Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

13 Monate altes Kind isst nur Brei

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: 13 Monate altes Kind isst nur Brei

Selly

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, unser Kleinkind isst seitdem er etwa 10 Monate alt ist ausschließlich nur noch Brei. Seit ca. 1-2 Wochen geht auch stückiger Brei, welchen er bis vor kurzem noch verweigerte. Ab ca. 5-6 Monaten matschte er bereits Gurke, Avocado und Brot klein und schluckte es auch runter, mit Brei begann er mit ca. 6 Monaten, aber nur sehr zögerlich und wenig. Mit ca. 8 Monaten bekam er Zähnchen, was ihn immer wieder belastete. Er hat diverse Allergien und dadurch waren wir mit der Nahrung sehr vorsichtig, da er ständig Durchfall und starkes Neurodermitis hatte (dies hat sich bereits alles erheblich verbessert), aber das o.g. bekam er eigentlich täglich (außer die Avocado). Seit dem er 10 Monate alt ist kaut er zwar viel, lutscht auch alles aus was wir ihm geben, aber dann spuckt er es einfach aus. Egal was, solange es stückig ist. Er hat daran auch viel Spaß und "isst" mit uns ca. 30 Min. Gemeinsam z.B. beim Abendessen oä. Brei bekommt er dann in der Regel danach, wonach er auch vehement verlangt. Wir wollten keine große Sache daraus machen und dachten, das legt sich, da er es mit dem Essen auch nicht so leicht hatte. Nun geht er jedoch in die Krippe und die Erzieher/innen haben uns empfohlen, dass er doch einfach mal richtig hungrig werden muss, damit er das Kauen und Schlucken wieder lernt. Dies endet jedoch mit extremen Geschrei, weshalb wir nach 1 Versuch dann doch den Brei wieder gegeben haben. Eine Flasche bekommt er in der Regel 1-2 Mal am Tag und höchstens 1 Mal nachts. Bis ca. 11 Monate waren es noch 6 Flaschen mit 180 ml. Haben Sie einen Tipp? Ich bin für jeden Rat dankbar. Liebe Grüße Selly


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Selly an sich läuft es doch ganz gut. Dein Sohn isst Familienkost, hat dabei Spaß. Ob sich dein Kind ansonsten altersentsprechend entwickelt, das kann nur der KiA beurteilen. Wenn du bezüglich des Kauens Bedenken hast, müsstest du deinen KiA einmal fragen wie er die Situation einschätzt. Was die motorischen Fähigkeiten und die individuelle Entwicklung betrifft, also das Kauen und Schlucken fester Nahrung, könntest du ggf einmal vorab noch mal als Frage ins Forum bei Kristin Windisch stellen. Du kannst die Flasche tagsüber jetzt weglassen und deinen Sohn an ein anderes Trinkgefäß gewöhnen. Säuglingsmilch kannst du durch Kuhmilch tauschen und davon etwa 300 ml anbieten. Alternativ kannst du Kuhmilchprodukte geben. 100 ml Kuhmilch entsprechen ca 100g Naturjogurt (hinsichtlich Eiweiß-und Calciumgehalt), ca 15 g Schnittkäse wie Gouda, Edamer (= ca 1/2 Scheibe) oder 30 g Weichkäse (pasteurisierter Brie etc) und ca 30-40g Frischkäse oder 100 ml Buttermilch. Diese Produkte ersetzen je 100 ml Kuhtrinkmilch. Oberstes Gebot ist allerdngs immer: gib deinem Kind ausreichend Essen, welches er gut essen kann und will. Wenn dein Sohn nach einer ausgiebigen Familienkostmahlzeit noch nach Brei verlangt, darfst du diesen natürlich geben. Alternativ könntest du bereits beim Familienessen schon darauf achten solche Speisen während der Familienmahlzeit einzubauen. Bspw Kartoffelbrei. Selbigen kannst du in vielen Variationen abwandeln. Schneide die Speisen in evtl kleinere Stücke als bisher. Bereite einen Kartoffelbrei zu (mit Milch oder ohne, ggf mit Pflanzendrink und Butter/Margarine). Der Brei soll fest sein. In diesen Brei kannst du bspw gekochten Couscous oder gekochte Hirse/Reis mischen und mit den Händen kannst du kleine Bällchen formen. Fertig ist das breiige Fingerfood. Kartoffelwolken: 160g gekochte (Salz-)Kartoffeln 30 ml Öl 2 Eier 100g Schmand (oder saure Sahne/Creme Fraiche) 80g Mehl 1 Msp Backpulver aus den Zutaten einen Teig (mit dem Handrührgerät) mixen. Den Teig in kleinen Klecksen auf ein Backblech (Backpapier/Backmatte) geben uund bei 180° ca 20 min bis sie gar sind, backen. dazu: Brokkoliröschen zum knabbern Kennst du diese extrudierten Babysnacks? Hirsestangen, Maisstangen? Probiere das mal aus und schau mal was er damit anstellt und wie gut er diese schlucken kann. Probiere es mit Rührei.... Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.