Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und er verweigert im Moment Brot. Ich habe es schon mal mit dem pflanzlichen Aufstich "Tomate" von dm versucht, den mochte er ganz gerne. Dann habe ich mal etwas Tomatenmark drauf gemacht und das mochte er auch sehr gerne. Jetzt ist er aber gar kein Brot oder nur 2 - 3 kleine Stückchen. Was kann ich sonst noch als Aufstrich geben? Er ist allergiegefährdet, aber so langsam muss ich ja auch auf mehr oder weniger normale Kost umsteigen. Bisher hat er noch keine Reaktionen auf irgendwelche Nahrungsmittel etc. gezeigt. 2. Frage: Ab wann darf man Caro- Kaffee geben?
Hallo Finimama Butter oder Margarine reichen als Brotbelag aus. Ist das deinem Sohn zu fade? Dazu gibt es Milch. Brei mag er nicht zum Abendessen? Oder nochmal einen herzhaften Brei? Oder Nudeln/Reis mit Gemüse? Dazu Milch Eine andere Brotsorte? Wonach wäre ihm denn? Ist er zu faul zum Kauen oder klappt es nicht mehr so? Carokaffee würde ich frühestens ab dem 15.Lm geben. Sogar erst noch später. Muffins: 250 g Dinkel oder Weizenvollkornmehl 2,5 TL Backpulver ½ TL Natron 1 EL Essig und 2 EL Wasser 130 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 100 ml (Sonnenblumen-) Öl 200 ml Sojamilch Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl in eine Schüssel geben, Backpulver, Natron dazu und vermischen. In einer anderen Schüssel Essig mit Wasser verquirlen, Zucker, Öl, Sojamilch dazu und gut verrühren. Mehl und Backtriebmittel unterrühren. Den Teig in die Blechvertiefungen des Muffinblechs gleichmäßig verteilen. Oder in Muffinpapierförmchen verteilen, dabei vorher jeweils 3-4 Förmchen ineinanderstellen, weil sonst der Teig herausläuft. 20-25 Minuten backen. Muffins noch ca 5 Minuten im Ofen ruhen lassen, dann aus den Förmchen nehmen. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo, ich benötige auch noch ein Rezept für einen Kuchen/ Muffins, den mein Kleiner an seinem 1. Geburtstag essen darf. Müssen ja ohne Milch und Eier sein.
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, ich suche für meinen Sohn (10 Monate) und mich leckere, schnell zuzubereitende Brotaufstriche, die sich ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren lassen. Es darf keine Karotte dran sein (Neurodermitis). Danke vorab und Gruß - Sibylle
Hallo! Ich habe noch mal eine Frage zum ersten Brot. Ich werde ab nächster Woche die letzte Stillmahlzeit am Morgen ersetzen. Dazu möchte ich meiner Tochter gerne Brot geben. Welche Margarine soll ich dazu nutzen. Wir benutzen immer die Halbfettmargarine mit Olivenöl von A*di. Ist die in Ordnung oder darf es keine Halbfettmargarine sein oder ...
Hallo Frau Neumann, seit langem mal wieder einer kleinen Frage an Sie :) Mein Sohn ist mittlerweile 20 Monate und isst sehr gern Brot, allerdings nur mit Leberwurst (ich weiß, ist nicht so gut auf Dauer) oder Käseaufschnitt. Alles andere funktioniert nicht. Wir versuchen natürlich weiterhin andere Sachen anzubieten. Stimmt es eigentlich, das ...
Hallo Birgit Bei uns im Kiga gibt es die sogenannte gesunde Jause, wo jeweils einmal pro Woche ein Kind das Essen für die gesamte Gruppe mitbringt. Jetzt bräuchte ich ein paar Ideen bzw Rezepte für gesunde Brotaufstriche, die von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren gerne gegessen werden. Vielen Dank, M.
Liebe Frau Neumann, Wir beginnen grade damit morgens etwas Brot zu geben, dazu habe ich ihr Rezept "hausbrot" genutzt. Auch habe ich schon den Mango Aufstrich probiert. Ich finde ihn sehr süß und bei der kleinen ist er nicht so recht angekommen. Kann ich ihr in ihrem Alter (8 monate,3 Tage) auch schon anderen, vielleicht nicht so Süssen Aufstrich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt