Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Kein Östrogenanstieg nach abgebrochener ICSI

Frage: Kein Östrogenanstieg nach abgebrochener ICSI

Chris36

Beitrag melden

Hallo Dr.Moltrecht, Wie ich ihnen berichtet hatte musste ich meine erste icsi (langes Protokoll mit Decapeptyl) wegen einem positivem Coronatest abbrechen. 12Tage später hatte ich dann meine Blutung (zwar nur 4Tage lang). Jetzt an Zyklus 9 habe ich noch immer keinen Östrogenanstieg (messe mit dem Clearblue Monitor), normalerweise habe ich den Anstieg schon ab Tag 7. Ist es möglich dass sich mein Zyklus etwas verschoben hat wegen dem Abbruch? Am 8ten August sollte ich den nächsten Versuch starten mit der Decapeptyl Spritze,habe jetzt natürlich Angst dass ich nicht starten kann. Vielen lieben Dank Christine


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Christine, ggf liegt nach dem Stim-Abbruch doch eine Follikelreifung vor: vor dem 8. August sollte dann unbedingt eine US-Kontrolle mit Hormonkontrolle von Östradiol, LH und Progesteron erfolgen. LG R. MOltrecht


Chris36

Beitrag melden

Am 8ten August soll ich die Decapeptyl Spritze bekommen und am 17ten dann den ersten Ultraschall mit Blutabnahme. Soll ich dann vor der Decapeptyl trotzdem dann noch Ultraschall und Blutwerte kontrollieren lassen? Vielen Dank


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...ich gehe davon aus, dass Sie die Downregulation im langen Protokoll haben? Somit Start ca eine Woche nach Eisprung, die Blutung wird dann ca. eine Woche später erwartet? Wenn dem so ist, macht vorab eine Kontrolle Sinn. LG


Chris36

Beitrag melden

Ja, ich habe ein langes Protokoll. Bei der abgebrochenen Icsi hatte ich die Downregulierung und ca.10Tage später meine Blutung. Habe jetzt halt nur Panik dass ich den nächsten Versuch nicht starten kann weil die Hormonwerte nicht stimmen.weil es jetzt das erste Mal ist dass ich an Zt 9 noch keinen Östrogenanstieg habe. Hatte gehofft dass mein Eisprung in diesem Zyklus aus wie normal an Tag 12/13 wäre und danach meine Periode normal einsetzen würde und die Hormonwerte für den Start optimal wären. Lieben Dank


Chris36

Beitrag melden

Könnte es dann sein dass ich den nächsten Versuch verschieben müsste bis dass die Hormonwerte stimmen? Vielen lieben Dank Christine


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...das kann sein, wenn der Eisprung doch deutlich später sein sollte....


Chris36

Beitrag melden

Hallo. Bin jetzt ZT 19 und die Hormonwerte sind: LH: 3,0 Oestradiol:278 Progesteron:0,1 Kann ich am Montag mit der Decapeptyl einen neuen Versuch beginnen? Vielen Dank Christine


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

...wie erwartet sind Sie noch eindeutig vor dem Eisprung! Ich würde Sie nicht starten lassen, aber letztendlich muss dies doch Ihr Zentrum entscheiden. LG


Chris36

Beitrag melden

Vielen lieben Dank. Christine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...

Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert).  Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung.    Nach der Tren ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...

Sehr geehrter Herr Dr.Emig,  ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen...  kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen.  Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...

Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht, ich bin 38 Jahre alt, mein AMH lag vor ein paar Monaten bei 1,2. Ich habe bereits ein 5 jähriges Kind, das durch eine spontane Schwangerschaft entstanden ist. Vor zwei Jahren war ich erneut spontan schwanger, leider Missed Abort in SSW 12. Da es seit dem nicht mehr geklappt hat, haben wir uns Unterstützung in einem Ki ...