Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich habe meine Tochter 6 Monate voll gestillt. Nach Einführung von Mittagsbrei und einen Monat später Abendbrei, isst sie heut schon zusätzlich nachmittag einen Joghurt und früh komplettes Frühstück. Meine Hebamme meinte damals, der Nachmittagsbrei sollte erst mit 8 Mon und das Frühstück mit 9 Mon eingeführt werden. Das reicht aber lange nicht mehr aus. Meine Tochter zeigt vor allem großes Interesse an "Erwachsenem-Essen". Sie ist früh und abends Butterschnitte, entweder mit Milchbrei (aber nicht sehr gern) oder Joghurt und ganzes Obst (Erdbeere oder Banane, aber nicht püriert). Bisher konnte ich sie früh, abends und nachmittags zusätzlich stillen. Doch leider verweigert sie zunehmend die Brust. Muss ich ihr nun Folgemilch geben? Oder schon Vollmich? Wieviele Milchmahlzeiten braucht sie noch? Und können diese durch Joghurt oder Milchbrei ausgeglichen werden? Mittags koche ich übrigens selbst (meist Rind oder Schwein, Kart. mit Karotte oder Mais). Danke für deinen Rat Christin
Hallo CHristin ui, da hat es dein Baby aber wirklich eilig. Kann dein Baby die festeren Mahlzeiten auch gut verdauen? Joghurt ist für Babies, so sagt man hierzulande, noch weniger geeignet. Jogurt und andere gesäuerte Milchprodukte sollten erst nach dem 1. Geburtstag gegeben werden, weil diese noch nicht von Babies`Organismus verstoffwechselt werden könnten. Wenn du einen Muttermilchersatz benötigst, dann müsstest du dich vorerst noch um eine Säuglingsmilch entscheiden. Vielleicht kann dir hierbei Frau Christ-Sörger vom Forum der Milupa-Müttereratung hilfreich sein. Zum Thema Milch: Zusatz Pre oder A: enthält nur Milchzucker (Laktose) als Kohlenhydrat - wie die Mumi auch. Sie kann immer gefüttert werden, wenn das Baby Hunger hat. Ein Überfüttern ist nicht möglich. Diese Milch kann während des gesamten 1. Lj gegeben werden. Zusatz 1 oder B: enthält neben Milchzucker auch Stärke. Sie ist eine teiladaptierte Milch. auch sie können während des gesamten 1. Lj gegeben werden. Die Stärke macht die Milch dicklicher und sättigt besser. Sie sollten nicht nach Bedarf gegeben werden, sondern zu festgelegten Zeiten, denn sie benötigen auch eine längere Verdauungszeit. Zusatz 2, 3 oder C: nicht der Mumi angeglichen, sondern der Beikost. Sie können frühestens ab dem 5. Lm gegeben werden. Sie sind nicht notwendig und sie enthalten Getreidezusätze, die nicht für jedes Baby verträglich sind. Manche Produkte enthalten gar Zucker, auch in versteckter Form. Der Brei wird mit Folgemilch nur angerührt, denn diese Pulvermilchen dürfen nicht kochen. Als Breizutat kann Kuhmilch bei nicht allergiegfährdeten Babies schon im 7. Lm zum Einsatz kommen. Wenn du also weiterhin noch stillst, könntest du einen Brei am Tag mit Kuhmilch zubereiten. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte so langsam mit Familienkost beginnen. Meine beiden kleinen sind sehr an allem interessiert was wir essen und haben auch schon einiges probiert, allerdings nur "reines" Obst, Gemüse, Nudeln und Brot. Also nichts richtig zubereitetes. Worauf muss ich achten, wenn ich jetzt koche? Und: Da ich selber aus gesundheitlichen Gründen ...
Liebe Frau Neumann, ich habe eine 8 Monate alte Tochter und möchte sie aus verschiedenen Gründen Kuhmilchfrei ernähren. Ich verwende seit dem Beginn der Beikost lediglich Hafer-oder Dinkelmilch zur Zubereitung ihrer Breie. Ausserdem stille ich sie nach Bedarf. Ansonsten erhält sie bereits jegliche Gemüse und Obstsorten. Könnte es auf Dauer iher E ...
Hallo Frau Neumann, Gute Frage, nein wir haben noch keinen Ersatz für Mumi gefunden. Milch, Pre oder ähnliches mag sie nicht. Joghurt selten. Haben sie eine gute Idee? Im Moment nimmt sie ein bisschen Käse oder Milchreis( selbst gekocht) Liebe Grüsse Silke
Guten Tag, mein Sohn ist 14 Monate alt und wurde bis vor 4 Wochen gestillt. Seit seinem 8. Lebensmonat haben wir langsam mit Beikost angefangen und er isst gut und gerne und alles (kingerecht). Gemüse, Getreide, Joghurt, Fleisch, Fisch, Obst, Babymüsli, Griessbrei, Gläschen, etc. Früher hat er weder Schnuller noch Flaschen genommen, auch wenig ...