Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Vorsorgliche Eierstockentfernung nach ICSI und Co.?

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Vorsorgliche Eierstockentfernung nach ICSI und Co.?

Tiffy1507

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich musste leider 6 Jahre Kinderwunschbehandlungen in Anspruch nehmen um seit März 22 endlich meine Tochter in den Armen halten zu dürfen. Vor 2 Monaten gab es einen kurzen Schockmoment als die Hausärztin bei einem Ultraschall "eine Raumforderung" am Eierstock sah. Die anschließende Kontrolle beim Frauenarzt gab aber Entwarnung. Nun beschäftigt mich das Thema aber weiter. Ich weiß dass ich ein erhöhtes Risiko habe, habe dazu aber ein paar Fragen. Zunächst ein paar Daten: - vom 14. - 26. Lebensjahr durchgehend (meistens 6 Monate am Stück) die Pille genommen. Danach nur noch sporadisch mal einige Zyklen. - vom 36. - 39. Lebensjahr ein Clomifen Zyklus, eine IUI, 4 ICSIs und 5 Kryos inkl dazugehöriger Hormone - eine Schwangerschaft, Progesteron bis zur 36. Woche, stille seit knapp 11 Monaten - Habe leichte Endometriose, PCO mit Insulinresistenz, Uterus Unicornis mit 2 Eierstöcken aber nur einem Eileiter Nun zu meinen Fragen: 1. Ich weiß dass das Risiko an Eierstockkrebs zu erkranken nach ICSI und mit Endometriose erhöht ist. Aber von welchen Zahlen sprechen wir da? Durchschnittliche Frau ohne Endo und Hormonbehandlung=10% Risiko und mit beidem=50%? Mehr? Weniger?   2. Würden Sie nach vielen Stimulationsbehandlungen dazu raten die Eierstöcke vorsorglich entfernen zu lassen? 3. Sollte ich aufgrund der Vorgeschichte öfter zum Ultraschall o.ä. zum Frauenarzt gehen? Geht das überhaupt? Danke im Voraus! Mit freundlichen Grüßen 


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

1. deutlich deutlich niedriger ; minimal erhöht - Daten aber unklar 2. definitiv nicht 3. eigentlich nicht, aber ja - zur Sicherheit - aber leider Selbstzahler - Leistung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Emig. Ich habe nach mehreren Zyklen etwas 24 Monaten mit meinem Partner entschieden uns nochmal umfassend untersuchen zu lassen. Dabei kam heraus, dass bei ihm keine Spermien gefunden werden konnten. Wir wurden somit an eine Kinderwunschklinik überwiesen und es konnten genügend Spermien gefunden werden, die für eine ICSI in Frage ko ...

Guten Abend Herr Dr. Schmidt, bei mir ist alles unauffällig und die Spermien von meinem Ehemann eher nicht so top, trotzdem ist die erste ICSI Blastozyste negativ ausgefallen. Es kommt einfach nie zu einer Einnistung, auch davor auf natürlichem Wege nicht. Ich hatte früher oft vaginale Entzündungen und Pilze könnten die in die Gebärmutter aufge ...

Guten Tag,  am 04.02. hatte ich einen Blasto Transfer und bis heute sind die Urin-Tests negativ. Ich nehme Progesteron. Bluttest ist kommenden Dienstag. Soll ich Progesteron dennoch weiternehmen - kann so viel später der HCG Wert noch ansteigen? Ich gehe eher davon aus, den Versuch abschreiben zu können. Danke für eine Einschätzung. 

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir stehen kurz vor unserer ersten ICSI mit einem guten Spermiogramm und haben nun die OptionZusatzmaßnahmen für die Spermienpräparation zu buchen, falls es zu Komplikationen kommt. Speziell geht es um die Spermienpräparation bei Kryptosperie, SpermFluid und ein Theophyllin-Medium. Wir sind uns nun nicht sicher wie ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Gagsteiger! Ich bin unsicher, was ich tun soll: Ich bin gerade 44 geworden. Es wäre jetzt die Möglichkeit, in den 3. Behandlungszyklus zu starten. Mein AMH ist seit 1,5 Jahren stabil über 0,7 (0,71-1,01-0,7-1,3), aber im Ultraschall sind diesmal nur 4 Folikel sichtbar. (1. Zyklus = 6 Stück = vor einem halben Jahr; 2. Zykluls ...

Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28).  Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...

Hallo Hr. Dr. Gagsteiger,   wir befinden uns aktuell mitten in unserer 2. ICSI, am Montag war Punktion und am Freitag ist der Transfer geplant nach 4 Tagen Kultur.   Es gibt ein paar Dinge, die mich sehr beschäftigen und ich bin gespannt auf Ihre Sichtweise.   Während der gesamten Stimulationsphase (1. ICSI mit Gonal F, 2. ICSI m ...

Lieber Herr Dr. Grewe,  ich bin 44 Jahre alt. Hatte eine FG im letzten Jahr. Ein Polyp ist entfernt und die Endometritis behoben. Hatte im vorherigen Zyklus eine Stimulation mit 225 Einheiten Pergoveris. Insgesamt haben sich 9 Eizellen entwickelt. An Zyklustag 11 hatte ich Punktion von 5 Eizellen von denen drei reif waren und zwei sich befruchten ...

Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag,  Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten.  Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum.  Vielen Dank im Vorraus. 

Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...