Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Beikosteinführung/allergiegefährdetes Kind

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Beikosteinführung/allergiegefährdetes Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, welches Gemüse kann ich für den ersten Brei meines Kleinen (fast 6 Monate) verwenden? Er ist allergiegefährdet und meines Wissens sind Karotten nicht ideal. Welche weiteren Gemüsesorten kann ich später verwenden? Jetzt im Januar ist es ja eher schwierig ein passendes Gemüse zu finden. Oder wäre z. B. Zucchini aus dem Bioladen o.K.? So ganz behagt es mir nicht, Gemüse außerhalb der Saison zu kaufen. Selberkochen soll nicht unbedingt gesünder sein, oder? Ich hab aber kein gutes Gefühl, wenn mein Zwerg nur Gläschen bekommt. Ich kenne einige Kinder, die nur Gläschen bekommen haben und jetzt bei der Essensauswahl ziemlich heikel sind. Was meinst du dazu? Vielen Dank Andi


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Andi Karotten zählen nicht unbedingt zu den häufig allergieauslösenden LM, aber es treten hin un wieder Hautreaktionen bzw Stuhlgangsprobleme auf. Da die Karotte als erste Beikost meist doch gegeben wird, gibt es insgesamt einfach mehr Fälle, bei denen die Karotte nicht vertragen wurde. Laut Frau Dr. Reibel vom Allergieforum hier bei RuB wäre Kürbis alternativ ganz gut geeignet. Aber auch die Zucchini kannst du verwenden, oder Brei aus Brokkoliröschen, sowie Pastinake. Ob Gläschen oder Selbstgekocht wird immer wieder heiss diskutiert. Es gibt tatsächlich keine hundertprozentigen Gründe, die für das Selberkochen sprechen. Es gibt Für und Wider. Ich persönlich finde eine Mischform ganz passabel. Je jünger das Baby, desto weniger sollte mit dem Selberkochen experimentiert werden. Der Nitratanteil könnte zu hoch sein und dem Baby schaden. Ab dem 7. Monat gehts dann. Der erste Brei kann getrost aus dem Gläschen serviert werden. So ersparst du dir eine Menge Frustrationen und bekommst Einblick. Mit der Mischform meine ich: du nimmst einen Gemüsebrei (Möhre oder Pastinake) aus dem Gläschen, daran gewöhnst du dein Kind. Dann kannst du im Weiteren Zucchinibrei selbst zubereiten und untermischen. Dann kommt Kartoffel dazu. Kartoffel sollte am besten immer frisch zum Brei zugegeben werden. Hierbei besteht die Krux, dass man sie selten so fein hinbekommt. Ab dem 8. bzw 9. Monat ist das fürs Baby dann aber meistens kein Problem mehr. Auch Fleisch kannst du selbst zubereiten und untermischen. Wenn du stillst, kannst du auch noch eine Weile auf Fleisch verzichten. Den Abendbrei kannst du selbst zubereiten und ebenso unbedingt den Nachmittagsbrei. Übrigens gilt das, was uns die Industrie in den Babygläschen anbietet, nicht als Maßstab für eine gesunde Babyernährung. Es gibt ja gar Schokoladenabendbreie usw.... Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Mein Sohn ist 7 Monate alt, seit 4 Wochen bekommt er beikost. Zuvor wurde er voll gestillt und hatte nur alle paar Tage Stuhlgang. Seit Beikosteinführung hat er täglich ca. 5 - 7 Mal Stuhlgang, allerdings immer nur 1, 2 harte Kügelchen. Er muss sich sehr anstrengen und kriegt vom Drücken einen knallroten Kopf. Was kann ich ihm an Na ...

Sehr geehrte Frau Neumann , Meine Tochter ist fast genau 6 Monate alt. Wir haben vor vier Wochen mit Mittagsbrei begonnen: eine gute Woche Karotten mit einigen Tropfen Rapsöl zur besseren Vitaminaufnahme, dann Karotte mit Kartoffel und schließlich Karotte, Kartoffel, Huhn, Vitamin C reicher Saft und Öl. Ich würde das Repertoire mittags nun gerne ...

Liebe Birgit, mein Sohn ist knapp 7 Monate alt und wir haben mit 5,5 Monaten mit der Beikosteinführung begonnen. Bis jetzt schafft er beim Mittagsbrei wenn es gut läuft 60 g. Wir haben viele verschiedene Sorten Gemüse ausprobiert - Gläßchen sowie selber kochen. Auch Gemüsesticks, aber das mochte er gar nicht. Er isst den Brei, aber es zieht sich ...

Hallo! Mein Baby wird in paar Tagen 6. Monate alt. Ich habe seit drei Tagen angefangen den Mittagsbrei selbst zuzubereiten (Karotte und Zucchini als Brei). Meine Frage: Wie lange könnte ich den Brei im Kühlschrank halten? Ich würde nämlich immer für 2-3 Tage kochen und im Kühlschrank halten. Wäre dies in Ordnung? Oder wie könnte ich es im Gefr ...

Hallo liebe Frau Neumann, unser Kleiner ist nun 9 Monate (allerdings 2 1/2 Wochen zu früh geboren). Seit 3 Monaten bekommt er Mittagsbrei, er isst noch immer nur 50-80 g. Seit 2 Wochen haben wir dennoch den Abendbrei als Halbmilchvariante eingeführt. Dieser kam besser an. Wir machen eine halbe Portion, also mit 100ml Flüssigkeit und die verputzt ...

Hallo, unsere Tochter wird nun am 26.01 5 Monate alt und weit vergangenen Samstag füttern wir Brei. Ich bereite den Brei täglich frisch zu. Ich würde gerne das Gemüse und die Kartoffeln schon am Morgen schälen wenn sie ihren Vormittgss half macht, dann kann ich es nachher (ca 3 Stunden später direkt in den Garer tun) und hab mehr Zeit für sie. ...

Hallo :) Ich möchte jetzt dann mit Beikost beginnen und frage mich ob ich wenn ich so ein Fertig Gläschen kaufe beim DM Z.B von Hipp (reine Pastinake) oder Frühkarotte ob ich da noch Rapsöl dazu geben soll? Danke

Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist seit einigen Tagen 6 Monate alt, welche ich aktuell noch voll stille. Leider bin ich bez. des Zeitpunktes der Beikosteinführung ziemlich unsicher, da ich verschiedene Meinungen diesbezüglich gehört habe. Macht es Sinn bis zum 7. Monat das Baby weiter zu stillen und dann die Beikost einzuführen, da die Mut ...

Hallo :) Ich möchte mit Beikost beginnen und ich hab keine Ahnung wie. Können Sie mir Tips geben? Und wann ich was genau geben soll? Wie ich mich steiger Usw und wann ich die Milch weg lassen soll? Wie viel Brei/wie viel Milch? Danke

Unser Sohn ist ein halbes Jahr alt. Er war sehr neugierig, wenn er mit uns am Tisch saß und hat uns beinah das Essen vom Teller oder vom Besteck geklaut. Ich habe es mal mit Möhrenbrei versucht bei ihm, den Geschmack und die Konsistenz mag er jedenfalls. Allerdings lutscht er den Brei nur vom Löffel, das sind dann 10g insgesamt und hat dann keine ...