Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Untersuchung nach erfolgloser Icsi

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Untersuchung nach erfolgloser Icsi

AnnA_29

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, habe gestern erfahren, dass auch unsere 4. ICSI leider nicht erfolgreich war. Wir sind beide 30, von daher wurden uns immer gute Erfolgsaussichten prognostiziert, trotzdem klappt es bei uns nicht! Der hcg ist anfangs nicht richtig angestiegen und dann wieder abgefallen. Genauso lief es bei meiner 1. ICSI auch! Jetzt mach ich mir natürlich Sorgen, ob es eine Ursache dafür gibt! Ich habe schon mal an ein immunologisches Problem gedacht! Wäre das aus Ihrer Sicht eine mögliche Erklärung? Bisher wurde nur die Gerinnung untersucht und eine Gebährmutterspiegelun gemacht, da war alles ok! Gibt es sonst noch etwas was man tun kann? Ich habe dieses Mal sehr hoch stimuliert. Von 8 EZ waren 7 reif und konnten alle befruchtet werden, 3 wurden eingesetzt, leider hat man trotz unseres ausdrückliches Wunsches nichts eingefroren, sodass wir für Versuch 5 von neuem starten müssen! Bin für jede Anregung und Hilfe dankbar! Gruß Anna


AnnA_29

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, ich habe noch eine kurze Verständnisfrage: halten Sie eine immunologische Untersuchung für notwendig und sinnvoll? Oder könnten wir bisher einfach Pech gehabt haben? Danke und Gruß Anna


AnnA_29

Beitrag melden

Vielen, vielen Dank für ihre ehrliche Antwort. Unsere Klinik hatte eine ähnliche Meinung, dann wissen wir, dass wir damit nicht unnötig Zeit verlieren brauchen! Mein Amh war zu Beginn der Behandlung bei 1,7 und bei der letzten Messung im August nur bei 0,7, daher drängt trotz des Alters ein bisschen die Zeit! Entschuldigen Sie meine Nachfragen, aber ich bin im Moment etwas verwirrt wie es weitergehen soll! Was halten Sie von einer Genetikuntersuchung? Oder kann es sein, dass wir einfach nur richtig viel Pech hatten und so wie im letzten Versuch weitermachen sollten? Ganz lieben Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen! Anna


Prof. Dr. Christoph Dorn

Prof. Dr. Christoph Dorn

Beitrag melden

ggf. EmbryoGen und/oder Hysteroskopie mit Endometriumscratching Einnistungsspritze ??


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Schmidt, welche Untersuchungen empfehlen Sie nach 2 negativen künstlichen Befruchtungen: 1. Versuch: ICSI --> BT negativ 2. Versuch: Kryo --> pos. Herzaktivität Abort in der 7.SSW Schilddrüse ist in Behandlung (Unterfunktion + Hashimoto Thyreoditis) Vor dem 1. Versuch wurden sämtliche Hormonwerte überprüft, sind OK. Zu ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, die 2. Icsi ist negativ. Nach Zyklusmonitoring + 2 SGs stand fest - es liegt an meinem Mann. ( nur 10 -12% a motile Spermien)Wir hatten immer eine 100 % Befruchtungsrate. Meine Eizellen sind von guter Q. (Auch wenn es nur 3 waren je Zyklus). Mein TSH war bei 0,51 kurz vor Transfer. Gebärmutterschleimhaut ist sehr g ...

Sehr geehrter Dr. Schmidt, nach vier FG hat es auf „natürlichem Weg“ gar nicht mehr geklappt. Nun haben wir unsere erste ICSI-Behandlung hinter uns. Leider habe ich bereits Blutungen vor dem BT bekommen und dieser Versuch missglückte leider auch. Folgende Untersuchungen haben wir bereits testen lassen: Humangenetische Untersuchung, Bauch-/ Gebä ...

Sehr geehrte Frau Prof van der Ven, Ich hatte letzten Freitag Meine 1.ICSI. Die Ausbeute nach 8 Tagen Stimulation mit 250 Einheiten Puregon waren 4 Follikel. 1 leer, 1 unreif und 2 reif. 2 reife durch ICSI befruchtet. Am Montag 1 Regel gerecht entwickelter 8Zeller in guter B-Qualität mit Assisted Hatching transferiert. Jetzt 3x2 Protestanten v ...

Hallo Herr Moltrecht, ich bin noch 38, normalgewichtig, und seit ca. 2 Jahren in KiWu. Mann 40, Spermiogramm eingeschränkt. Nach 8 erfolglosen IUI folgten dieses Jahr 2 erfolglose ICSI. 1. ICSI: Gonalf, 225iE, 7 Ez, 3 reif Transfer von 2 A Blastos an Tag 5. Utrogest 200mg 1-0-2 2.ICSI Synarela im Vorzyklus, Gonalf 225 iE, ab Tag 7 Wechsel ...

Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...