ull87
Sehr geehrte Prof.Dr.med Sonntag, mein Mann und ich versuchen seit 2 Jahren ein Kind zu bekommen,leider ohne Erfolg.Seit Dez. letzten Jahres sind wir in der Kinderwunschklinik.Es wurde festgestellt,dass die Anzahl der Spermien unter der Norm ist und auch viele deformiert,deswegen haben wir den Behandlungsplan für die ICSI bekommen.Vorher haben wir als Überbrückung noch 2 IUI's gemacht,beide ohne Erfolg.Nun steht im Juni die ICSI an.Ich war letzten Donnerstag jedoch bei meiner Frauenärztin,die letzten Monat einen Abstrich gemacht hat und sie sagte mir,dass mein Befund nun PAP 3D ist.Sie sagte mir,dass ich keinesfalls die ICSI im Juni machen darf,weil sonst der Krebs bei mir ausbricht.Ich soll übermorgen nochmal zu einem Kontrollabstrich kommen.Ich hatte im Februar und Mai letzten Jahres schon mal PAP 3D und ich bin auch HPV positiv.Im August und November war dann aber wieder PAP 1.Mein Mann und ich sind nun total fertig.Müssen wir wirklich auf die ICSI nächsten Monat verzichten?
Tatsächlich ist es ratsam, die Kontrolle abzuwarten und dann bei Bestätigung des Befundes eventuell zunächst zu behandeln. Es wäre ungünstig, in einer eintretenden Schwangerschaft eine Verschlechterung zu erleben und darauf dann reagieren zu müssen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Prof. Mettler, ich bin zur Zeit sehr verunsichert, ob sich mein schlechter Pap Wert auf unsere bevorstehende Icsi auswirkt? Zum Hintergrund ich hatte im November 2009 eine Konisation mit Befund: CIN 1 und die Ränder waren frei. Allerdings habe ich nun nach 3monatiger Kontrolle wieder einen Pap 3d?! Meine Frauenärztin rät mir ...
Hallo Fr. Dr. Popovici, ich bin 38 Jahre alt, kinderlos u war nie schwanger. Mein AMH-Wert ist 0,3 u ich bin wohl daher nie schwanger geworden. Also bin ich mit meinem Partner in eine KiWu-Klinik gegangen. Wir wurden toll beraten, ein Zeitplan erstellt... Mein Abstrich war PAP IIID und daher wurde ich zum Kontrollabstrich geschickt und ein HPV-T ...
Sehr geehrter Prof.Dr.Michelmann, mein Mann und ich versuchen seit 2 Jahren ein Kind zu bekommen,leider ohne Erfolg.Seit Dezember letzten Jahres sind wir in der Kinderwunschklinik.Es wurde festgestellt,dass die Anzahl der Spermien unter der Norm ist und auch viele deformiert,deswegen haben wir den Behandlungsplan für die ICSI bekommen.Vorher haben ...
Lieber Herr Dr. Grewe, ich bin 44 Jahre alt. Hatte eine FG im letzten Jahr. Ein Polyp ist entfernt und die Endometritis behoben. Hatte im vorherigen Zyklus eine Stimulation mit 225 Einheiten Pergoveris. Insgesamt haben sich 9 Eizellen entwickelt. An Zyklustag 11 hatte ich Punktion von 5 Eizellen von denen drei reif waren und zwei sich befruchten ...
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Sonntag, Ich hatte bereits 3 Kaiserschnitte, der letzte mit Zwillingen durch ICSI. Gerne würde ich wissen, ob eine weitere ICSI möglich ist nach 3 Kaiserschnittgeburten. Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe hier in diesem Forum. Vielen Dank im Vorraus.
Guten Tag Herr Dr. Emig, Leider hat sich das Ergebnis der ersten ICSI wiederholt. Bei unserer ersten ICSI im Januar haben wir 9 Eizellen gewonnen, wovon sich 6 befruchten ließen. Ab Tag 3 hat leider keine Entwicklung mehr stattgefunden, sodass wir nicht bis zum Transfer kamen. Das selbe ist nun auch bei der letzten Icsi im Mai passiert. 10 Eize ...
Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen. Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind kurz vor unserer ersten ICSI. Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...