Jana41
Guten Morgen Herr Dr Gagsteiger, Ich bin Ü40 Jahre und bereite mich auf eine IVF vor. Im August hatte ich eine Stimulation, bei der sich im Vorzyklus bereits ein alter (persistierender) Follikel befand. Auf diesen wurde leider stimuliert, was dazu führte das dieser am Ende 3cm groß war. Um den Eierstock zur Ruhe zu bringen, habe ich anschließend zwei Monate Minisiston genommen, dann war er auch endlich weg. Nach der Abbruchblutung begann ich am ZT 3 mit Letrozol 5 mg (ZT 3–7), in der Hoffnung, dass die Eierstöcke danach wieder natürlich anlaufen und man entscheiden kann, ob eine milde IVF oder ein Short-Protokoll möglich ist. Verlauf im aktuellen Zyklus: ZT 2 (Ultraschall nach Pille): keine dominanten Follikel, nur viele kleine Mikrofollikel (≤ 4 mm), sehr ruhiges Ovar. ZT 9 (Ultraschall): ein einzelner Follikel mit 7 mm, Endometrium 6 mm. → daher kein Menopur gegeben und Übergang in den natürlichen Zyklus Ab ZT 14 positiver LH Test, Temperaturkurve blieb niedrig, kein klarer Eisprung. Estradiol an ZT 16 ( = gestern): 95 pg/ml → spricht für einen Follikel, der aktiv ist, aber nicht springt. Problemstellung: Ich habe große Sorge, dass sich dieser Follikel wieder persistiert und damit den Start des nächsten Zyklus blockiert, so wie es schon einmal passiert ist. Ich möchte unbedingt vermeiden, dass sich wieder eine hormonell aktive Zyste bildet, damit ich im nächsten Zyklus wirklich sauber mit einer Stimulation (Short oder mild) beginnen kann. Fragen an Sie daher: Wenn der aktuelle Follikel nicht springt, wie kann ich verhindern, dass er persistiert oder hormonell aktiv bleibt? Oder sollte ich einfach Geduld haben und abwarten? Wäre es in diesem Fall sinnvoll, den Zyklus mit Progesteron (z. B. Farmenita vaginal) zu beenden, um eine Abbruchblutung zu erzwingen und sicherzustellen, dass die Eierstöcke „auf Null“ sind? Welche Dosis und an welchen Zyklustagen? Und ganz grundsätzlich: Wie komme ich aus diesem hormonellen Durcheinander überhaupt wieder in einen wirklich sauberen, stimulierbaren Zyklus, bei dem die Voraussetzungen für eine IVF-Stimulation (egal ob mild oder Short-Protokoll) wieder stimmen? Der jetzige Zyklus war ja sehr langsam mit nur einem 7mm Follikel. Ich habe durch das ganze Dilemma den August, September und Oktober Zyklus verloren und wenn jetzt nicht noch ein Eisprung kommt auch diesen wieder, war es evtl. falsch in meinem Alter die Pille zu geben? Viele Grüße und Danke Ihnen
Ähnliche Fragen
Hallo Fr.Dr.! Ich habe im Januar die Pille abgesetzt.Jetzt habe ich aber recht lange Zyklen.So zwischen 31-40 Tagen. 1..Findet bei so langen Zyklen eigentl.auch ein Eisprung statt der aber nach hinten raus vorschoben ist?? 2..Jeden Monat hatte ich bisher diesen Mittelschmerz am 20.-24.Tag etwa, da muß doch ein Eisprung stattgefunden haben, o ...
Liebe Frau Dr. Czeromin, ich bin in folgender Situation: Seit Januar wünschen wir uns ein 2tes Kind (erstes Kind ist 2,5 Jahre, im ersten Zyklus nach Pille gezeugt, alles ohne Probleme), ich wurde im Januar wieder sofort schwanger (voher mit Kondom verhütet) aber hatte eine missed abortion in der 12.SSW. Seit Juni probieren wir wieder, im Juli ...
Hallo! Wir (mein Mann und ich beide 32) versuchen nun schon seit Nov. 2012 schwanger zu werden. Nach der Abbruchblutung im Dez. hatte ich Jan und Feb. 2013 jeweils 2 perfekte Zyklen mit 31 Tagen. Den Eisprung konnte ich mittels Ovulationstest bestimmen. Beim ersten Zyklus am 20. Tag beim zweiten am 22. Tag. (Eigentlich eine etwas zu kurze 2. Zyklus ...
Sehr geehrte Frau Dr. med. Popovici, mein Mann und ich wünschen uns nichts sehnlicheres als ein zweites Kind. Seit ca. 4 Zyklen springt das Ei nicht mehr. Der Eisprung machte sich immer durch ein Ziehen oder durch Ausfluss bemerkbar. Wir versuchen seit Monaten schwanger zu werden, aber jedes Mal werden wir wieder enttäuscht. Warum springt ...
Guten Morgen, Herr Dr v. Stutterheim, unsere Tochter kam im Januar 2014 auf die Welt und erneut schwanger wurde ich um Oktober 2014 mit Missed Aportion in der 10.SSW. mit folgender Curretage. Nach der Ausschabung hatte ich eine Zyste von 3x4 cm, die sich mit einer Gestageneinnahme und folgender Blutung wieder komplett zurückgebildet hat. Am 19 ...
Guten Tag, Fr. Dr. Sonntag, unsere Tochter kam im Januar 2014 auf die Welt und erneut schwanger wurde ich um Oktober 2014 mit Missed Aportion in der 10.SSW. mit folgender Curretage. Nach der Ausschabung hatte ich eine Zyste von 3x4 cm, die sich mit einer Gestageneinnahme und folgender Blutung wieder komplett zurückgebildet hat. Am 19.2. habe i ...
Hallo, bei mir wurde ein starker Progesteronmangel gefunden. Wie kann ich den Progesteronmangel ausgleichen, wenn ich seit 4 Monaten zwar sehr lange Zyklen, aber jedoch keinen Eisprung habe? Macht es Sinn z.B. Progestan ab dem 16. Zyklustag zu nehmen, obwohl ich keinen Eisprung hatte? Oder was soll ich machen um diesen zu beheben? Beheben si ...
Hallo Herr Dr Stutterheim, nach der Uterus Unicornis Diagnose (HSG) im November folgte eine Bauchspiegelung im Dezember. Seit dem sind meine Zyklen 36-40 Tage lang und ohne Eisprung (US Untersuchunge). Bisher sind die Follikel immer bei 6 - 9mm verkümmert. Ich leide an PCO doch vor der Pillenbehandlung (4 Monate lang bis zur BS) waren meine Zy ...
Guten Abend :) Ich habe seit 6 Monaten einen Kinderwunsch, leider macht mein Frauenarzt noch nix in Bezug auf Behandlung und Durchchecken der werte Meine Zyklen sind in der Regel zwischen 35 und 60 Tage lang, und mein Eisprung kommt immer nach zt 28 oder noch später :( Woran kann das denn liegen ??? Kann ich dagegen was tun ??? Lieb ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin 26 Jahre alt und habe Anfang 2015 die Pille wg. Kiwi abgesetzt. Danach war mein Zyklus erstmal regelmäßig. Jedoch hat er sich langsam verlängert. Der letzte Zyklus ging vom 17.7.-7.9. (58Tage). Ich war dann bei meiner FA, die hat mir Feminion N Tropfen 3xtägl. 10 Tropfen verschrieben. Damit kam dann auch e ...