpunktes der Beikosteinführung ziemlich unsicher, da ich verschiedene Meinungen diesbezüglich gehört habe. Macht es Sinn bis zum 7. Monat das Baby weiter zu stillen und dann die Beikost einzuführen, da die Mut ...
Hallo :) Ich möchte mit Beikost beginnen und ich hab keine Ahnung wie. Können Sie mir Tips geben? Und wann ich was genau geben soll? Wie ich mich steiger Usw und wann ich die Milch weg lassen soll? Wie viel Brei/wie viel Milch? Danke
Unser Sohn ist ein halbes Jahr alt. Er war sehr neugierig, wenn er mit uns am Tisch saß und hat uns beinah das Essen vom Teller oder vom Besteck geklaut. Ich habe es mal mit Möhrenbrei versucht bei ihm, den Geschmack und die Konsistenz mag er jedenfalls. Allerdings lutscht er den Brei nur vom Löffel, das sind dann 10g insgesamt und hat dann keine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren