Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, meine Tochter (9 Mon, 10kg, keine Zähne) möchte keinen Brei essen. Egal wie ich ihn zubereite oder ob ich ihn unter etwas Stückigem untermische. Ganz zu schweigen von ihrem für mich ;-) leckeren Reismilch-Wasser-Haferbrei am Abend. Sie verzieht das Gesicht und dreht den Kopf weg. Sie möchte mittags ihr Gemüse und ihre Kartoffeln nur stückig essen. Abends und morgens gibt es Brotstückchen mit Butter und zwischendurch Banane, gekochten Apfel oder weiche Birne. Aber sie wird davon nicht wirklich satt!!! Ich stille tagsüber bestimmt noch 6-8 mal und nachts alle 2 Stunden. Bin sehr sehr erschöpft :-( und totzdem auf dem richtigen Weg?????? Mit was wird sie denn abends satt? Und hast du für mich für die kommende Zeit ein paar schöne einfache Mittagsrezepte, die sie vielleicht auch mit den Fingern essen kann!!?? Vielen Dank Jani
Hallo Jani2 stillen kann zeitweise sehr erschöpfend sein. Vor allem dann, wenn die Intervalle nur kurze Abstände haben, besonders in der Nacht. Möglich, dass bald eine Änderung eintritt. Falls nicht und du dringend Tipps bzw aufmunternde Worte brauchst, kannst du dich mal an Biggi Welter im betreuten Stillforum, hier bei rub, wenden. Dein Weg ist prinzipiell doch sehr vernünftig. Du bietest deinem Baby altersgerechte Kost. Dein Baby isst. Brot wäre auch abends ganz gut. Kriegt sie es gut eingespeichelt und verdaut es gut? Kuhmilch in kleinen Mengen magst du noch nicht geben, oder? Für die kommende Zeit sind Kartoffelstückchen weiterhin gang gut, weil sie gut kaubar und schluckbar sind. Probiers dennoch mal mit einem frischen Kartoffelbrei, dem du ordentlich Butter (und Milch oder Sahne) zugibst und sogar leicht salzen kannst. Fleischbällchen: Rindersteak (mageres Stück Fleisch eben kann auch Schwein sein) beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen, die Masse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine Bällchen formen, im Ofen garen oder in der Pfanne herausbraten. Nicht zu dunkel (kross) werden lassen. Sie lassen sich auch gut einfrieren. Dann lohnt sich der Aufwand. In Sosse servieren oder pur mit Beilage. Und lass dein Baby auch selbst mit Gabel oder Löffel essen. Milchnudeln Zutaten: 1L Milch, 250g Nudeln, Zucker (je nach Geschmack). Man koche sich Nudeln im Wasser (ohne Salz!), wenn diese fertig sind, abgießen und abspülen. Aus dem Sieb zurück in den Topf, diesen mit Milch füllen, Zucker hinzugeben und erneut aufkochen lassen. Vorsicht bei der Milch, bloß nicht anbrennen lassen. im Moment des Aufsteigens den Topf vom Herd runter! (Kochende Milch steigt im Topf und wenn diese übergekocht ist, schmeckt es garantiert angebrannt und ist damit ungenießbar!) Das ganze ist superlecker, mir persönlich schmecken kleine Nudelsorten wie Sternchen oder Buchstaben da am besten, aber das ist Geschmackssache. Von Steffen bei http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/1/article_id/2903/Milchnudeln.html Auch Pizza wäre eine Möglichkeit. Wüzre nur ganz sparsam und gib Tomatnsosse nur als Hauch drauf. Evtl ein paar Mozzarellaflöckchen. Grundrezept für Grießschnitten: 250g Kuhmilch wahlweise auch Wasser (mit Sahne) 50g Weichweizengrieß oder Maisgrieß (Polenta) Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen, auf einen Teller streichen, stehen lassen, Rauten schneiden, etwas Butter dazugeben, evtl etwas süßen. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind