Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

ICSI bei PAP IIID und HPV high risk

Frage: ICSI bei PAP IIID und HPV high risk

trances74

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Popovici, ich bin 38 Jahre alt, kinderlos u war nie schwanger. Mein AMH-Wert ist 0,3 u ich bin wohl daher nie schwanger geworden. Also bin ich mit meinem Partner in eine KiWu-Klinik gegangen. Wir wurden toll beraten, ein Zeitplan erstellt... Mein Abstrich war PAP IIID und daher wurde ich zum Kontrollabstrich geschickt und ein HPV-Test durchgeführt. Ergebnis war PAP II aber HPV 59 positiv. Die Klinik will nun nicht in die KiWu-Behandlung einsteigen mit der Begründung, dass die Hormogabe den Krebs auslösen bzw. aktivieren könnte.Ich solle warten. Meine FA riet mir daraufhin zur Dysplasiesprechstunde, bei der nun geklärt werden soll, ob die Hormone ein Risiko ist an Krebs zu erkranken oder nicht. Soweit verstehe ich die Ärzte ja auch. Aber ich habe doch nicht die Zeit hier Jahre verstreichen zu lassen, bis eine eventuelle Rückbildung stattfindet. Bin ich wirklich dazu verdonnert zu warten, bis die KiWu-Klink zustimmt um meinen Versuch zu bekommen? Vielen Dank trances


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, wenn der Kontrollabstrich jetzt Pap II war, dann dürfen Sie loslegen... HPV haben viele Menschen. Das verdonnert Sie zu gar nichts, wenn der Pap III D ganz von alleine ein Pap II wurde (das ist ja die angestrebte Rückbildung). Man muss Ihnen ja nicht viele Hormone geben. Alles Gute, RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Prof. Mettler, ich bin zur Zeit sehr verunsichert, ob sich mein schlechter Pap Wert auf unsere bevorstehende Icsi auswirkt? Zum Hintergrund ich hatte im November 2009 eine Konisation mit Befund: CIN 1 und die Ränder waren frei. Allerdings habe ich nun nach 3monatiger Kontrolle wieder einen Pap 3d?! Meine Frauenärztin rät mir ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Michelmann, mein Mann und ich versuchen seit 2 Jahren ein Kind zu bekommen,leider ohne Erfolg.Seit Dezember letzten Jahres sind wir in der Kinderwunschklinik.Es wurde festgestellt,dass die Anzahl der Spermien unter der Norm ist und auch viele deformiert,deswegen haben wir den Behandlungsplan für die ICSI bekommen.Vorher haben ...

Sehr geehrte Prof.Dr.med Sonntag, mein Mann und ich versuchen seit 2 Jahren ein Kind zu bekommen,leider ohne Erfolg.Seit Dez. letzten Jahres sind wir in der Kinderwunschklinik.Es wurde festgestellt,dass die Anzahl der Spermien unter der Norm ist und auch viele deformiert,deswegen haben wir den Behandlungsplan für die ICSI bekommen.Vorher haben wir ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...