Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Untersuchung von Immunologischen Störungen nach 4 FG und ICSI

Frage: Untersuchung von Immunologischen Störungen nach 4 FG und ICSI

Pauli0105

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Schmidt, nach vier FG hat es auf „natürlichem Weg“ gar nicht mehr geklappt. Nun haben wir unsere erste ICSI-Behandlung hinter uns. Leider habe ich bereits Blutungen vor dem BT bekommen und dieser Versuch missglückte leider auch. Folgende Untersuchungen haben wir bereits testen lassen: Humangenetische Untersuchung, Bauch-/ Gebärmutterspiegelung, Schilddrüsendiagnostik, Gerinnungsstörung, Spermiogramm. Ergebnis: Schilddrüsenunterfunktion (bereits eingestellt) und ein nicht durchgängiger Eileiter. Aus Verzweiflung liest man Foren und Kinderwunschseiten hoch und runter und stößt immer wieder auf Immunologische Ursachen bei unerfüllten Kinderwunsch. Ist es sinnvoll die Killerzellen bestimmen zu lassen (wenn ja, wo kann ich die testen lassen) und bei der nächsten SS Cortison, Intralipid-Infusionen o. ähnliches zu verabreichen? Haben Sie Erfahrung in Sachen Diagnostik/ Therapie bei immunologischen Störungen bzw. was können Sie uns noch raten? Vielen herzlichen Dank!


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo, immunologische Ursachen und insbesondere entsprechende Therapien sind eher umstritten, die Datenlage zur Wirksamkeit ist nicht gesichert. Am ehesten scheint die aktive Partnerimmunisierung sinnvoll zu sein. Sie wird zum Beispiel an den Unikliniken Kiel und Göttingen durchgeführt. Alles Gute, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, habe gestern erfahren, dass auch unsere 4. ICSI leider nicht erfolgreich war. Wir sind beide 30, von daher wurden uns immer gute Erfolgsaussichten prognostiziert, trotzdem klappt es bei uns nicht! Der hcg ist anfangs nicht richtig angestiegen und dann wieder abgefallen. Genauso lief es bei meiner 1. ICSI auch! Jetzt m ...

Sehr geehrter Herr Schmidt, welche Untersuchungen empfehlen Sie nach 2 negativen künstlichen Befruchtungen: 1. Versuch: ICSI --> BT negativ 2. Versuch: Kryo --> pos. Herzaktivität Abort in der 7.SSW Schilddrüse ist in Behandlung (Unterfunktion + Hashimoto Thyreoditis) Vor dem 1. Versuch wurden sämtliche Hormonwerte überprüft, sind OK. Zu ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, die 2. Icsi ist negativ. Nach Zyklusmonitoring + 2 SGs stand fest - es liegt an meinem Mann. ( nur 10 -12% a motile Spermien)Wir hatten immer eine 100 % Befruchtungsrate. Meine Eizellen sind von guter Q. (Auch wenn es nur 3 waren je Zyklus). Mein TSH war bei 0,51 kurz vor Transfer. Gebärmutterschleimhaut ist sehr g ...

Sehr geehrte Frau Prof van der Ven, Ich hatte letzten Freitag Meine 1.ICSI. Die Ausbeute nach 8 Tagen Stimulation mit 250 Einheiten Puregon waren 4 Follikel. 1 leer, 1 unreif und 2 reif. 2 reife durch ICSI befruchtet. Am Montag 1 Regel gerecht entwickelter 8Zeller in guter B-Qualität mit Assisted Hatching transferiert. Jetzt 3x2 Protestanten v ...

Hallo Herr Moltrecht, ich bin noch 38, normalgewichtig, und seit ca. 2 Jahren in KiWu. Mann 40, Spermiogramm eingeschränkt. Nach 8 erfolglosen IUI folgten dieses Jahr 2 erfolglose ICSI. 1. ICSI: Gonalf, 225iE, 7 Ez, 3 reif Transfer von 2 A Blastos an Tag 5. Utrogest 200mg 1-0-2 2.ICSI Synarela im Vorzyklus, Gonalf 225 iE, ab Tag 7 Wechsel ...

Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...