Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Abends kein Brot mehr essen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Abends kein Brot mehr essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt geworden, sie hatte vor 1 Woche Mundfäule, seitdem will sie abends kein Brot mehr essen, was sie sonst immer gerne mit Leberwurst oder Käse gegessen hat.Ich versteh das nicht. Können sie mir einen Tip geben was ich ihr jetzt abends so zum essen geben kann? Mit Milchbrei möchte ich nicht wieder anfangen, da sie sich an die normale Familienkost gewöhnen soll, aber sie würde den Brei bestimmt essen. Schon mal Danke für ihre Antwort. Mfg Victoria


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Victoria du kannst ihr entweder den Milchbrei geben, oder du probierst es mal mit Nudeln. Oder würden ihr Nudeln schmecken? Gebuttert? Manchmal haben die Kinder ihre "Phasen". Das Essverhalten ändert sich radikal. Zuvor Beliebtes wird verschmäht und das Essen scheint zu einer Katastrophe auszuarten. esonders nach Krankheiten ist dieses Verhalten öfter zu beobachten. Lass dir gesagt sein, dass Kinder mit den theoretisch gut gemeinten Ratschlägen von Ernährungswissenschaftlern meist nur wenig anfangen können. Kinder wissen instinktiv besser, was ihnen gut bekommt bzw was sie gerade brauchen. Solange sie die Möglichkeit haben, aus einer "gesunden" vollwertigen Nahrungspalette wählen zu können - sollten sie selbst wählen können. Zuckerbrösel und Schokolade sowie Fertigprodukte haben an einem solch gedeckten Tisch natürlich nichts zu suchen. Probiers mal aus. Mach ihr ein Brot wie gewöhnlich. Isst sie nur den Käse herunter - bitte - lass sie. Probiers auch mal mit den gebutterten Nudeln. Oder einem Pfannkuchen. Sie wird wieder Brot essen, warte es ab. Du kannst ihr ja zwischendurch mal eine Brezel oder ein Butterbrot in die Hand drücken. Da viele Kinder zwischendruch öfter etwas knabbern, kann es auch sein, dass sie zu besagtem Abend"brot", einfach kein Brot mehr möchten, sondern den Belag eben mono essen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter Selina (14 Monate) will einfach kein Brot, Brötchen, Baguette essen. Wenn ich ihr morgens ein paar Brothäppchen hinlege, ißt Sie nur den Belag ab. Also z.B. den Käse, die Wurst oder Sie leckt den Frischkäse und die Marmelade ab. Das Stückchen Brot legt Sie dann wieder zurück auf den Teller. Wie kann ich Ihr nur das Brot sc ...

Hallo, wir haben schon öfters probiert unserer Tochter (11 Monate) Schnittchen zum Abendessen zu geben. Sie isst es zwar, aber sie schläft danach total unruhig, so als ob sie Blähungen hat? Was können wir tun? Bei Brötchen (früh) tritt dieses Problem nicht auf.

Hallo, meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt und sie ißt überhaupt kein Brot. Daher bekommt sie abend immer noch einen Getreidebrei, was ich aber gern ändern möchte. Sie ißt gern Weizenbrötchen, aber eigentlich ist dunkles Brot doch gesünder? Gibt es ein paar Tricks, wie ich es ihr doch noch schmackhaft machen kann? Außerdem wüßte ich gern, wie ...

Hallo. Ich gebe meinem kleinen (fast 11 Monate) seid er 10 Monate ist Brot zum Abendessen. Da er die Stückchen immer ausgespuckt hat, habe ich ihm dann das Brot nur die Hälfte geschnitten, damit er abbeißen kann. Das hat auch am Anfang geklappt, nur mittlerweile mag er das auch nichtmehr. Was soll ich tun? Soll ich ihm erstmal wieder Brei g ...

Hallo und Danke nochmals für Ihre hilfreiche Antwort auf meine letzte Frage. Ich versuche bereits ab und zu meine Tochter (13 Monate) an das Frühstück mit Brot und Milch zu gewöhnen. Erst hat sie ein paar Stückchen mit Butter und leicht Marmelade gegessen, dann auch mal eine halbe scheibe ohne Rinde. Und dazu bzw. eher davor! eine Trinklerntasse Vo ...

Hallo, unser 11 1/2 Monate alter Sohn wurde 6 Monate voll gestillt. Die Einführung der Beikost verlief problemlos. Nachts wurde er bis vor zwei Wochen mehrmals gestillt. Bis dahin war unser Essensplan: morgens stillen, an unserem Frühstückstisch einen Babykeks, mittags Fleisch-Gemüse-Kartoffel-Brei (hat er meist widerwillig zur Hälfte gegessen) , ...

mein sohn wird ende dezember 16 monate. wir versuchen immer mal wieder, ihm abends schnitte zu geben, aber vergebens. haben schon jedes brot und verschiedenen belag versucht, aber nichts zu machen. er besteht auf seinen brei (schmelzflocken mit obst), was anderes möchte er nicht. wie bekomme ich ihn zum brotessen, oder ist der brei auch ok? morgen ...

Hallo ich habe auch eine Frage bzw. ein kleines Problem. Mein Sohn 13 Monate isst schon Brot morgens und auch abends. Morgens isst er seit ein paar Tagen kaumm noch Brot er isst zwei oder 4 kleine häppchen und dann ist gut oder er spielt mit dem Brot. Abends geht es teilweise gut er hat heute abend ein ganzes Brot gegessen. Ab und zu gibt es Abend ...

Sehr geehrte Frau Neumann, unsere 8 monate alte Tochter verweigert immer mehr ihren Abendbrei, sie würde am liebsten nur noch unser Essen mit essen. Deshalb meine Frage an Sie: Kann ich unserer Kleinen bedenkenlos schon Brot geben? Sie trinkt danach, also nach dem Brei etwas später noch ihr Fläschchen Pre milch da sie noch nie so viel Brei abends ...

Guten Morgen Frau Neumann, Meine Tochter ist vier und an sich eine gute Esserin. Sie isst sehr gerne Obst und Gemüse. Nun zu unsrem Problem. Meine Tochter isst nicht gerne Brot. Mein Mann vertritt aber die Meinung “Brot muss gegessen werden“. Ist das wirklich so? Ich sträube mich ein wenig dagegen sie zu“zwingen“ in dem ich ihr anderes esse ...