AnnA_29
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, habe gestern erfahren, dass auch unsere 4. ICSI leider nicht erfolgreich war. Wir sind beide 30, von daher wurden uns immer gute Erfolgsaussichten prognostiziert, trotzdem klappt es bei uns nicht! Der hcg ist anfangs nicht richtig angestiegen und dann wieder abgefallen. Genauso lief es bei meiner 1. ICSI auch! Jetzt mach ich mir natürlich Sorgen, ob es eine Ursache dafür gibt! Ich habe schon mal an ein immunologisches Problem gedacht! Wäre das aus Ihrer Sicht eine mögliche Erklärung? Bisher wurde nur die Gerinnung untersucht und eine Gebährmutterspiegelun gemacht, da war alles ok! Gibt es sonst noch etwas was man tun kann? Ich habe dieses Mal sehr hoch stimuliert. Von 8 EZ waren 7 reif und konnten alle befruchtet werden, 3 wurden eingesetzt, leider hat man trotz unseres ausdrückliches Wunsches nichts eingefroren, sodass wir für Versuch 5 von neuem starten müssen! Bin für jede Anregung und Hilfe dankbar! Gruß Anna
damit ist - nach meiner Meinung - alles alles mögliche getan ....
AnnA_29
Sehr geehrter Herr Dr. Dorn, ich habe noch eine kurze Verständnisfrage: halten Sie eine immunologische Untersuchung für notwendig und sinnvoll? Oder könnten wir bisher einfach Pech gehabt haben? Danke und Gruß Anna
umstritten , nach meiner Meinung Nicht notwendig nicht sinnvoll
AnnA_29
Vielen, vielen Dank für ihre ehrliche Antwort. Unsere Klinik hatte eine ähnliche Meinung, dann wissen wir, dass wir damit nicht unnötig Zeit verlieren brauchen! Mein Amh war zu Beginn der Behandlung bei 1,7 und bei der letzten Messung im August nur bei 0,7, daher drängt trotz des Alters ein bisschen die Zeit! Entschuldigen Sie meine Nachfragen, aber ich bin im Moment etwas verwirrt wie es weitergehen soll! Was halten Sie von einer Genetikuntersuchung? Oder kann es sein, dass wir einfach nur richtig viel Pech hatten und so wie im letzten Versuch weitermachen sollten? Ganz lieben Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen! Anna
ggf. EmbryoGen und/oder Hysteroskopie mit Endometriumscratching Einnistungsspritze ??
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Schmidt, welche Untersuchungen empfehlen Sie nach 2 negativen künstlichen Befruchtungen: 1. Versuch: ICSI --> BT negativ 2. Versuch: Kryo --> pos. Herzaktivität Abort in der 7.SSW Schilddrüse ist in Behandlung (Unterfunktion + Hashimoto Thyreoditis) Vor dem 1. Versuch wurden sämtliche Hormonwerte überprüft, sind OK. Zu ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, die 2. Icsi ist negativ. Nach Zyklusmonitoring + 2 SGs stand fest - es liegt an meinem Mann. ( nur 10 -12% a motile Spermien)Wir hatten immer eine 100 % Befruchtungsrate. Meine Eizellen sind von guter Q. (Auch wenn es nur 3 waren je Zyklus). Mein TSH war bei 0,51 kurz vor Transfer. Gebärmutterschleimhaut ist sehr g ...
Sehr geehrter Dr. Schmidt, nach vier FG hat es auf „natürlichem Weg“ gar nicht mehr geklappt. Nun haben wir unsere erste ICSI-Behandlung hinter uns. Leider habe ich bereits Blutungen vor dem BT bekommen und dieser Versuch missglückte leider auch. Folgende Untersuchungen haben wir bereits testen lassen: Humangenetische Untersuchung, Bauch-/ Gebä ...
Sehr geehrte Frau Prof van der Ven, Ich hatte letzten Freitag Meine 1.ICSI. Die Ausbeute nach 8 Tagen Stimulation mit 250 Einheiten Puregon waren 4 Follikel. 1 leer, 1 unreif und 2 reif. 2 reife durch ICSI befruchtet. Am Montag 1 Regel gerecht entwickelter 8Zeller in guter B-Qualität mit Assisted Hatching transferiert. Jetzt 3x2 Protestanten v ...
Hallo Herr Moltrecht, ich bin noch 38, normalgewichtig, und seit ca. 2 Jahren in KiWu. Mann 40, Spermiogramm eingeschränkt. Nach 8 erfolglosen IUI folgten dieses Jahr 2 erfolglose ICSI. 1. ICSI: Gonalf, 225iE, 7 Ez, 3 reif Transfer von 2 A Blastos an Tag 5. Utrogest 200mg 1-0-2 2.ICSI Synarela im Vorzyklus, Gonalf 225 iE, ab Tag 7 Wechsel ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...
Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert). Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung. Nach der Tren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit
- Spermiogramm
- persistierende Follikel