Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

19 Monate alt und isst nur wenige Speisen :O(

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 19 Monate alt und isst nur wenige Speisen :O(

Glückskind2009

Beitrag melden

Hallo Birgit, mein Sohn ist 19 Monate alt, und isst nur wenige Speisen - manchmal denke ich es geht rückwärts, da er plötzlich bereits akzeptierte Speisen nicht mehr mag. Habe ganz normal mit 6 Monaten und Gläschen begonnen, und dann einen Mix aus selbstgekocht und Gläschen (wobei die rückblickend gesehen schon die Mehrheit ausgemacht haben - wollte ihm möglichst viele Varianten bieten) Wenn er wach wird bekommt er 210ml PRE-Milch. Aktuell ist er morgens ein kleines Marmeladenbrot oder etwas Kindermüsli (Alnatura) Da er vormittags meist schon wieder müde wird, lege ich ihn mit einer verdünnten Flasche PRE-Milch zum Mittagschlaf hin - anders gehts noch nicht... Mittags koche ich dann für ihn - Kartoffeln mit versch. Gemüsen wie Kohlrabi, Blumenkohl, Erbsen, Möhren, Wirsing, Spinat - wobei er nur Spinat und Wirsing recht gut ist - alles andere ist Glücksspiel. Dazu gebe ich ihm dann 3 mal die Woche kleine Hackbällchen. Zu den Nudeln gibt es selbsgemachte Nudelsaucen (ein Rezept von Dir mit Paprika&Möhre, und eines mit Broccoli und getr. Tomaten, oder wenns mal schnell gehen muss eine Alnatura-Sauce aus dem Glas... Habe auch schon verschiedene Nudelsorten probiert, da ich das Gefühl hatte ihm ist die Konsistenz eklig?? Reis geht gar nicht gut. Du hattest mir mal den Tipp gegeben, mich an das zu erinnern, was ich gerne als Kind gegesssen habe - also habe ich in diese Richtung experimentiert > Milchreis, Pfannekuchen, Reibekuchen etc. > Fehlanzeige! Manchmal würgt er sogar, und hin und wieder gebe ich ihm dann ein Gläschen, um mein Gewissen zu beruhigen, dass er nicht alles bekommt, was er braucht - die isst er meist auch ganz gut... Nachmittags mal Banane, Birne, Apfel, Joghurt, oder ein Obstgläschen mit Getreide - diese Sachen ist er aber auch nicht immer, und auch nicht alles.... Oder mal ein Rosinenbrötchen, Dinkelstange, Brötchen etc. Und abends bekommt er Milchbrei, da er kein Brot mit herzhaftem Belag mag > kein Käse (in jeglicher Form) und keine Wurst... Das ist so schade - ich esse gerne (komme aus der Gastronomie) und würde mir wünschen, er hätte auch Freude am Essen... :O( Wenn es bei uns mal Pommes aus dem Backofen, oder Pizza gibt, dann nascht er gerne mit ;O) Was mache ich nur mit dem Burschen :O) Danke und liebe Grüße! PS. Kennst Du das neue Buch von Anne Iburg? Die besten Gerichte für ihr Kleinkind? Ist es empfehlenswert?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo das Buch von Anne ist gut. Da kannst du dir ein paar weitere Ideen herauspicken. Mit Pommes und Pizza hast du doch schon mal zwei Dinge, die dein Kleiner mit Begeisterung bei euch mitisst. Was ist dabei anders? Ist da der Papa mit dabei? Isst du mit? Wird das Essen anders zelebriert? Vielleicht kannst du noch ein paar Eigenschaften finden, die dein Kind zu bestimmten Zeitpunkten oder bei bestimmten Speisen zugreifen lässt? Für die Kleinsten ist alles neu. Und diesen neuen Dingen stehen Kinder meistens sehr skeptisch gegenüber. Neue Speisen werden erst mal nur beäugt, geleckt, minimal gegessen. Eine erste zarte Annäherung, die evolutionsbiologische Gründe hat. Unbekannten Speisen könnten giftig sein oder zu Bauchweh führen. Erst werden deshalb nur kleine Mengen gegessen und wenn der Körper ein Profil der Speise erstellen konnte, steigt der Appetit oder das Essen wird gemieden. Wiederholungen sind deshalb Goldes wert. Biete deshalb bewährte Speisen an und gib zusätzlich Dinge, die ihr selber immer esst. isst du bspw selbst immer wieder Pfannkuchen und der Duft strömt jede Woche erneut durchs Haus, dann wird auch dein Kind probieren und möglicherweise bald mehr haben wollen. Wenn du ihm in freudiger Erwartung einen Pfannkuchen servierst und er nicht isst, dann nimm das gelassen hin. Gib aber ruhig auch die Speisen, die er kennt und mag. So hat er Wahlmöglichkeiten. Zu einem anderen Zeitpunkt wird er den Pfannkuchen vielleicht probieren. Vielleicht, wenn du ihn abends wieder gibst? Hab einfach ein bisschen Geduld, lass dein Kind spielerisch neue Dinge probieren, auch mal ausserhalb des Esstisches, ganz ungewzungen. Leite Mahlzeiten mit einem Ritual ein. Ihr seid die besten Vorbilder, wenn ihr weiterhin ganz selbstverständlich zusammen esst, wird auch euer Kind bald eine Menge neuer Speisen mögen. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine tochter ist 16 monate alt und isst wenig zum abendbrot. Ca nur ne viertelste portion. Ich würde ihr was anderes machen wenn das so ist, mein freund meint ich verwöhne sie damit und sie gewöhnt dich dran. Aber versteht sie denn schon den zusammenhang, daß wenn sie abends wenig isst, daß sie dann in der nacht hunger bekommt, aber sie da ...

Liebe Frau Neumann, unser 3 1/2jähriger Sohn ißt seit längerem zu unseren Hauptmahlzeiten wenig bzw nur ausgewählte Komponenten - meist die Sättigungsbeilage oder vom Brot nur den Belag oder etwas extra für ihn dazu gestelltes (rohe Paprika und Gurken in rauen Mengen), vom Müsli morgens nur einige Löffelchen. Er trinkt aber normale Mengen Apfelsch ...

Hallo. Meine Tochter Melek wird nächste Woche 2 Jahre alt. Leider ist sie immer schon eine schlechte Esserin. Ein Beispiel eines Tages : Früh : Milch, etwas Rührei (3 Gabeln), vielleicht noch ein bisschen Joghurt Mittag :Milch (jeweils 150ml) Nachmittag : Suppe, ein bisschen Reis mit Fleisch Abends : Kartoffelpüre, Milch vor dem schlafen ...

Mein Sohn isst seit ca. 2 Wochen sehr schlecht, trinkt morgens Folgemilch von Aptamil ca. 170 ml dann meistens nichts bis mittag und mittag auch nur 1 Löffel vom Mittagessen zwischendurch ein halbes Weckerl Semmel, Kornspitz oder Salzstange und zum Schlafen gehen 240ml Gute Nacht Milch von Aptamil. Vor den 2 Wochen ass er alles mit, zwischendurc ...

Hallo, mein Sohn wird am 19. 5 Monate alt. er bekommt jetzt seit gut 1 Monat seinen Mittagsbrei. Er isst eigentlich auch ganz gut, freut sich auf den Brei. Aber er will keine wirkliche Vielfalt. Wir haben bis jetzt Karotte, Pastinake, Zucchini und Kürbis ausprobiert.. da ich auch nicht wirklich etwas dazu finde das man so Kleinen Mäusen sonst geb ...

Liebe Birgit, Lotta ist bal 13 Monate alt und sehr interessiert an allem, was wir essen. Doch dabei gibt es zwei Herausforderungen: 1. sie isst nur sehr wenig 2. sie hat oft Probleme mit stickiger Kost, ob wohl wir das schon laaaange üben. Wir machen eine Mischform aus Brei und BLW, je nach Verfügbarkeit und Laune. Klassischen Brei mit ...

Hallo, ich habe am 14.07. mit der Beikost angefangen. Da war mein Sohn ca 5 Monate alt. Begonnen hatte ich deshalb, weil er immer schon sehr interessiert an unserem Essen war und ich pro Tag (24h) 11 - 14x gestillt habe. Ich dachte das er vielleicht mehr als Muttermilch brauch. Als erstes bekam er reinen Karottenbrei, selbstgekocht. Er mochte da ...

Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 9 Monate alt und isst wenig Beikost oder wenn es mal mehr ist, mit ganz viel Ablenkung. Wir hatten ein gutes Geburtsgewicht, aber nach der Geburt waren wir 1,5 Wochen auf Intensivstation. Von Beginn an habe ich sie nicht gestillt, aber 2 Monate hat sie Muttermilch durch die Flasche bekommen. Das Trinken ...

Hallo, ich habe mir bereits einige ältere Themen durchgelesen und Tips eingeholt + angewandt. Dennoch bin ich sehr unsicher und habe das Gefühl ich ernähre meine Kleine (13 Monate) falsch. Vorab sie ist ca. 84 cm groß und wiegt nur 8.7kg. Sie wurde seit ihrer Geburt immer als sehr zierlich betitel und die Ärtze meinten es läge daran, dass "A ...

Hallo! Ich mache mir langsam etwas Sorgen, weil ich mich mit meinem Sohn (16 Monate) nicht wirklich nach den Empfehlungen für Ernährung, die uns der Kinderarzt mitgegeben hat, richten kann. Was er so isst: Frühstück: 2-3 Löffel Porridge oder Müsli (sehr wenig!) dazu stelle ich ihm ein Glas lauwarme Milch hin, davon trinkt er vielleicht ...